gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
[Sendung] Rollentraining: So bringt es am meisten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2014, 15:02   #25
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wichtig sind die hochintensiven Abschnitte innerhalb des Rollentrainings. Sie bewirken nach heutigem Wissensstand auch einen Trainingseffekt auf die Ausdauer. Erfahrungen bestätigen das.

Na, das klingt ja inzwischen völlig anders als früher.
Ich erinnere mich noch an die Zeiten meines Blogs auf fast-twitch.de bzw. auch davor hier auf TS, wo ich für diese Aussage gerade von Dir heftig angegriffen wurde, vor allem mit der Frage nach dem "wissenschaftliche Beweis".

Aber egal, ich begrüße es immer, wenn Menschen sich weiterentwickeln (gilt ja für mich auch, dass ich täglich dazu lerne und bisheriges "Wissen" aktualisieren oder über Bord werfen muss).

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 15:15   #26
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Deshalb teste ich ja gerade. Quasi Studie mit n=1 für die Mathematiker unter uns.
Ergebnisse gibts erst frühestens im Frühsommer...

Wie stellst du dir so eine Einheit vor?
Ich würd halt klassisch entweder "richtiges" Krafttraining machen (wenig Wiederholungen) ODER Ausdauer (lange+locker / kurz+hart).

Ich finde Selbstexperimente aber auch gut! Es zählt ja nur, was bei einem selbst funktioniert... Das Risiko beim Experimentieren ist halt höher...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 15:39   #27
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
@michel: Ich fürchte, da gibt es ein Missverständnis. Dass hochintensive Trainingseinheiten einen Trainingseffekt auf die Ausdauer haben, ist seit Tabata, Gibala und anderen bewiesen. Darauf aufbauend hat Dirk Lahn mit meiner Unterstützung einer Artikelserie dazu auf diesem Portal veröffentlicht. Ich bin also in dem Thema drin, seitdem es in diesem Forum existiert.

Diskussionen gibt es aber auch unter Fachleuten über die Bewertung dieser Methode im Vergleich zu anderen Methoden. Man muss also differenzieren, unter welchen Umständen diese Methode sinnvoll ist, und wann man besser auf eine andere Methode setzt.

Ich habe regelmäßig in unseren Sendungen den aktuell neuesten Stand wiedergegeben, weniger hier im Forum.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 15:46   #28
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Qualität schlägt Quantität. IMMER!
Joah- stimmt ja.AAAAAAber es bringt mir nix wenn ich auf der LD einfach zu wenig Ausdauer habe. Supergeil losschieße und nach 4 Stunden der Akku alle ist. 10 Stunden pro Woche ist für mich für ne LD unter 10hFinish abslout Unterkante- das nur deswegen funktioniert, da ich in der geringen Quantität genug Qualität habe. Wenn ich die aber noch um 1,5 Stunden kürze- fehlt es ja doch wieder an der Qualität..... Aber gut- der Arne weis Bescheid- ich werde es versuchen!
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 16:44   #29
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.804
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Qualität schlägt Quantität. IMMER!
Joah- stimmt ja.AAAAAAber es bringt mir nix wenn ich auf der LD einfach zu wenig Ausdauer habe. Supergeil losschieße und nach 4 Stunden der Akku alle ist. 10 Stunden pro Woche ist für mich für ne LD unter 10hFinish abslout Unterkante- das nur deswegen funktioniert, da ich in der geringen Quantität genug Qualität habe. Wenn ich die aber noch um 1,5 Stunden kürze- fehlt es ja doch wieder an der Qualität..... Aber gut- der Arne weis Bescheid- ich werde es versuchen!

Intensity thumbs Volume.

Man wird mM nach mangelnde Quantität nicht durch Qualität kompensieren können, schon eher durch Intensität. Wäre dem so, würde man durch weniger statt durch mehr Training schneller. Das mag im Einzelfall durchaus richtig sein, eine Verallgemeinerung wage ich zu bezweifeln.

Wie dem auch so sein mag, ich wünsche dir viel Erfolg in Roth.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 16:55   #30
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich verstehe nicht ganz, was ihr mit Qualität meint... Für mich heißt Qualität einfach, dass die Reizsetzung für den Athleten passend ist - sowohl bzgl. Intensität als auch Umfang (+ sonstige Fertigkeiten, also Technik etc.). Eine 5-stündige superlockere Einheit kann durchaus qualitativ sein. (5x6min Kotzintervalle auch.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 17:11   #31
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Richtig, anna! Es kann auch qualitativ sein, zur richtigen Zeit Ruhetage einzulegen oder Einheiten wegzulassen.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 18:28   #32
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Arne hatte zur Trainingmethode vorgeschalgen, morgens was kurzes hartes zu trainieren. Abends dann etwas lockerer und Ausdauerbetonder.

Welchen Veränderung bringt es wenn man Abends das kurze hate Training macht. Am nächsten morgen dann die Ausdauereinheit, vielleicht auch nüchtern.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.