gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Zeitgewinn durch Rollwende? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2007, 15:40   #25
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Echt faszinierend was Leute die nicht lernen und üben wollen alles für Ausreden haben.
Für was üben? Im Freigewässer braucht man die Rollwende nicht. Und ich habe erst zwei Triathlons in einem Schwimmbecken gemacht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:52   #26
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was würdet Ihr sagen: Wie viel Zeit gewinnt man durch eine Rollwende im Vergleich zur einfachen, von mir praktizierten "Deppenwende"? Ich frage mich ob es lohnt, auf meine alten Tage die Rollwende zu lernen. Es geht um einen Wettkampf über 1000 Meter Schwimmen auf der Kurzbahn.

Grüße,
Klugschnacker
Jetzt mal von einem Experten der nicht zu wenden braucht.
Hast du die Rollwende schon mal probiert und was glaubst wie weit bist du vom Können weg.
Der eine ist begabter der andere nicht.

Wenn es einigermasen funktioniert könntest du beim einschwimmen immer üben ohne das dein Trainingsplan umgeworfen wird.

Dann siehst du ja ob's schön aussieht und schneller macht.
Wenns dann gefällt steigst du um auf die Rollwende, wenn nicht wars eine Erfahrung

Eigentlich sollte es ja schneller machen, oder machen die Jungs und Mädels im TV das auch nur weils gut aussieht?
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:58   #27
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich kenne einen einzigen Kerl, der eine Standardwende hat, die nur unwesentlich langsamer ist als meine Rollwende - bei den allermeisten liegt der Unterschied wohl zwischen 0,5 uns 1s pro Wende - das ist aber ja schon ganz schoen viel.

FuXX

PS: Rollwende ist einfach besser fuers Training, im See haelt man auch nciht alle 25m an um mal tief Luft zu holen. (siehe auch Renes Kommentar)
Ich mach mal ne kurze Rechnung auf:
mit 50sec pro 50m, legt man ja 1m pro Sekunde zurück. Sprich derjenige mit Rollwende würde bei jeder Wende 0,5-1m weiter vorne liegen. Oder so ca. eine Körperlänge pro 50m bei einer 25m-Bahn (oder pro 100m bei einer 50m-Bahn) gewinnen.
Ich denke da muß die Rollwende schon recht gut klappen.

Wenn ich mit Rollwende schwimme, trete ich bei 10-20% der Wenden fast ins Leere. Sprich der Abdruck von der Wand ist sehr gering. Bei dieser Wende verliere ich eher 2m. Für mich lohnt sich die Rollwende nahezu nicht. Besonders beim schnell Schwimmen hab ich dann 10m zusätzlich ordentlich Probleme mit der Luft.
Trotzdem probiere ich die natürlich immer wieder.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:02   #28
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Für was üben? Im Freigewässer braucht man die Rollwende nicht. Und ich habe erst zwei Triathlons in einem Schwimmbecken gemacht.

Felix
Da ich ab und zu in der NRW Liga starten darf (als Lückenfüller) und diese Wettkämpfe überwiegend im Becken stattfinden, habe ich beschlossen, die Rollwende zu lernen.

Ich finde, der ganze Ablauf bei der Rollwende ist irgendwie harmonischer als bei der Kippwende und kostet (scheinbar) weniger Kraft.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:17   #29
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.573
Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
Hast du die Rollwende schon mal probiert und was glaubst wie weit bist du vom Können weg. Der eine ist begabter der andere nicht.
...
Dann siehst du ja ob's schön aussieht und schneller macht.
Wenns dann gefällt steigst du um auf die Rollwende, wenn nicht wars eine Erfahrung
Naja, schwer zu sagen. Aber im Schwimmbad ist mir mittlerweile nichts mehr peinlich. Ich werd's einfach mal üben und Euch berichten.

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:45   #30
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich hab immer mal locker im training die rollwende geübt. beim einschwimmen und ausschwimmen geht das ganz entspannt. im wettkampf bringt sie nur was, wenn man die technik beherrscht. ich hatte anfangs auch immer atemprobleme, die sich dann aber mit der zeit legten. hab dann bei schwimmbadveranstaltungen eher einen vorteil damit gehabt, weil man sich etwas eher in die gegenrichtung bewegt als die kippwender, die ja näher an die wand müssen. da konnte man ziemlich lässig überholen.
obs jetzt einen vorteil hat, wage ich zu bezweifeln. dafür können wir wohl alle die technik zu schlecht. trotzdem schadet es nicht es mal auszuprobieren. sieht ja auch netter aus - wenn mans einigermaßen kann.
der trick besteht darin, mit schwung aus der hüfte zu drehen wie ein klappmesser. so vermeidet man auch mit dem kopf zu tief runterzugehen.

frohes rollen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:06   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Echt faszinierend was Leute die nicht lernen und üben wollen alles für Ausreden haben. Ist ja wie früher in der Schule
Allerdings...

Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte es ja schneller machen, oder machen die Jungs und Mädels im TV das auch nur weils gut aussieht?
Das ist auch meine Überlegung. Ich kenne keinen ernsthaften Schwimmer, der NICHT per Rollwende wendet. Auch sämtliche schnellen Fünfkämpfer, die mir regelmäßig um die Ohren schwimmen, wenden so. Ausnahmslos. Also wird das wohl seinen Sinn machen.

Ich jedenfalls wende per Kippwende deutlich langsamer und werde daher jetzt auch rollen, bis es klappt. Außerdem merke ich, dass ich bei den Kippwenden unrythmischer unterwegs bin, das lässt sich mit Sicherheit optimieren.

@KS: an meine Brust... Mir ist auch nix mehr peinlich. Gestern abend auf einer Bahn mit einer Schwimmerin, die 10x 100 mit 85% schwamm und das deutlich schneller als ich mit gefühlten 100%. In den Pausen kurzer Smalltalk und dann fragte sie mich, was ich machen würde. Ich sage "Triathlon", sagt sie mit einem Lächeln "Schon klar - aber lang oder kurz?"

Man sieht ES uns an, also warum verstecken üben?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:27   #32
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Allerdings...



Das ist auch meine Überlegung. Ich kenne keinen ernsthaften Schwimmer, der NICHT per Rollwende wendet. Auch sämtliche schnellen Fünfkämpfer, die mir regelmäßig um die Ohren schwimmen, wenden so. Ausnahmslos. Also wird das wohl seinen Sinn machen.

Ich jedenfalls wende per Kippwende deutlich langsamer und werde daher jetzt auch rollen, bis es klappt. Außerdem merke ich, dass ich bei den Kippwenden unrythmischer unterwegs bin, das lässt sich mit Sicherheit optimieren.

@KS: an meine Brust... Mir ist auch nix mehr peinlich. Gestern abend auf einer Bahn mit einer Schwimmerin, die 10x 100 mit 85% schwamm und das deutlich schneller als ich mit gefühlten 100%. In den Pausen kurzer Smalltalk und dann fragte sie mich, was ich machen würde. Ich sage "Triathlon", sagt sie mit einem Lächeln "Schon klar - aber lang oder kurz?"

Man sieht ES uns an, also warum verstecken üben?
Ich schau auch immer neidisch auf die schwimmerbahn, die natürlich strikt von der triathletenbahn getrennt ist und was soll ich sagen wenn es richtig gute schwimmer sind, dann kann ich die komplette wende verfolgen in meiner anschwimmphase. ich will damit nur sagen die sind sehr viel schneller als ich
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.