![]() |
Was ist "Keto-Enol-Tautomerie"?
Hähähä, bin neulich bei nem Übersetzungstool über diesen lustigen Begriff gestolpert und frag mich natürlich, was das bedeutet.
Ok, Google hilft erstmal weiter, aber schon der erste Satz der Einleitung lässt mich wie der Ochs vorm Berg stehen: Zitat:
Was ist ein tautomeres Isomer...? Der text geht natürlich noch weiter, aber ich bin nach der Einleitung gleich wieder ausgestiegen...:Nee: |
Zitat:
Alles klar?! :Maso: |
Guten Morgen,
ich versuche es Dir ganz kurz zur erklären. Ein Keton hat eine Doppelbindung zwischen den Sauerstoff und den Kohlenstoff...bei der Enol-Form ist eine OH-Bindung(wie beim Alkohol) zum Kohlenstoff. Bei einer Keto-Enol-Tautomerie liegen diese beide Formen im Gleichgewicht neben einander vor. Also C=O Und C-OH Bist Du jetzt schlauer??? Wagnerli |
Zitat:
|
Isomerie bedeutet doch dieselbe Summenformel, aber andere Strukturformel, ja?
Das würde ja dann bedeuten, dass das Wasserstoffatom beliebig rumspringt bei den tautomeren Isomeren, oder?? :Gruebeln: |
http://www.chemgapedia.de/vsengine/p...erie.glos.html
das gleichgewicht liegt normalerweise stark auf der keton seite. dieses gleichgewicht ist von grosser bedeutung, da die enol form durch verschiedene reaktionen weiterreagieren kann. |
jaaaa, das Wasserstoffatom springt :liebe053:
:Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.