gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for IM Wales (2013) - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2013, 15:06   #321
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
wieso konzentrierst du den dein Energiegetränk nicht so hoch, dass du alles in eine Flasche bekommst und nimmst zusätzlich nur Wasser vom Veranstalter auf?! Bei den Temperaturen find ich auch 1g/kg schon wenig.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:10   #322
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Hallo Holger,

Ich hab deinen ganzen Blog mitgelesen. Du hast dich so gut vorbereitet und hart trainiert so ein Mist echt Schade.
Gib nicht auf versuche es 2014 noch mal du zast es drauf.
Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:18   #323
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
wieso konzentrierst du den dein Energiegetränk nicht so hoch, dass du alles in eine Flasche bekommst und nimmst zusätzlich nur Wasser vom Veranstalter auf?! Bei den Temperaturen find ich auch 1g/kg schon wenig.
Bei 1gr KH / kg Körpergewicht wäre ich nach Radhalbzeit komplett leer. Da bräucht ich nicht mehr loslaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:29   #324
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Was ist noch geheim?
Dein Start oder das Gel?
Sach doch mal an - was ist die Wunderwaffe aus Miraculix seiner Druidenküche?
Mal ein paar subjektive Eindrücke meiner "Selbstversuche" beim abschliessenden Lauf (der Radpart ist ja idR energetisch kein Problem):
Vitargo => Verträglichkeit o.k., aber so schaumig/künstlich, das geht nach 6h Renn Dauer nicht mehr gut runter
Powergel Standard => kurze Verweildauer bei mir, dann regelmäßig über Notausgang oben wieder auf der Rennstrecke zu finden
Powergel hydro => Lecker, kein Kotzalarm, aber leider dennoch Finger weg, das haut Richtung Erdmittelpunkt voll durch
Aktiv3 => Geschmacklich sehr sauer aber wohl o.k., hatte leider nur zwei dabei...
GU (Roctane oder Standard): Geschmacklich gut, aber kaum Wirkung festzustellen, bei paralleler Einnahme mit Iso Wirkung wie beim Powergel Hydro s.o.
High5 Isogel => akzeptabel, bleibt "drin", aber der Geschmack...
Dextro Gel => ganz gut, aber gefühlt irgendwie wirkungslos...
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:41   #325
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Gib nicht auf versuche es 2014 noch mal du zast es drauf.
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Was ist noch geheim?
Dein Start oder das Gel?
Der Start muss noch Pause machen, meinen Blog zu Ende schreiben und die Regierung in Sicherheit wiegen.

Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
wieso konzentrierst du den dein Energiegetränk nicht so hoch, dass du alles in eine Flasche bekommst und nimmst zusätzlich nur Wasser vom Veranstalter auf?! Bei den Temperaturen find ich auch 1g/kg schon wenig.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei 1gr KH / kg Körpergewicht wäre ich nach Radhalbzeit komplett leer. Da bräucht ich nicht mehr loslaufen.
Ich habe jetzt ja mal Zeit es weiter auszutesten. Bei 1g/kg fangen die Aufnahmeprobleme an.

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aktiv3 => Geschmacklich sehr sauer aber wohl o.k., hatte leider nur zwei dabei...
Davon hatte ich leider nur eins, ist Gluten-, Laktose- und Fruktosefrei. Ist nicht so dickflüssig und glaube das könnte gehen.

Ansonsten habe ich in der Flasche Malto 12, 65g/700ml, eine Prise gereinigtes Salz und grünes Matchapulver. Letzteres sorgt für ein paar Mineralien und eine gleichbleibende Konzentration durch seine belebende Wirkung.

So für heute habe ich Feierabend und freu mich auf einen deftigen Snack und einen Kaffee zu Hause. Leider werde ich mein Projekt Zimmermann "Mikado für Fortgeschrittene" auf grund des besch...... Wetters gegen Keller und Fahrradschrauben eintauschen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:45   #326
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Jetzt mit den Bilden im Bericht.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:25   #327
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei 1gr KH / kg Körpergewicht wäre ich nach Radhalbzeit komplett leer. Da bräucht ich nicht mehr loslaufen.
gut, wir kleineren haben da eben auch den Vorteil, dass die Aufnahmefähighkeit im Darm ja rel. unabhängig vom Körpergewicht sein soll. Bei mir würd 1g kh/kg ca. 65g/h bedeuten was gerade wens kalt ist mir auch deutlich zu wenig ist.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 19:23   #328
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Nach kurzer Ablenkung habe ich mich mal an die Analyse der Daten gemacht. Bike ist gut gelaufen und ich glaube auch nicht das ich hier Überzockt habe. Die 194w im Schnitt entsprechen 73% meiner FTP, wobei das bei dem ganzen hoch und runter auch nicht die volle Wahrheit ist. Beim TSS erinnere ich mich gerade an die Worte von Hazel, "das ist auch so ein Wert/Zahl die kein Mensch brauch". Nach sieben Monaten nutzen der wko+ software und der Anleitung aus dem Buch "Wattmessung im ..." sehe ich das sehr ähnlich. Die Werte sind viel zu individuell, wenn ich bei einem TSS von 300 in die WZ gekommen wäre, hätte das einem 25er sein müssen. Mein Gefühl und die persönliche Erfahrung mit meinem Wattmesssytem waren da schon der richtige Weg.

bike_08.jpeg

bike_08_01.jpeg

Zum Laufen gibt es ja nicht viel zu sagen. Ich habe das ganze Jahr auf Tempo trainiert und wuste das ich an den Steigungen rausnehmen muss. Der Lauf war ja nicht schlecht nur etwas zu kurz.

run_08.jpeg

run_08_01.jpeg

Dafür gab es heute "schon" die ersten Anzeichen von der Regierung das Alles gut wird und eine kleine Erinnerung an mein früheres Hobby wo ich ohne Seil und Hacken in Südamerika einen freien Fall von 20m (zwanzig Metern) überlebt habe.

all_right.JPG

Muss mich aber selber noch bremsen. Bin gestern aus verlegenheit aufs Rad um etwas zu erledigen, 60 min. Für die Gelenke war es gut und auch meine Knieprobleme sind deutlich weniger geworden, aber ich habe mich heute morgen ganz schon geschlaucht gefühlt und dann noch mit dem Rad zur Arbeit und zurück.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.