gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung bei Radausfahrten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2008, 23:54   #25
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ok meistens habe ich dabei:

Handy, Geld

bei längeren ausfahrten oder im TL:

Handy, Geld, Schlauch, CO², 2 Reifenheber, Riegel

dann sind alle 3 taschen voll aber das passt so
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 08:38   #26
diddi
Szenekenner
 
Benutzerbild von diddi
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ok meistens habe ich dabei:

Handy, Geld

bei längeren ausfahrten oder im TL:

Handy, Geld, Schlauch, CO², 2 Reifenheber, Riegel

dann sind alle 3 taschen voll aber das passt so
Wie, bei normalen Ausfahrten kein Schlauch und Pumpe??
diddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 09:03   #27
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Wenn du da ein Klebeband nimmst achte darauf das du keine Brems und Schaltzüge einklemmst.

Wenn du einen Hungerast bekommst ist es zuspät !!! Dann kannst du unter umständen den folgetag auch vergessen. Das sollte dir klar sein.

halb so wild...nen corny, drei gels und bischen cola und schon gehts weiter, versprochen
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 09:04   #28
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von diddi Beitrag anzeigen
Wie, bei normalen Ausfahrten kein Schlauch und Pumpe??
wozu?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 09:23   #29
Mandarine
 
Beiträge: n/a
... wozu Schlauch und Pumpe *hä* , was fahrt Ihr, wie fahrt Ihr, wo fahrt Ihr ????

Luftpumpe hatte ich auch mal in der Trikottasche, bis ich eines Tages mit der Luftpumpe einen Sturz hatte und über den Asphalt mit dem Rücken an ein Auto geknallt bin.... Jetzt hab ich eine super kleine Pumpe am Rad.

Geändert von Mandarine (27.04.2008 um 20:05 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 14:31   #30
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von diddi Beitrag anzeigen
Wie, bei normalen Ausfahrten kein Schlauch und Pumpe??
weil ich so max 1-2 Platten im Jahr habe....und mir es auf die nerven geht das zeug immer mitzuschleppen.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 15:58   #31
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
weil ich so max 1-2 Platten im Jahr habe....und mir es auf die nerven geht das zeug immer mitzuschleppen.

...ach so, und wenn's soweit ist, hast du zuhause nen Bimbo sitzen, der dich dann abholt?

Wo ist das Problem: Ersatzschlauch+Reifenheber in 'ne Mini-Satteltasche und die Mini-Pumpe an den Rahmen geklipst. Fertig.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 16:04   #32
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem: Ersatzschlauch+Reifenheber in 'ne Mini-Satteltasche und die Mini-Pumpe an den Rahmen geklipst. Fertig.

Ingo
Sehe ich auch so. Pumpe, Handy und sonstige "feste" Gegenstände mag ich nicht im Trikot (siehe Mandarines Unfall).
Der Pumpenhalter ist zwischen Rahmen und Flaschenhalter befestigt. In der Satteltasche sind Handy, ein Notfallpowerbar, Schlauch und zwei Reifenheber. Im Trikot: Verpflegung und Papiertaschentücher.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.