gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Land der Mitte - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2008, 10:40   #25
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Laue Woche

Hallo zusammen,

nachdem ich mich neulich noch über das Trainingspensum gefreut habe, war der Rest der letzten Woche dagegen nicht viel los mit mir:

Mittwoch Abend: 1,4 km Slalomschwimmen. Nach jeder zweiter Bahn Baldrian eingeworfen, damit ich nicht ein paar Leute ertränke . Höhepunkt war eine ältere Dame, die quer zur abgetrennten „Speed-Lane“ schwamm. Ich muss mal andere Zeiten ausprobieren, das Schwimmbad wird langsam zu voll.
Donnerstag, Freitag und Samstag tote Hose, irgendwie lag immer was anderes an und morgens bin ich nicht aus dem Bett gekommen.
Sonntag: 1,5 h GA1-2, endlich mal wieder mit Laufpartner um den Century-Park in Pudong, haben wir lange nicht mehr hinbekommen. Tempo war schneller als gedacht.
Das waren dann gerade mal 4 Stunden, haken wir es als Regenerationswoche ab. Diese Woche wird hoffentlich etwas aktiver, denn kommenden Sonntag geht es nach Peking zu den Olympischen Spielen .

Gruß
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 11:32   #26
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Mittendrin statt nur dabei

Hallöchen,

es wird mal wieder Zeit für das Neueste aus China. Dabei kann ich mich kurz fassen, denn Training war in der letzten Woche null, nichts, gar nichts.
Aber so schnell geht es dann doch nicht, schließlich gab es ohne Ende Passivsport, d.h. eine Woche Olympia vor Ort in Peking, und das mittendrin statt nur dabei.
Statt wie geplant am Sonntag ging es schon aufgrund von Geschäftsterminen am Donnerstag los. Da meine Firma als Sponsor des BDR und Partner des Deutschen Hauses in Peking mit einer Lounge vertreten war, hatte man schon das Gefühl, nicht nur dabei zu sein, sondern mittendrin. Viele Sportler kamen zu uns (angeblich gab es bei uns den besten Kaffee, und natürlich zum Wii spielen) und man hat viel mitbekommen.
Neben den Geschäftsterminen habe ich auch noch einige Wettbewerbe live gesehen: Leichtathletik (live dabei gewesen beim Ausscheiden des Nationalhelden Liu Xiang über 110m Hürden, unglaublich wie das die Chinesen getroffen hat), Hockey (China gegen Südkorea mit Riesen-Stimmung, danach bei Spanien gegen Südafrika sind alle schon gegangen), Tischtennis (Bronze-Medaillen Match der Damenmannschaft) und natürlich Triathlon der Männer (Montag bei den Damen hatte ich leider Termine). Das Ergebnis ist bekannt. Ich kann nur sagen ein einmaliges Erlebnis dabei gewesen zu sein. Auf den letzten Metern habe ich dermaßen geschrieen, dass meine Stimme zwei Tage lang weg war, hat sich ja wenigstens gelohnt. Abends waren die Jungs dann noch im Deutschen Haus, so dass auch ein Foto und persönliche Glückwünsche drin waren.
Wenn man mal die politischen Diskussionen außen vor lässt, sind es doch ganz gute Spiele. Alle (Zuschauer, Sportler, Journalisten) mit denen ich geredet habe, haben sich insbesondere positiv über die Organisation geäußert, auch über die Freundlichkeit der vielen Helfer. Ein Dorn im Auge waren allerdings die leeren Zuschauerränge mit entsprechend gedämpfter Stimmung. Man selber versucht noch Karten zu bekommen, hört alles ist ausverkauft und dann sieht man im Fernsehen leere Tribünen. Hauptsache die Kasse stimmt.

Die letzten Tage werden noch im Chinesischen Fernsehen geschaut, aber nachdem ich jetzt mein Schlafdefizit langsam wieder ausgeglichen habe (musste drei Nächte das Zimmer mit chinesischen Kollegen teilen, die sind Olympiasieger im Schnarchen), muss ich mal wieder an die eigenen sportliche Aktivitäten denken.

Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 06:07   #27
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Hallo,

bevor es ins Wochenende geht, noch kurz der Bericht aus Shanghai. Nach fast zwei Wochen ohne wirkliches Training, waren auch die letzten Tage nicht gerade der sportliche Höhepunkt. Aber immerhin, der Wille war da….

