![]() |
Hoehenmeter pro Stunde - Nachweis fuer Doping?
Die sogenannte "VAM" (Hoehenmeter pro Stunde) koennte ein Indikator fuer Doping sein. Ich bin auf der Suche nach einem Bericht, den ich vor einiger Zeit darueber gelesen habe, aber nicht mehr finde.
Anlass meiner Nachfrage ist ein Bericht ueber die VAM von Simoni gestern am Zoncolan auf cyclingnews.com (siehe unten). Die Idee dahinter war meiner Erinnerung nach grob folgende: Anhand der VAM und des Fahrergewichts sollen Rueckschluesse auf die relative VO2max moeglich sein. Eine gewisse Laenge muss der Anstieg natuerlich haben. Ein 300 Meter Sprint auf einem 15%er gilt natuerlich nicht. Insofern hinkt unten aufgefuehrter Vergleich natuerlich. Der Fairness halber sei aber hinzugefuegt, dass die Alpe d'Huez-Bestzeiten immer im Strassenrennen, nicht im Einzelzeitfahren erzielt wurden, sprich trotz oder eben wegen der Vorermuedung. Die direkte Konkurrenzsituation mag der Leistung natuerlich auch zutraeglich sein. Ein Wissenschaftler will herausgefunden haben, dass aufgrund der im Rahmen einer Bergfahrt erfassten Daten eines amerikanischen Radprofis dieser eine noch nie gemessene relative VO2max haben muesse - oder eben gedopt sei. Koennte voelliger Bloedsinn sein, komplett unwissenschaftlich, aber vll. weiss ja jemand mehr. Besten Dank dude cyclingnews.com: Simoni goes 1850 metres/hour Gilberto Simoni (Saunier Duval-Prodir) conquered the 10.1-kilometre Monte Zoncolan in 1850 metres per hour according to La Gazzetta dello Sport. The speed, 39 minutes over the 1203 metres, 1850 VAM (Velocity Ascended, Metres per hour Vm/h), was faster than that of Ivan Basso on the Maielletta Passo Lanciano in 2006, 1805 VAM. Marco Pantani blasted up the Alpe d'Huez with a 1791 VAM and Danilo Di Luca did the final four kilometres of Tre Cime di Lavaredo with a 1750 VAM. |
Noch eine Ergaenzung zur Einschaetzung:
1800+ Vm/h: Lance Armstrong - and Pantani of olden days 1650-1800 Vm/h: Top 10 / TdF GC or mountain stage winner. 1450-1650 Vm/H: Top 20 / TdF GC; top 20 on tough mountain stage. 1300-1450 Vm/h: Finishing TdF mountain stages in peloton 1100-1300 Vm/h: The Autobus Crew Fitte Triathleten sollten an einem Alpenpass 1000 schaffen. |
Zitat:
Was soll uns der Wert von Simoni jetzt sagen? Könnte er clean sein? Oder sind alle voll ? Mich fasziniert viel mehr die Leistung von Andy Schleck. Gruß René |
Den Bericht von cyclingnews habe ich nur so reingestellt ohne damit auf Doping zu verweisen. Ich hab' da natuerlich meine Meinung, aber die spielt hier keine Rolle.
Interessanter Weise hat Dr.Ferrari diese VAM-Methode "entwickelt". Details dazu gibt es auf 53x12.com. Er ist der Ansicht, dass sie eben deshalb so genau ist, weil sie ungeachtet der Steilheit des Berges funktioniert, wobei er 10% als ideal ansieht. Die Vorbelastung scheint interessanterweise eben kein negativer Faktor zu sein, was Vergleiche auf der Alpe (Zeitfahren vs. Strassenfahren) ergeben haben. |
Ich würde gerne mal die Vergleiche der Top-Fahrer im Wandel der Zeit sehen. In einem sehr interessanten Interview mit Greg Le Mond bei http://www.competitorradio.com/ sagt Greg:
"I just don't believe that power figures have gone up by 25% in that short period of time due to anything else than doping." Das Interview ist wirklich sehr interessant. http://www.podtrac.com/pts/redirect....(1hr12min).mp3 |
Das Interview kann ich auch empfehlen, genauso wie alle anderen dort von Huddle und Babbit. Einfach gut drauf die Jungs!
LeMond bekommt in den USA fuer seine Aussagen vorwiegend heftigen Gegenwind (auf slowtwitch.com kann man das gut verfolgen). |
Zitat:
FuXX PS: 1000 ist nicht so wirklich viel, da ist man noch weit weg von fit IMHO. PPS: Bei LeMond bin ich mir nicht sicher was ich denken soll. Einerseits spricht er klar an was er bzgl. Doping denkt, andererseits hab ich bei ihm auch meine Zweifel. Gut er hatte wohl aehnliches Talent wie Ulle (VO2max ist bei beiden 92 oder 93 oder sowas), aber ich hab ein bisschen das gefuehl, als wuerde es ihn nerven, dass es damals noch kein Epo gab ;) |
Das war der französische Sportpädagoge und Trainer der Festina-Mannschaft Antoine Vayer
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.