Vielen Dank für die vielen Beiträge und Anregungen, freut mich sehr
Vor 30 Jahren war es irgendwie einfacher
Die Auswahl ist jetzt viel größer, die Anforderungen aber auch stark gestiegen.
Ich habe mir mal einen Mathe-Test für ein duales Studium BWL angeschaut, wohlgemerkt nur einen Test, ob die Grundlagen für einen Studienanfang erfüllt sind

.
Außer den echten praktischen Fragen hätte ich keine Chance, obwohl ich früher im Mathe-LK und auch im Studium überhaupt keine Probleme hatte.
In der Praxis benötigte ich davon später 0.0000000000001 Prozent, insofern ist alles weg.
Ich sage nur immer wieder mal Andlersche Losgrößen Berechnung, später nie angewandt, obwohl zumindest sie ihre Berechtigung hätte.
Mathe sehe ich bei einigen auch als größtes Hindernis. Nicht mal unbedingt wegen dem Verständnis, eher wegen der grundsätzlichen Ablehnung.
Gibt es Empfehlungen für Bücher oder besondere Kurse zur Vorbereitung?
Ein Trend scheint auch zu sein, dass die Mädchen in diesem Alter zielstrebiger und selbstständiger zu sein scheinen. Ausnahmen bestätigen natürlich beiderseits die Regel, aber Jungs brauchen wohl meist etwas länger.
Beim Gehobenen Dienst dürfte es wohl wirklich nicht einfach werden, genommen zu werden. Später hat es Vor- und Nachteile.
Studienabbruch müsste man natürlich einkalkulieren. Ich persönlich fände zuerst eine praktische Ausbildung durchaus sinnvoll. Ich sehe viele, die dann später erst im Abendstuduim durchstarten. Dies ist halt sehr hart, aber meist erfolgreich.
Nochmals ganz herzlichen Dank

Es bleibt spannend.
