gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kriege Lagerschale Tretlager nicht los - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2009, 11:51   #25
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Hallo Volker,

Du suchst doch bestimmt nur einen Grund um den Rahmen auszutauschen und die Wirtschaft anzukurbeln...
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 11:56   #26
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

Du suchst doch bestimmt nur einen Grund um den Rahmen auszutauschen und die Wirtschaft anzukurbeln...
Was sein muss, muss sein , aber doch nicht mitten in der Saison. Morgen Saerbeck, in zwei Wochen Verl, Mitte August Hückeswagen und danach noch eine MD oder ein paar kürzere Sachen.

Aber den einen oder anderen Verdächtigen hätte ich schon im Hinterkopf.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 12:39   #27
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
(Schnellspanner)
Was kann denn damit sein? Fest sind sie auf jeden Fall.
Einmal demontieren, Auflageflächen reinigen, dann wieder fest zudrücken. Manchmal ist Sand dazwischen, dann knackts.

Pedale geprüft?

Steuersatz wäre auch denkbar, aber normal hört man das dann schon, dass es nicht aus Richtung Tretlager kommt.

Falls sich der Rahmen in Abfahrten schon so verdächtig weichgetreten anfühlt, dann besser komplett austauschen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 10:08   #28
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Samstag hatte ich ja alles noch mal auseinandergebaut und nach Rissen im Rahmen gesucht. Die Tatsache, dass ich bei der anschließenden 3 Km langen Testfahrt nichts gehört habe, wollte ich erst mal nicht überbewerten.

Aber was soll ich sagen, gestern war Ruhe am Rad . Trotzdem verstehe ich das nicht. Ich habe nichts neu gesäubert und auch nur auf die Achse noch ein kleines bisschen Fett geschmiert.

Das einzige was mir einfällt wäre die Reihenfolge des Zusammenbaus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das so:

Mittwoch:
rechte Lagerschale, Kurbel mit Achse, linke Lagerschale
und
Samstag
rechte Lagerschale, linke Lagerschale und dann erst die Kurbel mit der Achse

Ob das jetzt aber einen Unterschied macht .

Mein wieder zu langes Verweilen auf der gestrigen Radstrecke wird sicherlich auch nicht an der Technik, sondern an meinen Beinen gelegen haben.

Ich bin jetzt auf jeden Fall froh, dass dieses schrecklich Knacken weg ist und es auch so bleibt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 10:11   #29
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Sei doch nicht so geizig mit dem Fett.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Samstag hatte ich ja alles noch mal auseinandergebaut und nach Rissen im Rahmen gesucht. Die Tatsache, dass ich bei der anschließenden 3 Km langen Testfahrt nichts gehört habe, wollte ich erst mal nicht überbewerten.

Aber was soll ich sagen, gestern war Ruhe am Rad . Trotzdem verstehe ich das nicht. Ich habe nichts neu gesäubert und auch nur auf die Achse noch ein kleines bisschen Fett geschmiert.

Das einzige was mir einfällt wäre die Reihenfolge des Zusammenbaus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das so:

Mittwoch:
rechte Lagerschale, Kurbel mit Achse, linke Lagerschale
und
Samstag
rechte Lagerschale, linke Lagerschale und dann erst die Kurbel mit der Achse

Ob das jetzt aber einen Unterschied macht .

Mein wieder zu langes Verweilen auf der gestrigen Radstrecke wird sicherlich auch nicht an der Technik, sondern an meinen Beinen gelegen haben.

Ich bin jetzt auf jeden Fall froh, dass dieses schrecklich Knacken weg ist und es auch so bleibt.

Volker
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 11:07   #30
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Hallo,
ich hole den Thread mal wieder hoch da er für mich an Bewandnis gewonnen hat. Ich möchte gerade ein Mega Exo Lager von einer FSA Kurbel lösen. Doch auch mit "Antriebsseite im Uhrzeigersinn" bekomme ich es nicht los. Da sind Pfeile drauf, die so vermute ich zum festziehen sind, und nicht zum lösen. Ich lasse gerade WD 40 drauf einwirken, und warte ab. Das Rad hat keine 2000 km runter, kann doch nicht sein, das die so schwer abgehen.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 11:16   #31
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hole den Thread mal wieder hoch da er für mich an Bewandnis gewonnen hat. Ich möchte gerade ein Mega Exo Lager von einer FSA Kurbel lösen. Doch auch mit "Antriebsseite im Uhrzeigersinn" bekomme ich es nicht los. Da sind Pfeile drauf, die so vermute ich zum festziehen sind, und nicht zum lösen. Ich lasse gerade WD 40 drauf einwirken, und warte ab. Das Rad hat keine 2000 km runter, kann doch nicht sein, das die so schwer abgehen.
Die Lagerschalen löst man auf der rechten Seite rechts herum (Linksgewinde), auf der linken Seite normal, also links herum.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 11:17   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Nur BSA-Lager gehen rechts rechtsrum auf.
Italienische lager gehen auch rechts linksrum auf.
Wie breit iss dein Tretlagergehäuse?
68mm=BSA
70mm=ITA

Und wenns n Schmied mit mehr als den vorgeschriebenen ca.40Nm reingewatzt hat, gehts eh schwerer. Egal wie rum.

Hast du das linke Lager schon raus?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.