Freitag: Schwimmen ca. 1,2 km, war mehr quatschen mit Freunden als Schwimmen, habe mich aber auch nicht gut gefühlt.
Samstag: Das nicht gut fühlen setzt sich fort, gepaart mit totaler Übermüdung (ich sollte mal mehr schlafen )
Sonntag: Das Club-Haus (Fitness-Studio) meiner Wohnanlage ist endlich fertig und das wollte ich austesten (36 Jahre habe ich Fitnessstudios verweigert, jetzt bin ich Mitglied in zweien). Allerdings sieht das noch aus wie eine Baustelle, die Ergometer sind noch nicht einmal angeschlossen. Also 30 min aufs Laufband und anschließend in den Pool. Der dürfte 25m Länge haben, sieht aber leider eher aus wie ein Hotelpool, d.h. wenn es voller wird, dürfte nichts mehr mit Bahnenschwimmen sein. Diesmal hatte ich den Pool und die Schwimmaufsicht ganz für mich alleine, so dass ich ein paar Bahnen Technikübungen gemacht habe.
Montag: 1,9 km Schwimmen, endlich mal wieder eine gute Schwimmeinheit. Und es geschehen noch Wunder in China: Wir haben es geschafft, organisiert mit ein paar Leuten auf der abgesperrten Bahn zu schwimmen. Es ging zwar links lang, aber das ist ja egal. Die Ordnung hat leider nur so lange gehalten, bis zwei neue Chinesen auftauchten und es nicht kapiert haben.
Dienstag: 5:30 Uhr raus zum Laufen verabredet. Allerdings nach ca. 25 Minuten abgebrochen, da das scharfe Essen vom Vortag unbedingt raus wollte. Mit zusammengepressten Backen ging es im Schritttempo zurück.
Mittwoch: 1 Stunde Ergometer + 10 min Laufband; alle 10 Minuten habe ich für zwei Minuten KA auf dem Ergometer eingestreut
Donnerstag: morgens nicht aus dem Bett gekommen und abends berufliche Termine gehabt
Freitag: Heute Morgen 6 Uhr losgelaufen, bin wahrscheinlich nur hochgekommen, weil meine Freundin zu der Zeit Richtung Flughafen musste. 1 h GA1
Mal sehen was das Wochenende bringt…

Zur Abwechslung mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Als ich letzten Mittwoch aus Peking nach Hause kam, flogen mir nach Anschalten der Aircon die Sicherungen raus und anschließend verabschiedete sich die Aircon komplett. Management und Vermieter bescheid gesagt, alles klar, am nächsten Tag kommt wer.
Donnerstag: Hausmeister kommt, checkt die Sicherungen, alles in Ordnung, Aircon kaputt (das wusste ich auch schon vorher)
Freitag: Andere Hausmeister kommt, sagt Aircon kaputt, kann er selber nicht reparieren, die Herstellerfirma muss kommen
Samstag: Servicetechniker der Herstellerfirma kommt, guckt sich die Sache an und meint das könne er nicht reparieren
Sonntag: Drei Servicetechniker erscheinen und sind sich mittlerweile einig, das ein Elektronikteil ausgetauscht werden muss, welches sie natürlich nicht dabei haben
Montag Morgen: Ein weiterer Servicetechniker erscheint, schaut sich die Sache an und meint, sie kommen nachmittags mit dem Ersatzteil vorbei
Montag Nachmittag: Drei Servicetechniker erscheinen, tauschen eine Platine aus und die Aircon geht wieder.

Habe ich schon erwähnt, dass ich drei mal vergeblich auf den Typen gewartet habe, der mein Satelliten Fernsehen wieder in Ordnung bringen soll? Welcome to China

