Welche Tempovorgabe bei den langen Läufen von 40-50 km? Wieder Renntempo plus 45-60 s/min wie im Marathonplan und wie lang sind die EB?
Für strukturiertes Training ist es bei mir zu spät, da Kasterlee Priorität hatte und ich danach erstmal eine gute Woche Pause brauchte. Also versuche ich noch ein paar 30(+)er unterzubringen und dann wird das Ding (nicht zu mieses Wetter und brauchbaren Untergrund vorausgesetzt) mit 24 min pro Runde angegegangen und das hoffentlich auch in Runde 8, 9 und 10 durchgehalten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
....
Ich war 2 mal in Rodgau. Beie Läufe mit ähnliche Zeit gelaufen. Will jetzt einfach mal wissen ob mich die 50er schneller machen. Oder zumindest ob ich mit 5 kg mehr auf der Rippen (wird wohl mit dem abspecken nicht rechtzeitig klappen) gleiche Zeit erzielen kann. Erst mal gilt es aber das Training überhaupt durchzustehen
War schon öfters im Rodgau, 2 x komplett gelaufen , die anderen Male hat mich die tolle Kuchentheke bei km 30 bzw. 35 aussteigen lassen
Bin derzeit etwas lauffaul, habe 5 LL (bis 32 km) hinter mir, jedoch insgesamt wenige Wochen-km. Mal schauen, was 2015 rauskommt - je nach Wetter, Bodenbeschaffenheit, Tagesform und natürlich Größe der Kuchentheke
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Welche Tempovorgabe bei den langen Läufen von 40-50 km? Wieder Renntempo plus 45-60 s/min wie im Marathonplan und wie lang sind die EB?
15km EB.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Für strukturiertes Training ist es bei mir zu spät, da Kasterlee Priorität hatte und ich danach erstmal eine gute Woche Pause brauchte. Also versuche ich noch ein paar 30(+)er unterzubringen und dann wird das Ding (nicht zu mieses Wetter und brauchbaren Untergrund vorausgesetzt) mit 24 min pro Runde angegegangen und das hoffentlich auch in Runde 8, 9 und 10 durchgehalten.
Dann muss ich Gas geben damit Du mich nicht überrunden kannst
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
War schon öfters im Rodgau, 2 x komplett gelaufen , die anderen Male hat mich die tolle Kuchentheke bei km 30 bzw. 35 aussteigen lassen
Ach ja, der Kuchen. Der ist so lecker und ich kann nicht zu viel davon essen wegen meiner Weizenunverträglichkeit Ich sehe schon. Der Lauf wird sehr hart. Ich glaube ich laufe erst mal immer vorbei und dann in der letzten Runde...
Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Bin derzeit etwas lauffaul, habe 5 LL (bis 32 km) hinter mir...
Na das ist ja aber nicht ganz so faul. Sind ja auch noch gut 3 Wochen bis dahin.
...............
Na das ist ja aber nicht ganz so faul. Sind ja auch noch gut 3 Wochen bis dahin.
Na ja.... 2 Wochen vorher runterfahren, da bleibt nur noch eine gute Woche mit maximal 2 LL
Und falls Schnee liegen sollte, bleibe ich brav daheim - nach 2 Meniskus-Operationen (jeweils nach schneereichen Wintern) muss ich da doch aufpassen.... man/frau wird nicht jünger
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Eine Woche vorher sollte man noch einen lockeren 30er laufen können.
Wenn es völlig verschneit/vereist ist, lasse ich es auch sein. Ich will laufen und nicht für eine maue Zeit durch den Schnee stapfen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Momentan sieht nicht nach Schnee aus. Eher nach Regen und Föhn.
Heute bin ich zu einem flotten Dauerlauf extra mit Auto zum Mainufer vorgefahren weil auf meinem Berg noch aller vereist ist. Unten war alles schön frei und zum Teil trocken. -2° und fast windstill. So was wäre in Rodgau für mich perfekt.
Morgen ist ja so weit. Wird bei dem starken Wind bestimmt nicht so nett. War auch heute schon grenzwertig. Ich bin noch auf der Suche nach einer flachen Laufstrecke, die nicht allzu Windanfällig ist. Dachte so an dem Mainuferweg aus Mainz Richtung Hanau. Hätte ja immerhin meistens Rückenwind (ja ich weiss, Weichei ).
Und da kommt die Frage. Kenn jemand diesen Weg? Kommt man aus Gustavsburg nach Kelsterbach (den Rest kenne ich) gut am Ufer entlang durch ohne sich zu verlaufen? Und welche Seite sollte man am besten benutzen?
Hast du etwa morgen wieder einen 50km Trainingslauf auf dem Programm? Das wird nicht lustig bei dem Wetter.
Ich hab zum Glück meinen langen Lauf (42km) schon am Dienstag bei gutem Laufwetter gemacht.
Auf wie viele Wochenkilometer kommst du denn da so?