gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2010, 08:23   #321
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das große Blatt am Crosser hat aber auch nur 46 Zähne . Und beim zügigen Heimweg mit leichtem Gegenwind habe ich mich aus Gründen der Orstunkundigkeit lieber im Windschatten aufgehalten.

Vorgestern abend habe ich mir für den Crosser noch einen Satz Schwalbe Marathon Supreme Evo HD Ceramic in 32 mm bestellt, weil mir die ständigen Mini-Glasscherben in den Racing Ralph auf die Eier gegangen sind. Die sollten für die Straße etwas pannensicherer und leichter rollend sein.

Ich befürchte ja, dass ich mir den Pulsmesser zulegen muss, da die Aussetzer ziemlich häufig auftreten und er sich innerhalb der Trainingseinheit nicht mehr wieder fängt. Will evtl. vorher mal bei Polar anfragen, ob diese symptome dort bekannt sind.

Wenn jemand Bedarf nach einem Speed-Sensor, Cadence-Sensor oder der Lenkerhalterung für die S-Serie hat, kann er/sie sich ja melden, das Zeug brauche ich alles nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 21:12   #322
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Noch 16 Wochen

Freitag habe ich mir einen Ruhetag gegönnt. Da ich noch einen Termin im Büro in Frankfurt hatte, war ich erst um halb sieben zu Hause und habe mich dann irgendwie niocht mehr aufgerafft. Zeit genug wäre ja eigentlich noch gewesen ...

Samstag war dann ein schön ausgelasteter Tag. Meine Nachbarin hatte mir am Vorabend noch gesagt, dass sie für übernächste Woche einen Sperrmülltermin angemeldet hätte. Da will ich mich gerne ranhängen und bis dahin meinen alten Schuppen-Verschlag abgerissen haben. Also habe ich am morgen erst mal Rasen gemäht und dann den Schuppenabriss in Angriff genommen. Am frühen nachmittag wollte ich aber noch aufs Rad bei dem schönen Wetter. Der Aufenthalt im Windschatten hat mir allerdings den kräftigen Nordostwind verschwiegen, so war es in kurz-kurz(-dick) gerade noch auszuhalten. 76 km Runde absolviert mit 29,x km/h, diesmal sogar mit Rückenwind auf dem Rückweg. Da ich beim Zerlegen der metallenen Dachkonstruktion die letzte Scheibe der Flex aufgebröselt hatte, habe ich nach dem Radfahren die Chance zu einem Koppellauf zum Baumarkt genutzt, und Scheiben nachgekauft. Macht 10,8 km im 4:38er-Schnitt, der Rückweg mit Gewichten an den Armen. War nicht mehr alles GA1. Duschen habe ich dann gleich ins Schwimmbad verlegt, wo ich die 2,7 km des Programms abgepaddelt bin. Habe aber den Tag schon gut gemerkt, die Arme wollten nicht mehr so recht.

Abends habe ich noch "Schlag den Raab" geguckt. Hat's jemand gesehen, wie Raab mit dem MTB beim überqueren eines Hindernisses aus querliegenden Baumstämmen heftig auf die Fresse geflogen ist. Klassische Gesichtsbremsung nach der Flugphase. In Klickpedalen wäre er vermutlich weniger weit geflogen, aber dafür noch heftiger aufgeschlagen. In der nächsten Runde hat er sich an der gleichen Stelle wieder gepackt, aber "dank" Gehirnerschütterung wusste er nicht mehr viel davon. Das ganze hat mich doch sehr an meinen Regensburg-Crash erinnert. Autsch!

Dafür habe ich heute morgen schön ausgeschlafen. 11 Uhr . Das Wetter war aber nicht so toll. Kühler als gestern, dazu zogen immer wieder Schauer durch. So hatte ich keine große Lust zum Radeln und habe lieber die Terrasse freigeräumt von den ganzen Sachen, die vorher noch im Ex-Schuppen standen. Alles in die Garage, bevor die Rasenmäher etc. sich plötzlich vermehren.