Gruß
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 07:24   #28
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.756
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Zur Abwechslung mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Als ich letzten Mittwoch aus Peking nach Hause kam, flogen mir nach Anschalten der Aircon die Sicherungen raus und anschließend verabschiedete sich die Aircon komplett. Management und Vermieter bescheid gesagt, alles klar, am nächsten Tag kommt wer.
Donnerstag: Hausmeister kommt, checkt die Sicherungen, alles in Ordnung, Aircon kaputt (das wusste ich auch schon vorher)
Freitag: Andere Hausmeister kommt, sagt Aircon kaputt, kann er selber nicht reparieren, die Herstellerfirma muss kommen
Samstag: Servicetechniker der Herstellerfirma kommt, guckt sich die Sache an und meint das könne er nicht reparieren
Sonntag: Drei Servicetechniker erscheinen und sind sich mittlerweile einig, das ein Elektronikteil ausgetauscht werden muss, welches sie natürlich nicht dabei haben
Montag Morgen: Ein weiterer Servicetechniker erscheint, schaut sich die Sache an und meint, sie kommen nachmittags mit dem Ersatzteil vorbei
Montag Nachmittag: Drei Servicetechniker erscheinen, tauschen eine Platine aus und die Aircon geht wieder.

Habe ich schon erwähnt, dass ich drei mal vergeblich auf den Typen gewartet habe, der mein Satelliten Fernsehen wieder in Ordnung bringen soll? Welcome to China

Gruß
Lars
Du hast doch wohl nicht den Anspruch, dasses wie in D direkt beim 3x funktioniert, oder
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 05:33   #29
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Du hast doch wohl nicht den Anspruch, dasses wie in D direkt beim 3x funktioniert, oder
Nö, man gewöhnt sich schnell an das alltägliche Chaos. Irgendwann und irgendwie funktioniert es ja dann auch wieder (sogar der Satelliten-Receiver, sogar beim ersten Versuch).

Trainingstechnisch ging so weiter:
Freitag abend: Schwimmen: nach Einschwimmen, ein paar Technikübungen und zwei 200m Intervallen plötzlich ein steifen Nacken bekommen, irgendwie habe ich die Schwimmseuche.
Samstag: Mal wieder die Radausfahrt verpasst, daher 1,5 h Ergometer + 0,5 h Laufband. GA1 Tempo aber GA2 Puls: Da die Außentemperaturen unter 35°C gefallen sind, besteht ja keine Notwendigkeit mehr, die Klimaanlage im Fitnesstudio anzustellen , man habe ich geschwitzt.
Sonntag: Laufrunde um den Centurypark, 16,5 km in 1:45. Lief ganz gut. Kurz vor uns ist dort der Nike-World-Run zu Ende gegangen, d.h. hunderte von Leuten in roten T-Shirts mit haufen Flaschen Gatorade und ich hatte nichts zu trinken dabei
Dafür hab ich dann mir und meinem Hals dann noch 1 Stunde Chinesische Massage gegönnt.

Falls ein Techniker hier mitliest: Geht WD-40 für's Pedalgewinde? Mir ist es bisher nicht gelungen Gewindefett hier aufzutrieben.

Gruß
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 00:11   #30
Sausemarcus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sausemarcus
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mainspitze
Beiträge: 20
Hallo erst mal, iss ja'n sehr interessanter Blog, den du da schreibst...
Gewinde (im Gegensatz zu Kugellagern) kannst Du zur Not mit so ziemlich allem schmieren, was FETTIG ist (als da waeren Kokosfett, Butter, Oliven- oder Motoroel oder Wachs oder oder oder) also warum nicht auch WD-40.
Hauptsache, es verhindert a) Schrotten des Kurbelgewindes durch Verkanten und b) Kontaktkorrosion und schwer trennbares zusammenpappen durch Stahl auf Alu.
[Klugscheissmodus: OFF]
Faehrt denn da hinten (oder vorne ?) bei all dem wirtschaftlichen Aufschwung keiner mehr Rad ? Gibt's da keine Radgeschaefte ?Kann doch gar nicht sein....

Wie auch immer, schoenen Gruss aus dem Rhein Main Gebiet, wo's auch bald tropisches Klima hat und viel Spass beim Freilufttraining.
Sausemarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 07:50   #31
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Neue Woche

