gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmengeometrie - Fragen über Fragen! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2015, 22:16   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Filenus Beitrag anzeigen
Die korrekte Sattelhöhe wird doch über das Knielot eingestellt.
Dann hab ich wohl jahrzehntelang was falsch gemacht ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 22:23   #26
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Es gibt sicherlich verschiedene Ansätze für die Bestimmung der Sattelhöhe, auch haben unterschiedlich Fahrer da ganz unterschiedliche Vorlieben, auch in Profifeldern sitzen die Fahrer ja nicht unbedingt einheitlich.
Aber prinzipiell würde ich sagen, die Sattelhöhe wird festgelegt durch den Kniewinkel, das Knielot dann reguliert über das Verschieben des Sattels.
Die Beine sind ja der Motor, wenn da die Einstellung stimmt, kann man an den Rest gehen.
Ich würde da dann wirklich erstmal nicht so sehr auf die Maße achten, überlege doch einfach, was dir an deinem jetzigen Rad nicht so passt und dann schau, welches dieses Manko nicht hätte...

Ich kann dir eigentlich erstmal die Buchstaller-Beiträge zur Sitzposition aus Arnes Filmarchiv an´s Herz legen, da werden die Grundlagen gut erläutert.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 22:31   #27
Goldfrosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goldfrosch
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 165
Möchtest du jetzt überhaupt noch ein neues Rad haben oder nur die Sitzposition am alten verbessern?

Falls letzteres, kannst du ja auch da mal vorbei schauen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...30705&page=132
Goldfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 10:00   #28
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Möchtest du jetzt überhaupt noch ein neues Rad haben oder nur die Sitzposition am alten verbessern?

Falls letzteres, kannst du ja auch da mal vorbei schauen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...30705&page=132
Naja, erstmal wäre es sicherlich sinnvoller, die Sitzposition am alten Rad zu verbessern, um überhaupt mal eine Ahnung zu haben, was für eine finale Abmessung für ihn erforderlich wäre. Ist das soweit herausgetüftelt, kann man erst eine Aussage darüber treffen, was für eine Rahmenhöhe und welche Geometrie bei den benötigten Maßen sinnvoll wären.

Und Filenus, deshalb kann auch derzeit noch keiner valide beantworten, ob der gerade angebotene Cube der richtige Rahmen wäre
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 13:23   #29
Filenus
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.07.2014
Ort: Calw
Beiträge: 142
Also werde ich mich erstmal drum kümmern mein derzeitiges Rad anzupassen.
Werde hierzu mal die Bilder im entsprechenden Thread einfügen.

P.S. Das Cube ist leider schon für jemanden reserviert...
Filenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 22:53   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Oder gibt´s da einen richtigen Fachausdruck?
Konischer Spacer eigentlich.
Wobei ich die auch nur halb so hoch kenne und die Bezeichnung hier eher nedd so treffend finde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 13:55   #31
Filenus
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.07.2014
Ort: Calw
Beiträge: 142
@ Sybenwurz

Was muss ich mir also kaufen um dieses Teil zu ersetzen???
Filenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 21:22   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Filenus Beitrag anzeigen
@ Sybenwurz

Was muss ich mir also kaufen um dieses Teil zu ersetzen???
Mit Glück gar nix ausser 1 1/8"-Spacern.
Manchmal hat der Steuersatz nen normalen Deckel und da so nen konischen Spacer drauf. den kann man dan einfach weglassen und/oder durch Spacer ersetzen.
Ist kein Deckel drunter, musst du den genauen Typ ablesen und schauen, obs ne Alternative zu dem fetten Ding gibt.
Eins der besseren Dinge rund um FSA sind die techn. Dokumentationen (schau mal fullspeedahead.com, dort 'Support' und da gibts links halb versteckt nen Reiter 'Menu', den man ausklappen kann. Dort findeste 'Technical Informations' oder so), da sollteste fündig werden, wenn nicht, hilft am ehesten Onkel Google.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.