gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hoehenmeter pro Stunde - Nachweis fuer Doping? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2007, 23:31   #25
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nichtsdestotrotz gibt es kaum einen Fahrer von dem so viele so lange dachten, oder immer noch denken, dass er sauber sein könnte.
sicher? Wenn, dann aber nur, weil sich die Leute von seiner PR-Kampagne haben einlullen lassen. Wer die erste Woche der Tour fast ganz allein unterwegs ist, im Anschluss an die Pyrenäentage mal eben mit ner 4er-Gruppe über knapp 200km nen 46er-Schnitt hinlegt und ansonsten so lange von vorn fährt, bis es ihm zu steil wird, der ist alles, aber sicherlich kein Kandidat für den Antidopingpreis.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Dennoch, ich mag seine Art der Rennführung, immer all out, immer beißen, zäh ohne Ende. Er kann sich zweifelsohne unglaublich quälen, aber er soll uns doch bitte nicht für völlig bescheuert halten.
2x yo.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 23:39   #26
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Die Radpros können später alle in Hollywood anheuern. Eine bessere Schauspielschule scheint es ja nicht zugeben als die ProTour
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 23:50   #27
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich wurde heute ärgerlicherweise beim Training von der Bayern-Rundfahrt aufgehalten. Vorne weg 6 oder 7 Mann, dabei (mit Schaum vor dem Mund wie immer): Voigte.

Da fährt keiner hinterher...
wie ? schaum vorm mund ?? trinkt der etwa auch weizen
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 00:24   #28
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
und ich dachte der radsport wäre nach den outings jetzt sauber
dann müßte theoretisch ja telekom und csc bei der tour meilenweit hinterherfahren.




__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 01:42   #29
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich habe letztens mal Wrestling im Fernsehen gesehn.
Eigentlich ähnlich wie Radpsort. Teilweise kurzweilig anzusehen, scheint sehr anstregend zu sein und was drauf haben müssen die Jungs auch - aber der sportliche Wert ist wohl mittlerweile bei beiden Veranstaltungen gleich hoch einzuschätzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 09:44   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
aber der sportliche Wert ist wohl mittlerweile bei beiden Veranstaltungen gleich hoch einzuschätzen.
"MITTLERWEILE"?

GENAU DAS ist der Denkfehler hierzulande, der mir dermassen auf die EIER geht! Radsport ist heute was es vor Jahrzehnten schon war. NICHT MEHR UND NICHT WENIGER!

dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:16   #31
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Gestern: über 3000Vm/h Steigungsgeschwindigkeit
beim Treppensprint, aber nur 12Sekunden lang (3mal)..
11Hm in 12Sekunden. Ein Rad mußte ich allerdings auch nicht mitschleppen..
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 10:48   #32
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"MITTLERWEILE"?

GENAU DAS ist der Denkfehler hierzulande, der mir dermassen auf die EIER geht! Radsport ist heute was es vor Jahrzehnten schon war. NICHT MEHR UND NICHT WENIGER!

ich würde die aussage etwas abändern und radsport durch profisport ersetzen. ( ja, ich weiss auch amateure dopen )
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.