gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Des Opfers Hintern muss schneller werden - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2010, 11:19   #321
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Schwierig wirds natürlich wenn der Hintern eine Tafel in der Hand hat.
"Arsch mit Ohren" hab', schonmal gehört ... aber "Hintern mit Händen" ... ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 11:57   #322
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Schwierig wirds natürlich wenn der Hintern eine Tafel in der Hand hat.
Das wäre immer noch besser, als eine Tafel in jeder Hand. Zumindest wenn du dich nicht entscheiden kannst, welche Sorte dir gerade lieber ist



Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
"Arsch mit Ohren" hab', schonmal gehört ... aber "Hintern mit Händen" ... ?
Hast du den Film auch gesehen
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:01   #323
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Hast du den Film auch gesehen
Nein ...

Ich lese nur Hintern- und Ernährungs-threads im Internet ... für Filme bleibt da keine Zeit ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:20   #324
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Hm. Ganz ehrlich? Ich glaube für eine Tafel Schoki würde ich schneller laufen als für einen Hintern.


Schwierig wirds natürlich wenn der Hintern eine Tafel in der Hand hat.
Wenn du bei Intervallen noch Lust auf Schokolade verspürst musst nur schneller laufen. Dann vergehen diese gelüste wie von Selbst und das Stehenbleiben wird dein größtes Begehr.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 03:50   #325
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Morgen und übermorgen wieder ~"eine gute Stunde", nicht wahr ?
Da wir uns bereits in Woche drei meines Superharten Halbmarathonplans befinden, stehen Morgen 60min GA1 an (zusätzlich bin ich zum Schwimmen verabredet, aber das zählt als recovery) und am Sonntag ganze 80min GA1.

Ich überlege das GA1 Tempo morgen von 7:30 mal auf 7:20 oder 7:15 hochzuschrauben. Für den langen Lauf am Sonntag macht es glaube ich erstmal Sinn bei 7:30 zu bleiben. Was denkt ihr?


Ein Vereinskollege will mich übrigens immer überreden Samstags den langen Lauf ein Stück mitzulaufen. Es gibt ein Teilstück von 10km bei dem man dazustoßen kann, dass die Geschwindigkeit mit 6:00 für mich einfach immer noch zu hoch ist mag er nicht so recht einsehen....

Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Wenn du bei Intervallen noch Lust auf Schokolade verspürst musst nur schneller laufen. Dann vergehen diese gelüste wie von Selbst und das Stehenbleiben wird dein größtes Begehr.
Also während des Laufens will ich definitiv keine Schokolade. Da bin ich meist verwundert am feststellen, wie deutlich ich merke wann mir das Laktat in die Beine schießt. Um dann zu bemerken wie frustrierend schnell es das tut.


Edith hat noch eine Frage.

Nächste Woche ist wieder Recovery, die Woche drauf fängt dann nach Plan das Bahntraining an. Bis zum Frankfurtmarathon werden wir wohl auch im Verein weiterhin Bahntraining machen, danach wird das Donnerstagstraining durch lockere Waldläufe ersetzt (für die anderen "locker"). Für mich steht in nächster Zeit immer Dienstags besagtes Intervalltraining an. Das beginnt z.B. mit 8x400m bei 85-90%.

Die Frage ist nun: Zweimal die Woche Intervalle machen, solange das Vereinstraining noch läuft, oder die eine Bahneinheit durch einen GA1 oder GA1/2 Lauf ersetzen?

Braucht der Hintern mehr Grundlagen oder mehr Tempo? (Zumal mir diese 8x400 echt lächerlich vorkommen, bei dem Puls... )

Geändert von sportopfer (02.10.2010 um 03:56 Uhr).
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 07:48   #326
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen

Ich überlege das GA1 Tempo morgen von 7:30 mal auf 7:20 oder 7:15 hochzuschrauben. Für den langen Lauf am Sonntag macht es glaube ich erstmal Sinn bei 7:30 zu bleiben. Was denkt ihr?
nicht hochschrauben. das wichtigste für dich ist die regelmäßigkeit. und regelmäßigkeit kann sich ja erst nach monaten (!) etabliert haben. ein paar wochen "regelmäßig" ist ein guter erfolg am anfang.
aber wir denken ja langfristig, nichtwahr

du warst und bist mit dem bahntraining schon sehr hart, da machst du fürs tempo imho genug.

ich würde es als erfolg ansehen, wenn du tatsächslich beide einheiten einfach nur läufst (7:30). wenn du nach der hälfte des laufes immer noch meinen solltest, dass schneller drin wäre und du spaß (!) dran hättest, dann kannst das ja machen. das würd ich aber erst am zweiten tag machen!

was ist mit dem muskelkater.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 07:56   #327
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen

Nächste Woche ist wieder Recovery, die Woche drauf fängt dann nach Plan das Bahntraining an. Bis zum Frankfurtmarathon werden wir wohl auch im Verein weiterhin Bahntraining machen, danach wird das Donnerstagstraining durch lockere Waldläufe ersetzt (für die anderen "locker"). Für mich steht in nächster Zeit immer Dienstags besagtes Intervalltraining an. Das beginnt z.B. mit 8x400m bei 85-90%.

Die Frage ist nun: Zweimal die Woche Intervalle machen, solange das Vereinstraining noch läuft, oder die eine Bahneinheit durch einen GA1 oder GA1/2 Lauf ersetzen?
du machst einmal (1x) die woche intervalle, 2x wäre definitiv zuviel für dich (und fast jeden). einheiten kannst du problemlos tauschen.


Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen

Braucht der Hintern mehr Grundlagen oder mehr Tempo? (Zumal mir diese 8x400 echt lächerlich vorkommen, bei dem Puls... )
regelmäßigkeit (= grundlage)
selbst wenn du kein "tempo trainieren" würdest, würdest du erstmal schneller werden.



macht echt spaß zu lesen, wie du dranbleibst
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 09:35   #328
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
du machst einmal (1x) die woche intervalle, 2x wäre definitiv zuviel für dich (und fast jeden). einheiten kannst du problemlos tauschen.

macht echt spaß zu lesen, wie du dranbleibst
Einmal Tempo(Bahn)Training pro Woche reicht! Unabhängig vom Läufer, da soll ja jeder ein für sich hartes Tempo laufen und für diesen harten Temporeiz braucht man halt etwas um davon zu regenerieren.

Das böse D-Wort scheint langsam ja nur noch halb so böse zu sein
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.