Wichtig sind die hochintensiven Abschnitte innerhalb des Rollentrainings. Sie bewirken nach heutigem Wissensstand auch einen Trainingseffekt auf die Ausdauer. Erfahrungen bestätigen das.
Na, das klingt ja inzwischen völlig anders als früher.
Ich erinnere mich noch an die Zeiten meines Blogs auf fast-twitch.de bzw. auch davor hier auf TS, wo ich für diese Aussage gerade von Dir heftig angegriffen wurde, vor allem mit der Frage nach dem "wissenschaftliche Beweis".
Aber egal, ich begrüße es immer, wenn Menschen sich weiterentwickeln (gilt ja für mich auch, dass ich täglich dazu lerne und bisheriges "Wissen" aktualisieren oder über Bord werfen muss).
@michel: Ich fürchte, da gibt es ein Missverständnis. Dass hochintensive Trainingseinheiten einen Trainingseffekt auf die Ausdauer haben, ist seit Tabata, Gibala und anderen bewiesen. Darauf aufbauend hat Dirk Lahn mit meiner Unterstützung einer Artikelserie dazu auf diesem Portal veröffentlicht. Ich bin also in dem Thema drin, seitdem es in diesem Forum existiert.
Diskussionen gibt es aber auch unter Fachleuten über die Bewertung dieser Methode im Vergleich zu anderen Methoden. Man muss also differenzieren, unter welchen Umständen diese Methode sinnvoll ist, und wann man besser auf eine andere Methode setzt.
Ich habe regelmäßig in unseren Sendungen den aktuell neuesten Stand wiedergegeben, weniger hier im Forum.
Qualität schlägt Quantität. IMMER!
Joah- stimmt ja.AAAAAAber es bringt mir nix wenn ich auf der LD einfach zu wenig Ausdauer habe. Supergeil losschieße und nach 4 Stunden der Akku alle ist. 10 Stunden pro Woche ist für mich für ne LD unter 10hFinish abslout Unterkante- das nur deswegen funktioniert, da ich in der geringen Quantität genug Qualität habe. Wenn ich die aber noch um 1,5 Stunden kürze- fehlt es ja doch wieder an der Qualität..... Aber gut- der Arne weis Bescheid- ich werde es versuchen!
Qualität schlägt Quantität. IMMER!
Joah- stimmt ja.AAAAAAber es bringt mir nix wenn ich auf der LD einfach zu wenig Ausdauer habe. Supergeil losschieße und nach 4 Stunden der Akku alle ist. 10 Stunden pro Woche ist für mich für ne LD unter 10hFinish abslout Unterkante- das nur deswegen funktioniert, da ich in der geringen Quantität genug Qualität habe. Wenn ich die aber noch um 1,5 Stunden kürze- fehlt es ja doch wieder an der Qualität..... Aber gut- der Arne weis Bescheid- ich werde es versuchen!
Intensity thumbs Volume.
Man wird mM nach mangelnde Quantität nicht durch Qualität kompensieren können, schon eher durch Intensität. Wäre dem so, würde man durch weniger statt durch mehr Training schneller. Das mag im Einzelfall durchaus richtig sein, eine Verallgemeinerung wage ich zu bezweifeln.
Wie dem auch so sein mag, ich wünsche dir viel Erfolg in Roth.
Ich verstehe nicht ganz, was ihr mit Qualität meint... Für mich heißt Qualität einfach, dass die Reizsetzung für den Athleten passend ist - sowohl bzgl. Intensität als auch Umfang (+ sonstige Fertigkeiten, also Technik etc.). Eine 5-stündige superlockere Einheit kann durchaus qualitativ sein. (5x6min Kotzintervalle auch.)