Moin moin,

danke für den Hinweis mit dem Fett. Bisher habe ich nur zwei Baumärkte abgeklappert, da die Fahrradläden etwas abseits liegen. Hier fahren zwar tausende von Fahrrädern rum, aber so wie die aussehen, haben die noch nie Fett oder Öl gesehen und werden hauptsächlich durch Rost zusammengehalten. Der Fuhrpark eines Volkstriathlons ist wahrscheinlich mehr wert, als der gesamte Fahrradbestand in Shanghai.
Das ist mit dem Freilufttraining hat mal wieder nicht so geklappt, aber der Reihe nach:
Montag: Nach langer Zeit mal wieder beim Badminton gewesen und nach einer Stunde festgestellt, dass es immer noch zu heiß ist.
Dienstag: 1 h Laufen GA1 morgens vor der Arbeit, dann in den Flieger
Mittwoch: Angstschweiß: Auf dem Dorfflugplatz von Weihai kam die Durchsage, dass unser Flieger technische Probleme hätte. Wo soll denn hier ein Techniker herkommen? Mit 2 Stunden Verspätungen ging es dann doch noch zurück, Training ist aber ausgefallen.
Donnerstag: 1 h Laufen GA1 morgens
Freitag: gibt ja auch noch andere Dinge im Leben…
Samstag: 2 h GA1 Ergometer + 0,5 h GA1 Laufband. Endlich habe ich ausfindig gemacht, wer immer die Klimaanlage ausstellt im Studio. Das Mädel zieht ein ziemliches Programm durch (Laufband, Stepper, Stretchen und Kräftigungsübungen). Das ganze in langen Klamotten mit nur leicht feuchter Stirn. Bei mir ist dagegen der Flüssigkeitsvorrat die limitierende Größe für die Länge der Trainingseinheit.
Sonntag: das ganze noch einmal: 2 h GA1 Ergometer + 0,5 h GA2 (zur Abwechslung) Laufband . Ach so, das Mädel war auch wieder da, daher wieder keine Klimaanlage.

Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass Schwimmen nicht auf dem Plan stand. Das lag daran, dass mal wieder der Pool für Instandhaltungsarbeiten dicht war.

Zwischendurch hatte ich mal geplant, vergangenes Wochenende in Deutschland zu sein und noch eine SD mitzumachen, dass hat sich aber nach hinten verschoben. Leider ist am Wochenende 20./21.9. nirgendwo mehr ein Triathlon zu finden (oder zum Glück für mich Neo-losen). Daher habe ich mir mal Gedanken gemacht, wofür ich eigentlich derzeit so planlos trainiere und bin zu folgendem Schluß gekommen:
12.10. Shanghai Duathlon 5-42,5-10
16.11. Hong Kong Triathlon OD
30.11. Shanghai HM
Allerdings sieht es diese Woche wieder mau aus mit Training, da es morgen wieder in den Flieger auf Kundenbesuch geht.

Gruß
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 03:47   #32
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Auf nach Deutschland

Moin moin,

lange nichts mehr geschrieben. Also wird es wieder Zeit.
KW 37 lief so:
Montag 1 h Badminton
Dienstag: 1 h GA1 Laufen morgens
Gleich anschließend ging es in den Flieger auf Kundenbesuche. Mein Kollege hat mich als "großen, weißen Mann aus Deutschland" angekündigt, so dass gleich der Vizebürgermeister zur Begrüßung auftauchte. Leider musste ich ihn enttäuschen und hat keine Millionen zum investieren mit. Dennoch ein paar lustige Tage mit viel Ganbei und zum ersten mal habe ich Hund gegessen (ich hoffe dadurch fühlt sich keiner auf den Schlips getreten hier). Sportlich war natürlich nichts drin. Kaum war ich zurück und aus dem Flieger raus, hatten wir Teambuilding Event auf einem Abenteurspielplatz für Erwachsene. Hat richtig Spass gemacht, kann ich aber nicht als Traingseinheit verzeichnen. Am Wochenende war dann ein Freund aus Deutschland hier, d.h. eher einarmiges Heben als Training.
KW 38 fing dafür aufgrund des zusätzlichen Feiertages am Montag (am Sonntag war Mondfestival) besser an:
Montag: morgens ein bisschen Schwimmen, abends 1 h GA2 auf dem Ergometer
Dienstag: abends ca. 1,8 km Schwimmen, dank Unterstützung eines Franzosen haben wir es mal wieder hinbekommen, organisiert auf einer Bahn zu schwimmen.
Mittwoch: Heute morgen 1 h GA1 Laufen, zum Glück war ich verabredet, sonst wäre ich bestimmt im Bett geblieben.

Heute abend geht es für eine Woche nach Deutschland, ein paar Dinge regeln und Heimatbesuch. Badehose und Laufschuhe sind eingepackt und aufgrund des Jetlags werde ich bestimmt mal früh morgens dazu kommen, diese auch zu benutzen.

Gruß aus Shanghai
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.