gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Faltrad / Klapprad Ideen gesucht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2024, 20:45   #25
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von TTTom Beitrag anzeigen
Das Birdy spricht mich schon an. Irritierend finde ich, dass der Hersteller im Handbuch vorgibt, regelmäßig Vorbau, Lenker und die Schwinge vorne zu tauschen. Und das kostet alles irres Geld. Hast du dazu Erfahrung?
Schon mal Handbuch zu 'ner Federgabel gelesen? Alle 40 Betriebsstunden eine Wartung.
Da bist Du mit den Intervallen beim Birdy noch gut dran.
Grundsätzlich hat Frieder dazu schon alles geschrieben.
Bedenken sollte man daß so Faltgelenke tatsächlich in der Nutzung durchaus leiden.
Den Vorbau bei wirklich regelmässiger Nutzung darf man auch mal tauschen. Lenker bin ich gelassener, ebenso bei der Schwinge.

Zitat:
Zitat von TTTom Beitrag anzeigen
Kann man ein älteres Birdy kaufen? Oder sollte das die aktuellste Generation sein?
Ab 2006 den Monocoquerahmen mit dem dann gültigen Vorbau/Faltgelenk uneingeschränkt. Ab 2015 oder so nur noch disc Modelle.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 08:19   #26
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Das MIFA Klapprad ist ganz sicher nicht mehr für ne Kiste Bockbier zu bekommen.

Ab 100,-EUR gehts bei ebay los, 699,- als Retro auch schon gesehen...

Das Brompton-Abo mit der DeutschlandCard klingt interessant, aber es würde meine Fahrzeit ins Büro auf täglich 2:40 Std. (hin+rück) um mehr als eine Stunde verlängern.
Und da sind noch nicht die vielen Ausfälle der S-Bahn Berlin eingerechnet...
Also eher keine Option für mich.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")

Geändert von fras13 (15.11.2024 um 08:42 Uhr).
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 08:30   #27
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Brompton gibt es jetzt auch mit 20 Zoll, ich denke aber, die 16er Original betont die Stärken des Konzeptes.
Ich bin mir nicht sicher, ob die folgenden Daten für ein zusammengeklapptes Bromton stimmen, da im Internet verschiedene Zahlen angegeben werden.
Falls sie stimmen:

16 Zoll Variante: 57 x 59 x 27 --> 90 Liter
20 Zoll Variante: 70 x 40 x 65 --> 182 Liter
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 09:18   #28
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Das MIFA Klapprad ist ganz sicher nicht mehr für ne Kiste Bockbier zu bekommen.

Ab 100,-EUR gehts bei ebay los, 699,- als Retro auch schon gesehen...

Das Brompton-Abo mit der DeutschlandCard klingt interessant, aber es würde meine Fahrzeit ins Büro auf täglich 2:40 Std. (hin+rück) um mehr als eine Stunde verlängern.
Und da sind noch nicht die vielen Ausfälle der S-Bahn Berlin eingerechnet...
Also eher keine Option für mich.
Dochdoch, kriegt man. Muss man aber im Bekanntenkreis rumfragen. Mir sind letztes Jahr wieder zwei zugelaufen. Von daher schrieb ich auch: " kennst Du jemanden im Osten?"
Aber selbst, wenn es kein MIfa ist: für ein paar Tacken ein günstiges Rad kaufen, das dann wieder weggeben wenn man nicht zufrieden ist mit dem Konzept oder aufbohren auf ein besseres Rad wenn man weiss, was einem wichtig ist, halte ich immer noch für ein smartes Vorgehen.
Das Abo ist natürlich auch ne Option, wobei das wohl immer für ein ganzes Jahr ist. Da wird´s nicht wirklich billig.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 09:15   #29
TTTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 367
Also ich konnte jetzt ein Brompton 6 Gang ausprobieren.
Der Schwarm hier hat recht, ich brauche die Teleskop Stütze, sonst ist es zu klein. Der Sport Lenker passt aber gut. Kompakt und wieselig.
Leider hatte das Rad Probleme mit dem Antrieb, blieb also erstmal stehen.

Ich denke ich werde auch mal ein Birdy probieren.

Danke euch auf jeden Fall!
TTTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 10:14   #30
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von TTTom Beitrag anzeigen
Also ich konnte jetzt ein Brompton 6 Gang ausprobieren.
...
Leider hatte das Rad Probleme mit dem Antrieb...
Welche Probleme hatte der Antrieb?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 10:22   #31
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Überleg dir, wie abhängig du von Spezialteilen sein willst, banales Beispiel: einige Marken haben Schaltwerke für die Kettenschaltung, die an der Kettenstrebe befestigt werden, aka ein 'normales' Schaltwerk passt nicht.
Ähnlich: bei einigen Herstellern gibts immer noch bei uns relativ unbekannte Sturmey Archer Komponenten. Kein Thema, solange sie funktionieren, aber dass bei nem Faltrad ein zB. Schalthebel mal ausgeknockt wird, ist nicht völlig unmöglich. Dann geht die Pirsch auf Ersatzteile los...

...

Ich habe in Münster ein Brompton über XXL-Hürter gekauft mit Sturmey Archer Narbenschaltung (für meine Freundin) gekauft.
Als ich ein paar Monate später Probleme mit meinem alten Brompton mit der Sturmey Archer Narbenschaltung hatte und dieses bei XXL-Hürter beheben lassen wollte, wurde mir von dem Chef der Werkstatt mitgeteilt, dass sie diese Narbe nicht kennen und auch nicht kontrollieren und ggf. reparieren.

Die Narbenschaltung ist in Holland bekannt.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 10:36   #32
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
.. Narbenschaltung... Narbenschaltung ... Narbe ....
Tut das nicht weh?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.