gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kanadische Amateurathletin wegen mehrfachem Streckenabkürzen für zwei Jahre gesperrt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2015, 14:14   #25
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Was mich immer wundert, ist dass die Zeitmessungen scheinbar keine Plausibilitätsprüfungen drin haben.

Wenn bei jemandem eine Runde oder Zwischenzeit fehlt, oder Runde zwei auf einmal doppelt so schnell ist wie Runde eins, dann müssten doch irgendwo die Alarmglocken angehen.
Fast bei jedem Wettkampf sieht man Sachen in den Ergebnislisten die einfach nicht sein können.
Beim Ironman 70.3 in Rapperswil waren mal gleich mehrere Leute in den Top10 die den Halbmarathon in Weltrekordzeit gelaufen sind und sie wurden erst nach über einer Woche aus der Liste entfernt als jemand hier aus dem Forum sie darauf aufmerksam gemacht hat.

Das ganze in der Software zu prüfen wär nicht mehr als ein paar Zeilen Code und je nach Einstellungen könnte man wohl sogar unterscheiden zwischen absolut unmöglich(fehlende Runden, neue Weltrekorde..) oder verdächtig (extrem unterschiedliche Splits)
dasgehtschneller ist offline  
Alt 02.12.2015, 14:56   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...Das ganze in der Software zu prüfen wär nicht mehr als ein paar Zeilen Code und je nach Einstellungen könnte man wohl sogar unterscheiden zwischen absolut unmöglich(fehlende Runden, neue Weltrekorde..) oder verdächtig (extrem unterschiedliche Splits)
Ja, das wundert mich auch immer wieder.

Es gibt zwar den Terminus "Kontrollmatten" (für die zeitmessmatten an Wendepunkten oder auf Rundkursen), aber in der Realität findet so gut wie nie eine echte Kontrolle statt, sondern Veranstalter und Zeitmesser warten darauf, dass sich jemand beschwert (und wenn die Splitzeiten nicht extrem auffällig sind beschwert sich ja i.d.R. niemand) und erst dann wird gehandelt.

Geändert von Hafu (02.12.2015 um 15:03 Uhr).
 
Alt 02.12.2015, 15:32   #27
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ja, das wundert mich auch immer wieder.

Es gibt zwar den Terminus "Kontrollmatten" (für die zeitmessmatten an Wendepunkten oder auf Rundkursen), aber in der Realität findet so gut wie nie eine echte Kontrolle statt, sondern Veranstalter und Zeitmesser warten darauf, dass sich jemand beschwert (und wenn die Splitzeiten nicht extrem auffällig sind beschwert sich ja i.d.R. niemand) und erst dann wird gehandelt.
Als Zeitnehmer kann man aber auch nur den Veranstalter oder einen Kampfrichter darüber Informieren das da komische Zeiten drin sind bzw die Detektionen nicht passen. Was dann mit diesen Athleten passiert müssen die entscheiden und oft wird halt lieber einer laufen gelassen, er könnte ja nächstes Jahr nicht mehr starten wenn man ihn anschwärzt.
deirflu ist offline  
Alt 02.12.2015, 18:14   #28
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Meine Tochter war froh, heuer im Frühsommer, ihren 1. KD-Tri überlebt zu haben. Nachdem der Schock über die Wasserprügelei und -taucherei verdaut war, hat sie sich den Ergebnislisten und Zwischenzeiten zugewendet. Dabei ist ihr aufgefallen, dass die 1. ihrer AK noch viel länger im Wasser unterwegs war, dafür aber am Rad und beim Laufen jeweils schneller als der 1. Mann war - diese *Druudschn* wollt sie gern kennen lernen, leider hat gurgel über das *Rad- und Lauf*-Wunder nichts gewusst, weil so ein *Viech* hätt ja schon längst wo anders was *reißen* müssen.

Der Veranstalter hat sie aus der Ergebnis-Tabelle entfernt, nachdem ihm eine Mail zuging, über den *erputschten* AK 1 Platz kann man sich trotzdem nicht freuen, eigentlich hätte das direkt auffallen müssen.

grüsse
Jürgen
P.S. Mehrrunden Radkurs und Laufkurs mit *jedermansabkürzung*

Geändert von Helios (02.12.2015 um 18:53 Uhr).
Helios ist offline  
Alt 02.12.2015, 19:03   #29
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Das ist eher der Vorteil. Gelingt es einem einmal erfolgreich unauffällig abzukürzen und zu gewinnen, hat man bei anderen Rennen immer die Referenz. "Ah der war ja mal AK-Weltmeister", ergo zweifelhafte Zeit ist plausibel, Verdacht ausgeräumt
und was ist jetzt *gewonnen*?? gerade das Gegenteil passiert jetzt, von dem was man erreichen wollte.

