gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe bei Trainingsauswertung (Watt) erbeten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2016, 14:23   #25
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Ersten 10 Min: 274 Watt AVG, 288 NP, Puls 165
Zweiten 10 Min: 247 Watt AVG, 246 NP, Puls 166
Das sind in jedem Fall schon mal aussagekräftige Werte. Was man sehr schön sehen kann ist, dass du die zweiten 10min sicherlich auch aufgrund der Ermüdung absolut gleichmäßig gefahren bist da AVG P = NP. Aber das ist völlig normal, da man sich zu Beginn seines Intervalls immer erst einpendeln muss und dabei immer dazu neigt ein wenig zu optimistisch zu sein.

Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Bin trotzdem zufrieden. Werde das nochmal alleine und besonnener fahren.
Was heißt besonnen? Quatsch. Voll an die Fresse heißt die Devise. Ich würde an deiner Stelle für den nächsten auf dem Tacho sehr deutlich die 3s Leistung und die Zeit anzeigen lassen und dabei die ersten 5min versuchen die Leistung konstant bei 260 Watt zu halten und dann auf 265 Watt zu gehen.


Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Glaub irgendwann hab ich das schon mal gefragt, aber nicht so recht kapiert.
Wie kann meine AVG höher als NP sein?
Das liegt einfach daran, dass NP ein berechneter Wert ist. Laut definition kann NP nicht < als AVG P sein.

Zitat:
Zitat von Trainingstagebuch.org
Die Berechnung der normalisierten Leistung (Normalized Power) ist etwas kompliziert. Im Wesentlichen ist die normalisierte Leistung eine Schätzung der Leistung, die Sie erbracht hätten, wenn Sie Ihre Leistung vollkommen konstant gehalten hätten (z.B. wie auf einem stationären Ergometer). Durch die normalisierte Leistung erhalten Sie also die tatsächliche Intensität der Trainingseinheit.
Hier wird halt davon ausgegangen, dass Leistungsspitzen einen deutlich mehr ermüden als unterdurchschnittliche Abschnitte Erholung bieten. Daher wird mit einer bestimmten Berechnungsformel die Leistung die Über den Durchscnitt geht, stärker gewichtet als die darunter. Daraus ergibt sich die NP. Und Berechnungen kann man austricksen, allerdings wirds bei dir eher auf einen Rundungsfehler in der Berechnung zurückgehen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 18:14   #26
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Das meinte ich mit besonnen. Nicht mit 274 Watt los ballern., sondern z.B. 260 versuchen konstant zu halten.

Sieht das bei dir auch so aus? Oder ist schon ein recht starker Einbruch, oder?
Will das schon noch konstanter schaffen.

Thanks
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 18:45   #27
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Wo bist du jetzt den Test gefahren?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 19:25   #28
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
B13 Burgoberbach - Gunzenhausen.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 15:02   #29
sport
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 7
Hallo Brazzo

Zu Deiner Frage:
> Wie kann meine AVG höher als NP sein?

Wenn in den letzten 30 Sekunden die Wattwerte signifikant höher sind als der Durchschnitt, dann kann die Durchschnittsleistung höher sein als die normalisierte Leistung.

Des weiteren spielen auch längere Intervalle mit 0 Watt ein Rolle, da bei Golden Chetaah, die Nullen nicht eliminiert werden.

viele Grüße
sport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 18:54   #30
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Verstehe danke.

0 Watt waren da nicht drin, musste immer drücken.

0 Watt geb ich seit 2-3 Tagen dank eines Infektes. :-(
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 21:28   #31
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 663
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
0 Watt geb ich seit 2-3 Tagen dank eines Infektes. :-(
Vernünftig bleiben und gut auskurieren!
Gute und schnelle Besserung.
illdie4u ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 21:40   #32
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Fällt schwer, ist zum Kotzen. :-(

Danke dir
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.