![]() |
Kriege Lagerschale Tretlager nicht los
Versuche gerade mein Innenlager auszubauen, da aus dem Bereich Geräusche kommen.
10fach Ultegra aus 2006 (FC 6600/6603) Jetzt bekomme ich aber die linke Lagerschale nicht los. Ich habe aber auch noch nicht alles an Kraft eingesetzt, da ich nicht weiß, ob da was kaputt gehen kann. Auch weiß ich nicht, ob das ein Links- oder ein Rechtsgewinde ist. Dann hoffe ich jetzt mal auf Hilfe, dass ich das noch heute am sehr späten Abend machen kann. Volker |
Hi Volker, 30-40 Nm solltest Du im Arm haben. Ansonsten gilt: Ausschraubrichtung ist: Antriebs-Seite ist im Uhrzeigersinn. Gegenüber ist gegen Uhrzeigersinn. Kaputtmachen kannste dabei nix.
Viel Glück!! Gruß Deichman |
Habs los!
An der Kraft liegt es ja meistens nicht. Man hat ja doch Angst etwas kaputt zu machen. Woher weißt du denn das es 30 - 40 Nm sind, habe das ja letztes Jahr schon mal ausgebaut :) . Was kann denn in dem Bereich alles Knacken verursachen? Danke, Volker |
Zitat:
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen, wie Riss im Rahmen, Delaminierung bei Carbon... |
Hey Volker,
hab letztens beim MTB selber erst eine alte Lagerschale demontiert und eine neue Lagerschale montiert und da ich immer ALLES kaputt kriege, wollte ich lieber den genauen Drehmoment wissen. Apropos knacken. Bei mir haben sich einige Kugeln im Lager zerbröselt durch Dreck und mangelnde Schmierung. Dadurch hatte ich seitliches Spiel. Shimano verbaut hier wirklich kaum gedichtete Lager. Die halten nicht lange. Da kann es schon mal das Fett ausspülen und Geräusche machen oder halt die zwei Schrauben nicht fest genug. wie Sybenwurz meint. Hatte auch schon das Phänomen, das meine Pedale geknackt haben...da hilft die Fettpresse. Gruß Sven |
Irgendwie gefällt mir das alte System an meiner 9fach Ultegra mit einem "richtigen Innenlager" besser.
Da schraubt man alles auseinander und "knallt" es wieder zusammen - fertig. Hier muss man doch bei der Montage der linken Kurbel aufpassen, dass man diese nicht zu stramm an die Lagerschale presst. Zitat:
Zitat:
Ich weiß gar nicht so genau was da gefräst wird. Ist das der Rand des Tretlagers? Da wurde bei meinem Quantec nach dem Lackieren sicherlich nicht mehr gefräst. So wirkt der Rand schon recht glatt und eben. Zitat:
Zitat:
In gut 12 Stunden werde ich dann mal testen was das knacken so sagt. Sonntag bei Wettkampf ging mir das schon gehörig auf den Sender. Volker |
Zitat:
Iss immer besser, wenn die genau parallel zueinander sind. Die Lager sitzen natürlich in den Lagerschalen und selbst in den Pedalen ist noch Platz für klitzekleine Kügelchen oder n Rollenlager. Das "alte" System war aber an sich auch nicht besser, wenngleich die Lager meist in ner Patrone sassen und automatisch ausgerichtet waren. Natürlich kann man sich das im my-stel Bereich immer nicht vorstellen, dass auch da Abweichungen in der Genauigkeit die Lebensdauer beeinflussen, iss aber so. Auch die genaue Einhaltung vom Drehmoment trägt letztlich dazu bei, dass sich nix verzieht und dadurch ungleichmässig belastet wird. Sowohl das alte als auch die neuen systeme halten nicht bis in alle Ewigkeit, sind aber normal problemlos, wenn man sein Bike einmal im Jahr zerlegt, reinigt und wieder zusammensetzt. Züge dabei neu und lenkerband, dann reichts normal wieder über die saison... |
@Volker
Du schon wieder. :Cheese: Kauf Dir ein paar neue Lager und fertig, kosten doch inzwischen nicht mehr als ein grosses Eis. :Cheese: Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.