Um 18 Uhr war das schlechte Gewissen endlich stark genug und ich habe mir die Laufklamotten angezogen. Gut erholt bin ich gegen den Wind angelaufen, um auf den letzten 7 km schönen Rückenwind zu haben. So kam ein 4:32er Schnitt auf 16,7 km raus. Bis auf die letzten 2-3 km (da geht es konstant ein paar Höhenmeter hoch Richtung zu Hause, aber noch nichts, was man Hügel oder Anstieg nennen sollte) war das nicht mehr trödelig, aber auch noch nicht mit großem Druck gelaufen. Laufen läuft also schon ganz gut, zumal ich Anfang der Woche mit dem 28er auch schon eine längere Einheit eingebaut hatte, die gut lief.

So bin ich diese Woche auf 16 h Training gekommen, bei schönem Radwetter hätten es durchaus auch 20 h werden können. Für meine Verhältnisse sind das aber recht hohe Umfänge, vor allem für Anfang April. In den nächsten drei Wochen will ich es auf dem Niveau so um die 15 h pro Woche halten, dann habe ich drei Wochen Urlaub, in denen das Trainingslager@Home stattfinden soll. Die ersten beiden Wochen davon sind auf alle Fälle noch eindeutig umfangsorientiert geplant, dann komme ich so langsam in die Build-Phase.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 22:29   #323
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich habe mir wegen Dir die Wiederholung von "Schlag den Raab" geschaut.
Hast Du auch so ein wirres Zeug geredet,nachdem Du den Straßenbelag geknutscht hast?


der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 22:53   #324
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nachdem ich erst mal wieder mit dem Kopf nach oben saß, habe ich (in dem Moment eher zufällig) auf meinen Pulsmesser geguckt und gesagt "52 - ich glaube, ich habe einen kleinen Schock". Dank Auto-Start-Stop musste ich übrigens im Fallen nicht auf die Stop-Taste drücken . Irgendwer aus der Gruppe meinte dazu "das hätte ich gerne mal als Ruhepuls".

Die Ärztin im Krankenhaus wollte zwecks Test auf Gehirnerschütterung ja auch von mir wissen, wie wo was passiert sei. Irgendwann hat sie dank meiner detaillierten Schilderung aber abgewunken. Da habe ich gewusst, der Unfallhergang interessiert sie gar nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 22:58   #325
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Der männliche Triathlet neigt halt dazu Frauen gegenüber sein Leid blumig auszuschmücken und nochmal zu durchleben.
Du weisst doch,dass Ärzte unter Zeitdruck leiden.

Stefan Raab schien sich aber wirklich nicht zu erinnern,was passiert ist.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 22:52   #326
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Sodele, hier wird nichts über Erdbeerkuchen geschrieben sondern ernsthaft Sport gemacht .

Montag war ich Laufen. 2 Runden um den Teich waren "Pflicht", als Kür habe ich die dritte dann noch drangehängt. Zu einer vierten Runde wie in der Vorwoche hatte ich keine Lust mehr. Schön locker begonnen und in jeder Runde (5,9 km) 15 Sekunden schneller geworden. Hat Spaß gemacht und ein Gesamtschnitt von 4:38 min/km auf 22,1 km ist klasse.

Gestern ging es dann - nach den Ferien - wieder ins gewohnte Leverkusener Bad, wo wir 3 Bahnen und 90 Minuten Zeit hatten. Nach Einschwimmen, so einer komische Lagen-Geschichte (bin da ganz hinten geschwommen und da war es erweitertes Einschwimmen) kamen zunächst 5*200 m "submaximal". Den ersten schwamm der Vorschwimmer mir noch 10 Sekunden weg, den zweiten schwamm er vor mir her und ab dem dritten war ich der Vorschwimmer. Anschließend noch weitere teils recht schnelle Geschichten und die "Reise nach Jerusalem". Bei den letzten 10*50 m sagte der letzte mit mir auf der Bahn verbliebene, jetzt könnten wir auch nebeneinander schwimmen. Insgesamt 3,2 km gutes Programm.

Heute kam ich nicht so früh aus dem Büro raus wie erhofft. Dringender Prodfix musste fertiggestellt und getestet werden. Der Fix war easy, das schwierigste war es, das Teil zum Testen präzise auf die Fresse fallen zu lassen, so kam ich erst um 6 Uhr raus und habe mich um kurz vor 7 aufs Rad gesetzt. Eine schöne 54 km lange 3-Gang-Runde mit überwiegend befahrbaren Radwegen wurde es und am Ende wieder recht schummerig. Dafür zeigte der Schnitt auf dem Crosser 30,5 km/h an und Nachmessen mit gmap-pedometer.com ergab, dass die Strecke korrekt gemessen wurde. Bin darüber recht begeistert, auch wenn die Topographie wirklich einfach war und in der Wetterau in den letzten Wochen/Monaten niemals so wenig Wind war wie hier und heute.

