gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad für Einsteiger / Wenigfahrer (Decathlon?) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2016, 18:57   #25
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen

Was für ne Grösse braucht ihr denn? Vielleicht könnte man dann ein paar konkretere Angebote suchen
Körpergröße 160cm - ich wäre jetzt zunächst auf einen 48er Rahmen gegangen.


Nochmal zu dem Basso - wäre das nicht eigentlich was?

Könnte man halt auch unproblematisch ausprobieren…
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 19:20   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Körpergröße 160cm - ich wäre jetzt zunächst auf einen 48er Rahmen gegangen.


Nochmal zu dem Basso - wäre das nicht eigentlich was?

Könnte man halt auch unproblematisch ausprobieren…
Ja, dann probiert doch einfach! Aber so, wie es auf den Bildern eingestellt ist, dürfte es wahrscheinlich zu lang sein. Als ganz groben Test könnte sie den Ellenbogen an die Sattelspitze legen und schauen, ob / wie viel Abstand zwischen Fingerspitzen und Lenker ist. Wenn da mehr als - ich sag mal - 2 Finger breit Platz ist, könnt Ihr ja mal schnell den Sattel weiter vor schieben. Und beim Vorbau wäre auch noch Spielraum, wenn man einen kürzeren montiert.

Aber eigentlich wäre bei 1,60 wohl ein 26 Zöller besser - nicht zuletzt wegen Fußfreiheit zum Vorderrad.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 19:29   #27
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber eigentlich wäre bei 1,60 wohl ein 26 Zöller besser - nicht zuletzt wegen Fußfreiheit zum Vorderrad.
Wollte noch mal kurz was zum Decathlonrad sagen: Also ich bin etwa 1,75 m groß und habe die Rahmengröße M gewählt. Meine Radschuhe sind ziemlich groß (Schuhgröße 44 bzw. 10) und die Pedalplatten sind so montiert, dass ein relativ großer Teil des Schuhs nach vorne daüber hinaus ragt. Unter diesen Voraussetzungen komme ich mit den Fußspitzen an das Vorderrad beim Einschlagen und gleichzeitigen Treten. Ich habe mal nachgemessen. Der Radstand ist knapp 1 m (99 cm).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 19:29   #28
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Hallo zusammen,

Es ist das Basso geworden. Hat gut gepasst. Wir werden noch einen kürzeren Vorbau anbringen.

Werden es morgen abholen und am Sonntag gibt es die erste Ausfahrt.

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 22:00   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Ausfahrt geht auch nächste Woche noch, da haben wir eh nix 'von.
Bilder sind es, was wir brauchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 14:46   #30
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausfahrt geht auch nächste Woche noch, da haben wir eh nix 'von.
Bilder sind es, was wir brauchen...


Ein erster Schnappschuss:



Optimales Setup für den Anfang. Fährt sich wirklich super.

Die Pedale werde ich tauschen, wenn die ersten Einstellungen gemacht sind und erste Ausfahrten absolviert. Meine Freundin kennt die Schaltung auch noch nicht und hat noch etwas Respekt vor Klickpedalen.

Sattel ist auch erst einmal eine weiche Version, kann man dann nach und nach tauschen.

Gruß
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 15:17   #31
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Aus eigener Erfahrung würde ich dir raten vielleicht auch den Lenker auszutauschen gegen einen kompakten. Ich denke bei dem klassischen Rundbogen wird deine Freundin nie Unterlenker fahren, da der Drop zu groß ist und in Bremsgriffhaltung ist der abfallende Bogen des Lenkers zu den Bremsgriffen auch nicht sehr angenehm für die Handgelenke.

Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
... hat noch etwas Respekt vor Klickpedalen....
beim obligatorischen Umfaller im Stand nicht lachen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 16:00   #32
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen

Wolltest Du uns Dein Rolltor zeigen oder das Rad?
Tschuldigung, musste sein!
So von weitem gefällt es mir aber ganz gut.
Wenn Du beim nächsten Phot etwas näher rangehst und die Kette aufs große Blatt legst, gibts auch keine doofen Kommentare mehr von mir!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.