Ich denke, man muss sich klar machen, dass man, wenn man mit dem Fahrrad schnell und wettbewerbsmäßig fährt, immer wieder stürzen kann, trotz aller Vorsicht. Und dass dabei heftige Verletzungen auftreten können, schlimmer als das, was dem Threadstarter passiert ist.
Meine Reaktion auf diese Erkenntnis bestand darin, mir gute Schutzausrüstung zuzulegen - Knieschützer, Helm mit Kinn- und Wangenschutz, eine Protektorweste, die Schultern, Ellenbogen, Brustraum, Unterarme, Oberarme und Rücken mit Hartschaltenprotektoren schützt, sowie eine Unterhose mit schlagzäher Polsterung an Hüfte und Oberschenkelaußenseite, und robuste Schuhe.
Das ist zwar nicht wettbewerbstauglich, aber dafür hält es einen auch warm und man kann den Winter durchtrainieren

und bei den Protektorwesten gibt es durchaus welche mit recht guter Luftzirkulation. Ich hatte ein IXS Battlejacket, das wird leider nicht mehr hergestellt.
Im Wettbewerb lässt man es dann halt weg. Aber wenigstens hat man im Training guten Schutz.