gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist "Keto-Enol-Tautomerie"? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2008, 19:16   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Oje, habe jetzt doch ziemlich weit ausholt , ich hoffe du hast es verstanden oder hab ich dich nochmehr verwirrt??
Nee, also wenn, dann nur ein bisschen. Ich denke, ich kann weitgehend und angesichts der Tatsache, dass ich das wohl nie ernstlich brauchen werde (und auch nicht könnte, weil wohl das Darumherum, von der Basis mal gar nicht zu reden, einfach fehlt), damit leben, wenn ich folgendes richtig verstanden hab:

Bei nem Keton gibts ne Doppelbindung zwischen C und O.
Ein Enol ist ein ungesättiger Alkohol mit ner Einfachbindung zwischen C und OH und
ein Gleichgewicht zwischen beidem (bzw beiden Zuständen?) nennt man eben Keto-Enol-Tautomerie,

wobei ich da nu nicht weitergehend überprüfen will, ob ich das alles nu mit ungesättigtem Allohol, funktionellen Gruppen oder Elektronegativität 100pro geschnackelt hab.

Wozu braucht man das nu oder wo kommt das vor oder wird aus welchem Grund zusammengemixt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 19:46   #26
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei nem Keton gibts ne Doppelbindung zwischen C und O.
Ein Enol ist ein ungesättiger Alkohol mit ner Einfachbindung zwischen C und OH und
ein Gleichgewicht zwischen beidem (bzw beiden Zuständen?) nennt man eben Keto-Enol-Tautomeriem
Ja, das ist gut soweit.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wozu braucht man das nu oder wo kommt das vor oder wird aus welchem Grund zusammengemixt?
hier muss ich jetzt wirklich passen, ich brauchs nur dann wenn ein Prof mal wieder nerven will aber bald auch nie mehr wieder
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 19:54   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
hier muss ich jetzt wirklich passen, ich brauchs nur dann wenn ein Prof mal wieder nerven will
Aha. Wie so oft. Kenn ich irgendwoher.
Wir haben auch häufiger mal das geprüft, was gut zu prüfen war und weniger, was im Leben (des Zweiradmechanikusses) wichtig ist...
Immerhin, deinem Link (äääh, Joschiis)weiter folgend, war zu vernehmen, dass das einfachste Kenol Aceton ist.
Da bin ich dann natürlich wieder an nem Punkt, wozu ich sehr genau weiss, wozu ich das brauche...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 22:51   #28
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Aceton kenn ich glaub ich auch vom Nagellackentferner
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 08:42   #29
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Also:

1. könnt ihr zwei mir net weismachen, dass ihr meine Ironie nicht bemerkt habt und

2. finde ich es ganz gemein von dir Wagnerli, dass du es nicht erklärst , denn

3. werde ich mich nun aufraffen müssen und mit meinen mickrigen Chemiekenntnissen versuchen es dem armen Wurzi zu erklären, weil es sonst keiner macht , allerdings

4. bin ich eine Frau und somit kannst du es leider vergessen Wurzi, dass ich mich kurzfasse . Aus anatomischen Gründen ist mir das nicht möglich und

5. ist mir auch klar, dass Wagnerli das was ich dir jetzt versuche zu erklären in Kurzform hinbekommt , aber egal, los gehts ......
Guten Morgen Phoebe ,

ich wollte mich nicht davor drücken,es zu erklären.
Du hast das doch super gemacht.Ich wollte nur keinen Roman schreiben,weil Männer doch nur begrenzt aufnahmefähig sind.
Wir Mädels benutzen gerne viel Worte und hinterher ist kaum was angekommen.Ich hatte den Eindruck,dass Dir das zu kurz geraten ist,deshalb mein Vorschlag,dass Du es ja mal versuchen kannst.
Jetzt habe ich sogar den Eindruck,dass er es verstanden hat.
Aus meiner Erfahrung tun sich die meisten Leute schwer damit,solche chem. Sachen zu verstehen.
Wenn ich erklären will,was ich beruflich mache,hört es bei den meisten schon auf.

Neugierig bin ich aber immer noch,wer Du eigentlich bist.
Kommst aus Hessen,quälst Dich mit der Schwimmerei rum ,wie und erklärst Männern Chemie.

Grüsse,
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:10   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich sogar den Eindruck,dass er es verstanden hat.
Gut;- "verstanden" ist sicher was anderes, aber ich kann mir mittlerweile soweit was unter dem Begriff vorstellen, glaub ich.
Insofern herzlichen Dank an euch beide.
Wir wissen ja nicht erst seit Montessori, dasses immer irgendwie ne Frage ist, wie man an ne Sache rangeführt wird, und bei Chemie ist das bei mir genauso in die Hose gegangen wie in Werkstoffkunde.
Beides finde ich jedoch, wenn ich mich immer mal wieder damit auseinandersetzen muss, extrem faszinierend und bedauere die Lücken, die vorhanden sind.
Nur sind die bei meinen Werkstoffen zwangsweise weniger krass als in Schemieh, wo ich wirklich konsequent nen Bogen drum gemacht hab, wo immer es ging.
Immerhin hab ich dafür auf anderen Gebieten nen erdrückenden Wissens- und Erfahrungsschatz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:22   #31
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Immerhin hab ich dafür auf anderen Gebieten nen erdrückenden Wissens- und Erfahrungsschatz...
Da hast du allerdings recht, wenn ich mir deinen Making of - Fred anschaue, da schlackern mir die Ohren und ich wüßte nicht ob ich auf einem von mir zusammengebauten Rad fahren würde

Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:52   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
wenn ich mir deinen Making of - Fred anschaue,
Der iss eigentlich nur die Spitze vom Eisberg.
Ich habe mich erst vor einigen Jahren vom Motorrad wieder verstärkt dem Fahrrad zugewandt und damit Wissen begraben, das keiner bezahlen will/kann.
Die Werkstätten arbeiten lieber immer noch nach dem "Trial and Error"-Verfahren, anstatt gezielt auf die Suche nach Elektrikdefekten zu gehen, was oftmals nur ein Zehntel der Zeit kosten würde, bzw, was Fahrwerkstechnik angeht, wird halt einfach ne progressive Feder verkauft und bestenfalls noch das vom Federhersteller empfohlene Dämpferöl eingefüllt, fertig.
Dass man auch bei hochwertigen und modernen Motorradfahrwerken noch richtig Kohle machen kann, wird weitgehend ignoriert.
Und nachdem mein Freund/Scheff/Mentor (oder was auch immer) Michael, mit dem zusammen ich mich mit der Materie befasste, bei Testfahrten nen schweren Unfall hatte, infolgedessen er zwei Jahre später starb, hab ich es aufgesteckt, weiter gegen die Dummheit der Menschen anzukämpfen zu wollen und andauernd verschwitzt in Leder- oder Plastikrüstung dem dünnen Grat der physikalischen Grenzen zu folgen und hab mich verstärkt derjenigen Sportart zugewandt, die eine Ausübung mit minimalem Bekleidungsaufwand ermöglich oder sogar fordert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.