triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rahmengeometrie - Fragen über Fragen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37146)

Filenus 01.09.2015 11:25

Rahmengeometrie - Fragen über Fragen!
 
:confused::confused::confused::confused::confused:
Da ich gerade Ausschau nach einem neuen Renner halte, bräuchte ich eure Hilfe zur Ermittlung der passenden Rahmengeometrie.

1. Frage: Welche Angaben zu meiner Person sind hierzu zwingend notwendig?
Viele reden nur von der Körpergröße und Schrittlänge, inwieweit spielt die Armlänge etc. eine Rolle?

2. Ich fahre derzeit ein 54 Rahmen, merke selbst das es mir zu groß ist. Obwohl ich keine Spacer habe, bekomme ich kaum Überhöhung eingestellt ohne mein Knielot zu verlassen.

Derzeit ist die Sattelhöhe ( Mitte Tretlager - OK Sattel) 67 cm.
Ich wäre auch sehr dankbar für Tipps, betreffend der kompensierung des zu großen Rahmens. Möchte das Rad nämlich weiterhin als Schlecht-Wetter+Rolle etc benutzen.

Grüße Fil

nagybalfasz_b 01.09.2015 12:29

Ich versuche gern zu helfen, da ich mich auch ziemlich viel mit der Rahmengeometrie beschäftigt habe, als ich im Frühjahr meinen neuen Rahmen gekauft habe.
Deinen zweiten Punkt mit der Überhöhung und dem Knielot habe ich nicht so recht verstanden. Was genau hast du denn versucht, um mehr Überhöhung hinzukriegen?
Prinzipiell ist ein Rahmen eigentlich in folgenden Fällen zu groß:
Wenn das Oberrohr so lang ist, dass du selbst mit einem sehr kurzen Vorbau noch zu dicht am Körper mit dem Lenker bist.
Wenn das Steuerrohr so lang ist, dass du mit dem Lenker nicht weiter runter kannst, weil du schon die tiefste Lenkerposition erreicht hast, die Überhöhung aber immer noch nicht ausreichend ist.

Wo genau am Sattel hast du denn den Abstand zur Tretlagermitte gemessen? Das sollte immer standardmäßig horizontal betrachtet erstmal immer in der Mitte der Befestigung an der Sattelstütze sein. Von da an macht es aber natürlich danach einen Unterschied, wie weit der Sattel nach vorne geschoben wird. Je weiter vorne man sitzt, desto näher sitzt man bei gleicher Sattelstützenhöheneinstellung zum Tretlager hin.

noam 01.09.2015 12:33

http://www.competitivecyclist.com/St...ulatorBike.jsp

Hier findest du einen guten Rechner als Orientierung. Die wichtigsten Maße sind Oberrohr und Steuerrohrlänge

nagybalfasz_b 01.09.2015 12:37

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1161327)
http://www.competitivecyclist.com/St...ulatorBike.jsp

Hier findest du einen guten Rechner als Orientierung. Die wichtigsten Maße sind Oberrohr und Steuerrohrlänge

Also ich finde diesen Rechner alles andere als brauchbar. Hab ich seinerzeit auch benutzt. Die Daten sind immer noch drin, wenn ich die Seite aufrufe. Nachdem ich alle Körperteile akribisch gemessen hatte, kam heraus, dass ich bei 189,5cm Größe und 90cm Schrittlänge quasi einen 48er Rahmen bräuchte (empfohlene Oberrohrlänge: 46-48cm) :D

noam 01.09.2015 12:39

Komisch bei mir passt es ziemlich genau. Sicher dass du nicht irgendeinen Wert komisch eingegeben hast?

nagybalfasz_b 01.09.2015 12:52

Das sind meine Werte von damals (wird mir auch jetzt direkt angezeigt, wenn ich die Seite aufrufe):

Actual inseam 90 cm
Trunk 69 cm
Forearm 35 cm
Arm 66 cm
Thigh 65.1 cm
Lower leg 60 cm
Sternal notch 155 cm
Total height 189.5 cm

Filenus 01.09.2015 15:37

Heute abend werde ich mal ein Bild meiner derzeitigen Sitzposition schießen.
Desweiteren werde ich mich komplett vermessen, der Rechnung schaut ganz gut aus.

Dennoch werde ich euch dann die Zahlen hier reinschreiben um eure Meinung zu hören.

Konkret geht es mir um das angebotene Cube hier im Forum, scheint mir bisschen klein zu sein, hoffe das ich das mit dem korrektem Vermessen hinbekomme.

Danke bis hierhin

uruman 01.09.2015 16:20

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1161296)
:confused::confused::confused::confused::confused:
Da ich gerade Ausschau nach einem neuen Renner halte, bräuchte ich eure Hilfe zur Ermittlung der passenden Rahmengeometrie.

Grüße Fil

Ich befürchte, dass es nicht Möglichst sein wird

Rahmengroße ist nicht nur abhängig von der Körpermaße sondern auch von viele andere Faktoren , wie Beweglichkeit und Einsatz Zweck
Auch Räder mit dem selben Rahmengroße haben total andere Geometrie

Ich bin ungefähr so groß wie du ( 170cm) und ich habe Rennräder und Triaräder von Rahmengroße von 48 bis 54 ,ohne das Gefühl zu haben auf Falsche Rahmengroße zu sitzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.