Es gibt sicherlich verschiedene Ansätze für die Bestimmung der Sattelhöhe, auch haben unterschiedlich Fahrer da ganz unterschiedliche Vorlieben, auch in Profifeldern sitzen die Fahrer ja nicht unbedingt einheitlich.
Aber prinzipiell würde ich sagen, die Sattelhöhe wird festgelegt durch den Kniewinkel, das Knielot dann reguliert über das Verschieben des Sattels.
Die Beine sind ja der Motor, wenn da die Einstellung stimmt, kann man an den Rest gehen.
Ich würde da dann wirklich erstmal nicht so sehr auf die Maße achten, überlege doch einfach, was dir an deinem jetzigen Rad nicht so passt und dann schau, welches dieses Manko nicht hätte...
Ich kann dir eigentlich erstmal die Buchstaller-Beiträge zur Sitzposition aus Arnes Filmarchiv an´s Herz legen, da werden die Grundlagen gut erläutert.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Naja, erstmal wäre es sicherlich sinnvoller, die Sitzposition am alten Rad zu verbessern, um überhaupt mal eine Ahnung zu haben, was für eine finale Abmessung für ihn erforderlich wäre. Ist das soweit herausgetüftelt, kann man erst eine Aussage darüber treffen, was für eine Rahmenhöhe und welche Geometrie bei den benötigten Maßen sinnvoll wären.
Und Filenus, deshalb kann auch derzeit noch keiner valide beantworten, ob der gerade angebotene Cube der richtige Rahmen wäre
Konischer Spacer eigentlich.
Wobei ich die auch nur halb so hoch kenne und die Bezeichnung hier eher nedd so treffend finde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Was muss ich mir also kaufen um dieses Teil zu ersetzen???
Mit Glück gar nix ausser 1 1/8"-Spacern.
Manchmal hat der Steuersatz nen normalen Deckel und da so nen konischen Spacer drauf. den kann man dan einfach weglassen und/oder durch Spacer ersetzen.
Ist kein Deckel drunter, musst du den genauen Typ ablesen und schauen, obs ne Alternative zu dem fetten Ding gibt.
Eins der besseren Dinge rund um FSA sind die techn. Dokumentationen (schau mal fullspeedahead.com, dort 'Support' und da gibts links halb versteckt nen Reiter 'Menu', den man ausklappen kann. Dort findeste 'Technical Informations' oder so), da sollteste fündig werden, wenn nicht, hilft am ehesten Onkel Google.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!