gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
leichte und funktioniernde Reifenheber fürs Wettkampfrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2017, 11:04   #25
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Gut, jetzt hat jeder mal gesagt was er benutzt, so eine richtig brauchbare Empfehlung ist nicht rübergekommen. Konnte ich aber auch nicht erwarten, da ja keiner hier alle am Markt befindlichen Reifenheber mal in der Hand hatte.

Also, weiter üben und testen.

Danke für eure Erfahrungen.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 11:26   #26
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Zeigt das nicht eher, dass man mit den gängigen Reifenhebern seinen Job verrichten kann und daher das kein Riesenproblem ist? Ich glaube, dass mehr die Handhabung das Entscheidende ist, ob schnell gemacht oder Fluchen angesagt ist.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 12:42   #27
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...
Noch gibt es zumindestens bei uns den freundlichen "Schrauber"...

Die Michelin ... Immer noch das erste Exemplar...
Hab ich genau so gemacht, kleine Schrauberbuden haben keine zum Verkauf (lohnt nicht) und die grossen ( boc und XXL Marxx ) aktuell nicht die zefal / Michelin.

Benutze dann weiter das Topeak Tool Kit mit zwei integrierten Montierhebeln.

Gruss und danke an tandem für das Angebot mit den zefals
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 13:47   #28
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Zeigt das nicht eher, dass man mit den gängigen Reifenhebern seinen Job verrichten kann und daher das kein Riesenproblem ist? Ich glaube, dass mehr die Handhabung das Entscheidende ist, ob schnell gemacht oder Fluchen angesagt ist.
so kann man argumentieren!

Man könnte aber auch sagen, dass in 24h eine Klickzahl von ca. 630 Usern ein Rückschluss zulässt, dass es nicht nur mein Problem ist...

Es ist mir wichtig, dass Dinge die nicht gut funktionieren diese zu verbessern. Hier scheint es nur bedingt am Material zu liegen sondern daran, dass ich meine Technik verbessern muss (hierzu hatte ich im Verlauf aber auch um Tipps gebeten, die erteilt worden sind) Also, nochmals Danke!!!
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 13:57   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Falls jemand ganz dringend die Michelin Dinger haben will, gibt's hier welche in Birmingham:
https://m.ebay.de/itm/Michelin-Adult...1/172964830743

Wer weiß, was an denen "adult" ist, möge mich bitte aufklären!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 13:59   #30
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
so kann man argumentieren!

Man könnte aber auch sagen, dass in 24h eine Klickzahl von ca. 630 Usern ein Rückschluss zulässt, dass es nicht nur mein Problem ist...

Es ist mir wichtig, dass Dinge die nicht gut funktionieren diese zu verbessern. Hier scheint es nur bedingt am Material zu liegen sondern daran, dass ich meine Technik verbessern muss (hierzu hatte ich im Verlauf aber auch um Tipps gebeten, die erteilt worden sind) Also, nochmals Danke!!!
ich glaube mal das Problem hat jeder der mit Rennradfahren anfängt. Bei MTB und den Alltagsrädern geht es ja meist sehr einfach. Eigentlich auch ohne Reifenheber.

Hab mich am Anfang auch gequält und dann festgestellt es liegt nicht am Material sonder vorrangig an der Technik.

Hab am Anfang die Reifenheber viel zu weit vonneinander entfert in zwischen Mantel und Felge geklemmt. Manch einer ist dann zurückgeschnappt und durch die Garage geflogen. Zoing

(ok manch einer ist auch abgebrochen. Aber das lag leider immer an mir.)

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.