gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufschuh-Frust - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2014, 13:52   #25
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Da ich zu 80% an Puma Schuhe gebunden sind, sind darunter zwei Pumas (600S und ein älterer, den es nicht meh rgibt) + Cloudrunner + Mizuno Wave Aero.

Ich glaube es ist bei mir ein bissl schwierig, da ich einen recht breiten Fuss habe und bei Laufschuhen meist genau zwischen zwei Größen liege. Wobei das ja nicht erklärt, warum ich das nur rechts bekomme.

Wie gesagt, bekomme aber selbst bei den oben genannten Modellen ab und an das Problem. Laufe aber einfach drüber, wobei das dann meist zu Blutblasen führt.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 14:02   #26
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Ich glaube es ist bei mir ein bissl schwierig, da ich einen recht breiten Fuss habe und bei Laufschuhen meist genau zwischen zwei Größen liege. Wobei das ja nicht erklärt, warum ich das nur rechts bekomme.
Naja, wir alle sind nicht perfekt symmetrisch gebaut. Da kanns durchaus sein, dass dein rechter Fuß eine Spur breiter ist als der linke Fuß. Dazu kommt vielleicht noch eine leicht andere Stellung des Beins und voila - da hast du dein einseitiges Problem.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 14:38   #27
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Ich schwöre auf Hoka Schuhe!!!
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 15:10   #28
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Die Blase entsteht auf der Innenseite, direkt hinter dem Ballen/ Grundgelenk vom großen Zeh. Im Prinzip dort, wo bei Schuhen mit Pronationsstütze die Stütze anfängt. Deshalb war es für mich eigentlich logisch, dass die Probleme vom gealterten Material der Stütze kommen. Umso mehr verwundert es mich, dass das bei den nicht gestützten Pure Flow auch so ist.

Ich hatte die Vermutung, dass durch die Überpronation an der Stelle Reibung entsteht - aber die Einlagen sollten die Überpronation ja eigentlich beheben bzw. verringern...
Ha... genau meine Stelle. Hat sich bei einem Bestzeitenmarathonversuch sogar mal komplett abgelöst die Haut als es zusätzlich sehr heiß war.

Wie bei Dir... tritt eigentlich in jedem Schuh auf. Mit oder ohne Einlage und sogar egal ob mit oder ohne Stütze. Orthopäden, Biomechaniker... wo ich schon alles war.

Ansatzweise im Griff habe ich es, seit dem ich regelmäßig die Stelle mit so einem Bimsstein bearbeite und regelmäßig mit Babyöl massiere und so versuche die Haut an den Füßen so geschmeidig wie möglich zu halten.

Bei den Socken bin ich inzwischen auch bei möglichst dünn und fest am fuß angekommen. Falke RU5 oder 6 oder in weiteren Schuhen auch mal die kurzen CEP Socken ohne Kompressionsstrumpf drann.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 15:49   #29
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Was für zarte Babyhaut habt ihr auf den Fußsohlen? Mehr Barfußlaufen! Da ist auch die Überpronation kein Problem.

Überpronation muss auch nichts schlechtes sein, das gehört zur natürlichen Dämpfung dazu.
Ich finds ja witzig wie extrem z.B. Haile Gebrselassie überproniert: http://runners.livejournal.com/4554053.html
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 21:01   #30
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Probier mal Wright socks, sind 2 lagig und Blasen hatte ich in denen noch nie. Gibts in dick u dünn (cool mesh)
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 22:31   #31
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Was für zarte Babyhaut habt ihr auf den Fußsohlen? Mehr Barfußlaufen! Da ist auch die Überpronation kein Problem.
Ich bin eine Frau, ich darf zarte Füße haben! Nee, im Ernst - die sind wirklich extrem empfindlich, das stimmt schon. Ich laufe barfuß oder auf Socken so oft es geht. Als ich mir bei einem Trainingslauf (musste uuunbedingt ohne Socken sein) eine Blase am Knöchel gelaufen habe, hab ich die Schuhe in die Hand genommen und bin barfuß weiter gelaufen.

Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Probier mal Wright socks, sind 2 lagig und Blasen hatte ich in denen noch nie. Gibts in dick u dünn (cool mesh)
Danke für den Tipp, werde ich mal testen.

Ich hab jetzt noch den Tipp bekommen, die Stelle mit Kinesio-Tape abzukleben - das hatte ich noch nicht versucht. Außerdem habe ich die originalen Schnürsenkel wieder rein gemacht und eine Marathon-Schnürung gemacht. Mal gucken, wie sich das morgen läuft.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 08:30   #32
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Ich reih' mich mit SwimAlex ein: Habe das Problem ebenfalls, vornehmlich am rechten Fuß. Es gibt Schuhe in denen ist es ganz besonders schnell da (Nike Lunaracer), bei anderen habe ich fast nie Probleme (Brooks Pure Flow, Saucony TypeA5). Was mir definitiv geholfen hat waren die WrightSocks (nehm hier aber die "dickere" Version, die dünnen haben bei mir schnell ein Loch in der oberen Schicht).

Ich muss aber auch sagen, dass es mit der Zeit deutlich besser geworden ist. Mittlerweile hatte ich es schon einige Monate nicht mehr. Achte halt darauf die Problemschuhe nur auf kurzen Läufen zu tragen (den Nike z.B. mit WrightSocks auf max. 1h) und für lange Läufe wirklich die problemfreien Schuhe mit WrightSocks zu tragen. Vielleicht härtet sich die Stelle mit der Zeit auch ab
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.