Link zur Strecke: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3639887

Der Pulsmesser fiel übrigens erst 10 Minuten vor Schluss aus. Polar hat heute geantwortet und empfiehlt Reinung der Kontakte und Wäsche des Gurtes. Ich glaube ja doch, dass das Teil einfach nur im Ar*** ist. Hole ich mir den S725x oder hole ich ihn mir ...

Morgen auf dem Heimweg geht es wieder zum Schwimmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 14:44   #327
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Na da scheints ja in allen Disziplinen gut vorwärts zu gehen... Freut mich zu hören!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 20:38   #328
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Noch 15 Wochen

Ja, ich merke, dass es dank Training in allen Disziplinen recht vernünftig läuft. Verglichen mit dem letzten strukturiertem Jahr 2008 (2009 war zwischen Chaos und Katastrophe , aber auch schön) habe ich aktuell schon viel mehr lange Sachen drin. Dafür fing es gerade auf dem Rad dieses Jahr später an anch dem langen Winter. Die LD 2008 in Roth lag 3 Wochen vor Regensburg in diesem Jahr, ich denke also, dass ich ganz gut im Zeitplan liege. Und das Trainingslager@Home in den ersten drei Maiwochen kommt ja noch.

Was war in dieser Woche noch?

Donnerstags schwimmen in Leverkusen. Durch die Abwesenheit des Trainers dauerte der Findungsprozess, was denn geschwommen werden sollte, etwas länger. Nach einschwimmen und ausführlichem Technik-Bespaßungsprogramm mit Badewanne etc. gab es eine 3*3*200er-Serie mit jeweils 3 gesteigerten 200ern.

Am Freitag habe ich noch ein paar Dinge erledigen müssen, so blieb am Ende nur Zeit für einen 23,7-km-Lauf bei frischem Nordostwind. Nicht toll gefühlt, trotzdem durchgezogen, aber der 4:38er-Schnitt war keinesfalls mehr GA1. Gegenüber dem gleich schnellen Lauf vom Montag war das eine andere (Wohlfühl-)Welt.

Dann begann das echte Wochenende. Es war ein wwwww (warm-wetterau-weekend-without-wind).

Also bin ich am Samstag 112 km geradelt. Absolut locker und ohne den Wind kam ein entspannter 29er-Schnitt raus. Abends Party statt Schwimmen, erst um 2 Uhr halbwegs angetrunken ins Bett gekommen, aber nett war es.

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3651198

Heute habe ich mich gefragt: Welche Auswirkungen hat die Aschewolke eigentlich auf die barometrische Höhenmessung beim Polar

Die heutige Hoherodskopfrunde hatte nur 1665 HM, während sie am Karfreitag noch 1875 HM hatte. Oder gibt es sowas wie Feiertagszuschlag ?

Bin die Runde heute bei strahlendstem Wetter in kurz-kurz gefahren. Biopren hätte ich gerne ausgezogen, ging aber irgendwie nicht so spontan runter. Ich glaube, ich verbrenne den einfach . So richtig tolle Bergbeine hatte ich nicht, es war mühsam. In der Ebene und runter ging es dafür recht gut. Am Ende stand ein Schnitt von 27,7 km/h nach 160 km in 5:47 h mit 127er Durchschnittspuls. Um die 160 km vollzukriegen, musste ich auf dem letzten km noch den Schlenker zur Eisdiele machen und einmal Banane-Erdbeer-Schoko verputzen .

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542

Wochensummen: 6,4 km Schwimmen, 326 km Rad und 46 km Lauf, insgesamt knapp 18 Stunden.

An den nächsten beiden Sonntagen steht jeweils eine Triathlon-Sprintdistanz auf dem Programm, dazu ist der übernächste Fr/Sa durch unseren Duathlon komplett geblockt. Für die Wettkämpfe will ich zwar nicht geplant tapern, aber es werden sich wohl zwei weniger umfangreiche Wochen ergeben. Ist vielleicht gar nicht verkehrt vor einem 3wöchigen Trainingslager-Block.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.