In Wiesbaden 70.3 sitz ich auf ner Parkbank, Regenschirm als Sonnenschutz und fress die Haribos weg, dabei den Läufern im Mehrrunden-HM zugeschaut - *voll spannend* *nächsten Gummibär reinmampf* - aus vollem Lauf springt ein Mädchen in die Büsche, kommt ein paar 10 sec später wieder raus und schaut total frisch aus....grübel..... war das die selbe???.... gehts mich was an?? bin ich zuständig??? was hatte sie für eine Nummer??? hmmm??? ist da ein Nest??? Fragen über Fragen - Sonnenstich und *übergummibärt*???

Schauen die *Blondchen* im blauen *Strampler* nicht alle gleich aus??? hmmm - als Zeuge wär ich eine Niete.

grüsse
Jürgen
Helios ist offline  
Alt 02.12.2015, 19:13   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
In Wiesbaden 70.3 sitz ich auf ner Parkbank, Regenschirm als Sonnenschutz und fress die Haribos weg, dabei den Läufern im Mehrrunden-HM zugeschaut - *voll spannend* *nächsten Gummibär reinmampf* - aus vollem Lauf springt ein Mädchen in die Büsche, kommt ein paar 10 sec später wieder raus und schaut total frisch aus....grübel..... war das die selbe???.... gehts mich was an?? bin ich zuständig??? was hatte sie für eine Nummer??? hmmm??? ist da ein Nest??? Fragen über Fragen - Sonnenstich und *übergummibärt*???

Schauen die *Blondchen* im blauen *Strampler* nicht alle gleich aus??? hmmm - als Zeuge wär ich eine Niete.
Es gibt sehr menschliche Gründe, in die Büsche zu springen.
Und "total frisch" sieht wahrscheinlich recht ähnlich aus wie "total erleichtert".
LidlRacer ist offline  
Alt 02.12.2015, 19:45   #31
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Mich überrascht dieser Fall nicht da ich bei der Arbeit immer wieder mit solchen Sachen zu tun habe.
Wieso - auch bei VW?

Chris - SCNR - tian
__________________
42
KernelPanic ist offline  
Alt 03.12.2015, 10:01   #32
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es gibt sehr menschliche Gründe, in die Büsche zu springen.
Und "total frisch" sieht wahrscheinlich recht ähnlich aus wie "total erleichtert".
is klaa

Der Mann, der hinter der Frau rennt und ihr Manöver sieht denkt das Gleiche, wie der Mann, der sieht, wie sie aus dem Gebüsch kommt und wieder weiter läuft, auch der Zuschauer an der Seite, der sieht, wie sie ins Gebüsch rennt, denkt das Selbe, er schaut sogar ganz bewusst woanders hin und denkt sich nix dabei, als sie wieder herauskrabbelt und anfängt zu laufen, er kann sogar bezeugen, dass sie wieder aus dem Gebüsch kam, also sie hat nicht abgekürzt (wobei das im Wiesbadener Park bei den vielen Zuschauern irgentwie auffallen würde, denk ich).

Nur - die Veranstalter haben an jeder Ecke ein Dixie aufgestellt, meine Tocher hat diese mehrfach aufgesucht, sie wär nicht auf die Idee gekommen sich in die Büsche zu schlagen.
Außerdem gibts bei Verlassen und Urinieren ein DSQ - das wurde klar und deutlichst mehrfach bei der Besprechung in Wiesbaden angesagt (wenn denn ein Kampfrichter es sehen würde - ich mein im Park, in 1,5h, keinen gesehen zu haben => also geringes Risiko erwischt zu werden).

Was könnt das also gewesen sein??
Beim 70.3 tauscht man eine frische, schnelle Athletin im HM aus, diese muss am Anfang, also innerhalb der 1. fünf Minuten des HM *eingewechselt* werden, unter dem Busch im Dickicht findet die Übergabe von Startnummer, Fussband-Transponder und Athletenband statt. Kurz vor Ende - also 5 Minuten vor HM-Ende wieder Retour-Wechsel, weil es fatal wäre, wenn am Finisher-Bild die Trainingskollegin abgelichtet wäre.
So könnte eine 1:50er HM-Athletin beim 70.3er zu einer 1:35er Athletin werden, wenn man eine 1:25er-Rakete einwechselt.
Ich geh davon aus, dass man den Aufwand nicht wegen Sub 6 betreiben wird, es dürfte eher um den slot gehen. Ich mein, es war ungefähr Halbzeit des HM meiner Tochter, sie hat 1:45h für den HM gebraucht, bei 5:48h Total - ich dürfte den letzen Wechsel unbewusst gesehen haben, also müsste die Dame um die 5h gefinisht haben - der Zufall hat mit etwas Plausibilität *zugeschlagen*.
Kurzum - es ist machbar.

Also, alle die nicht aufs Dixie gehen - Rübe ab.
Helios ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.