gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural-runnig: Ein Irrweg (für uns)? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2014, 23:00   #25
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Keiner, wie hier auch beschrieben, würde Barfuß auf die Idee kommen Ferse zu laufen.
Also muss die Natur sich ja etwas dabei gedacht haben.
Ich!

Ich lande immer auf der Ferse, egal welcher Schuh, egal wie schnell ich laufe. Das macht bei mir keinen Unterschied. Barfuß auf Rasen oder Sand ändert nix am Laufstil.
Was sich die Natur bei mir so gedacht hat , weiß nicht?
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 23:05   #26
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
und Man(n)/Frau ist selten 30 geworden...
Wenn man die Kindersterblichkeit rausrechnet, kommt man in etwa auf eine Lebenserwartung von 55 Jahren für Menschen in der Altsteinzeit.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 23:05   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
und Man(n)/Frau ist selten 30 geworden...
Das meinste aber auch nur...
Auch bezogen darauf, dass die unsere heutige Medizin nicht zur Verfügung hatten, erreichten unsere Vorfahren ein geradezu biblisches Alter.

Edit meint, sbechtel war schneller.

@loretta: mag sich so anhören, als reduziere ichs auf Vorfusslaufen, tu ich aber nicht. NR genau zu definieren, dürfte aber ein abendfüllendes Thema sein.
Unterm Strich steht für mich, dass man als bürostuhlgewohnter Couchpotatoe mit NR genauso verletzungsanfällig ist wie mit Fersenlauf.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (04.08.2014 um 23:12 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 12:11   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Zum Thema habe ich folgendes Video, das hat mir geholfen von diesen Vor/Mittel/Ferse denken weg zu kommen.

https://www.youtube.com/watch?v=tJWPwVF30yo
Hm, Du bist zum "Glider" mutiert?
Was hat es gebracht?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 13:07   #29
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Ich!

Ich lande immer auf der Ferse, egal welcher Schuh, egal wie schnell ich laufe. Das macht bei mir keinen Unterschied. Barfuß auf Rasen oder Sand ändert nix am Laufstil.
Was sich die Natur bei mir so gedacht hat , weiß nicht?
Rasen,Sand = harter Boden???
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 14:18   #30
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hm, Du bist zum "Glider" mutiert?
Was hat es gebracht?
Das Video gibt eine gute Idee das der Laufstil vom Tempo abhängt.
bei <4min/km wird das gleiten schon schwer...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 14:31   #31
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Das Video gibt eine gute Idee das der Laufstil vom Tempo abhängt.
bei <4min/km wird das gleiten schon schwer...
Also hast Du das Gegenteil gemacht und bist nun eine "Gazelle"?

Im Triathlon laufe ich nie schneller als 4min/km (und sonst auch nur höchst selten), also könnte die Gleiterei für mich interessant sein ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 17:02   #32
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Vielleicht kommen Ermüdungsbrüche beim Vorfußlaufen auch von zu schwachen Knochen für zu starke Muskeln?

Wenn man also viel Rad inkl. Intervallen trainiert und
dadurch beim Laufen schneller wird,
können die Knochen das neue höhere Tempo beim Vorfußlaufen nicht aushalten?
Oder ist das ein Denkfehler?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.