gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahradtrinkflaschen aus Stahl? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2015, 11:49   #25
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Das war vor mindestens 20 Jahren und mein Flaschenhalter war damals kein High-End-Produkt.
Dann ist das vielleicht heutzutag kein Argument mehr
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 11:57   #26
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Die Frage, ob oder wie weit ein Produkt, eine Lebensweise o.ä. generell und v.a. "ethisch" perfekt sein kann, ist spannend bis unlösbar,

Das sehe ich genauso! Aber man kann sein Bestes geben.
Das kann dann aber auch zur Lebensaufgabe werden.....

Zitat:
und wer sich damit ernsthaft und ohne Scheuklappen befaßt, endet früher oder später bei einem/dem bewußten Kompromiß, mit dem er leben kann und muß.


Zitat:
(ich hab diese Diskussion gerade in der Familie konkret an der wohlüberlegten Umstellung auf vegetarisch bzw. sogar sehr weitgehend vegan, sehr gute, knallharte Diskussionen, die sehr zum Nachdenken anregen, unsere große Tochter sehr konsequent als treibende Kraft dabei.... )

lG Matthias
..ja, und das ist anstrengend....(den Prozess der Kompromissfindung meine ich.)..


Keep on
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 12:14   #27
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Dann ist das vielleicht heutzutag kein Argument mehr
Schau Dir mal einen Triathlon an, da verliert ja auch niemand seine Radflasche ;-)


http://www.faz.net/aktuell/wissen/ph...-13351984.html

Geändert von Stefan (11.01.2015 um 12:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 13:16   #28
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Ja, der "Idealfall" mit den fliegenden Flaschen betrifft ja die Verpflegungspunkte vom Laufen, und wenn da fertig zubereitete Getränke, wiederum im Idealfall von einem sachkundigen Sponsor, gereicht werden, dürfte der, sofern es sich um Einweg handelt, diejenigen Flaschen, die nicht auf die Strecke mitgenommen, sondern im Umfeld des Verpflegungspunktes leergesoffen und fallengelassen werden, selbst artgerecht einsammeln und recyceln.... (ggf. sogar einwegpfandpflichtiges Zeugs?)

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 13:49   #29
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Ja, wobei dann die Frage ist: ist die Trinkflasche ein Wegwerfprodukt?
für mich nicht, bei mir sind die Teile jahrelang im Gebrauch. Dafür reinige ich sie allerdings nach jeder Benutzung, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Mundstücken(!) liegt.

Falls nun jemand argumentiert, dass diese dauernde Reinigung möglicherweise eine unnötige Umweltbelastung ist: Da es sich um Behälter für Lebensmitttel handelt, würde ich diese Behandlung auch Trinkflaschen aus jedem anderen Material angedeihen lassen. Bei normalem Geschirr ist die Reinigung nach jedem Gebrauch ja auch selbstverständlich.

Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Vor allem im Vergleich zu Stahl?
Ich der Meinung, dass bei so langer Nutzungsdauer die Plastikflasche in der Bilanz besser abschneidet, weil für die Herstellung von Stahl viel mehr Energie vebraucht wird. Nachgerechnet habe ich das allerdings nicht...

Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Ich hoffe ja auch, das der deutsche Plastik-Müll nicht im Meer landet.
Bei der großen Anzahl von "Ökos", die wir mittlerweile in der Gesellschaft haben, glaube ich, dass das i.d.R. nicht passsiert. Als gutgläubiger Nutzer des gelben Sacks kann man das zwar nicht kontrollieren, aber für jeden Enthüllungsjournalisten wäre so etwas ein gefundenes Fressen.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 14:57   #30
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Hallo Heike,
um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen:

Markill stellte Mitte der 80er Jahre Metalltrinkflachen mit Kunststoffschlauch zum trinken her.

Diese verwende ich immer noch, waren damals auch nicht billig.

Getragen wird sie von einem Aluhalter mit Kunststoffabstandsknöpfen damits nicht tscheppert.

Bin zufrieden.

Damit du es dir vorstellen kanst hab ich schnell ein Foto gmacht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg markill trinkflasche.jpg (90,0 KB, 62x aufgerufen)
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 15:02   #31
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Hallo Heike,
um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen:

Markill stellte Mitte der 80er Jahre Metalltrinkflachen mit Kunststoffschlauch zum trinken her.

Diese verwende ich immer noch, waren damals auch nicht billig.

Getragen wird sie von einem Aluhalter mit Kunststoffabstandsknöpfen damits nicht tscheppert.

Bin zufrieden.

Damit du es dir vorstellen kanst hab ich schnell ein Foto gmacht
Stellen die auch den Aluhalter mit Abstandsknöpfen her, oder hast Du den selber gebastelt ? Genau wegen dem Scheppern/Kleppern nutzen wir unsere Sigg-Flaschen nicht mehr.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 15:50   #32
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Hallo Heike,
um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen:

Markill stellte Mitte der 80er Jahre Metalltrinkflachen mit Kunststoffschlauch zum trinken her.

Diese verwende ich immer noch, waren damals auch nicht billig.

Getragen wird sie von einem Aluhalter mit Kunststoffabstandsknöpfen damits nicht tscheppert.

Bin zufrieden.

Damit du es dir vorstellen kanst hab ich schnell ein Foto gmacht
Uii! 30 Jahre alt?? Der Nuckel wird dann ganz verschlossen? Ist dann auch nie dreckig.

Danke fürs Bild. Offensichtlich gibt es de aber nicht mehr.



__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.