Gratulation an Arne zu der super Leistung, den tollen Zeiten und dem 2. Platz der Ak DM
Ich hab Arne heute auf seinen ersten drei Laufrunden gesehen und ihm jedes mal zugerufen das es sehr gut aussieht.
Hatte ich doch Recht.
Gruß
triduma
Glückwunsch Arne zu dem tollen Rennen, echt starke Zeit!
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Herzlichen Glückwunsch Arne, super Leistung .
Bei der WK-Besprechung hatte ich Dich leider nur aus der Ferne gesehen, aber wie vermutlich einmal als mich ein Läufer in Tridums Altersklasse, Statur und Tempo überholte, war ich zu langsam etwas zu rufen. Hinterherrennen wäre eh aussichtslos gewesen .
So, ich bin wieder zurück. Ich werde mich jetzt durch alle Beiträge hindurch lesen, die ich seit letzten Donnerstag verpasst habe. Anschließend berichte ich Euch, wie es so gelaufen ist. Danke schonmal für’s Daumendrücken!
Arne, Karten auf den Tisch.
Du warst bisher vehementer Verfechter der Meinung, dass ein Hochprofil Laufrad hinten einer Scheibe wenigstens ebenbürtig ist.
Warm hast du jetzt doch mit Scheibe gesattelt?
Ich bin hinten mit einer Laufradverkleidung für EUR 100,- gefahren. Vorne hatte ich ein Zipp 808 drin.
Gesagt hatte ich in der Scheibenrad-Debatte folgendes:
Aerodynamik ist individuell. Der Benefit eines Scheibenrades ist je nach Setup mal mehr, mal weniger groß. In seltenen Fällen kann sogar ein Nachteil entstehen, meistens ergint sich jedoch ein Vorteil.
Da der Vorteil einer Scheibe individuell unterschiedlich ist, wird jeder für sich selbst bewerten müssen, ob der möglicherweise winzige Benefit die Kosten rechtfertigt. Mit einem Tausender kann man auch andere Dinge anschaffen, die ebenfalls schnell machen.
Aerowheels werden immer besser. Die Felgenformen entwickeln sich. Der Vorteil einer Scheibe bei seitlicher Anströmung wird im Vergleich zu den besten Aerowheels immer kleiner.
Scheibenräder sind mitunter schwierig aufzupumpen. In Wechselzonen und im Pannenfall ist das ein Nachteil. Scheibenräder benötigen zudem einen Schlauch mit kurzem Ventil, während man für vorne ein langes braucht. Manch einer oder eine wird daher auf mögliche 90 Sekunden Zeitgewinn durch eine Scheibe verzichten, um im Pannenfall das Rennen mit weniger Theater fortsetzen zu können.
Ich finde die Verkleidung nicht optimal, da sind so Knöpfe dran,dass finde ich sehr unaero... Alles kostet ein Haufen Kohle,da kann ich mir auch ein gebrauchtes Scheibenrad kaufen,hebt ja ewig. Aber ist nur meine unqualifizierte Meinung
Ich finde die Verkleidung nicht optimal, da sind so Knöpfe dran,dass finde ich sehr unaero... Alles kostet ein Haufen Kohle,da kann ich mir auch ein gebrauchtes Scheibenrad kaufen,hebt ja ewig. :
Ich finde die Idee smart, hat man weniger im Keller.
Hier fährt einer mit einer Sperrholzverkleidung rum. Bollert wie Sau und ist bestimmt Sackschwer.