![]() |
Laufschuh-Frust
Hallo zusammen!
Das Thema Laufschuhe nervt mich gerade gewaltig! Kann es echt sein, dass jedes Paar Laufschuhe bei mir nur rund 150km hält? Und ich rede jetzt von Herstellern wie Asics, Adidas und Brooks. Denn in allen habe ich das selbe Problem: eine Blase am linken Fuß, fast exakt an der selben Stelle, sobald die Schuhe zwischen 120 und 150 Kilometer "runter" haben. Angefangen habe ich mit den Asics 2150. Okay, die habe ich damals als Einsteigerin mit um die 110 Kilo gekauft. Waren ein Auslaufmodell und ich wollte zum testen, ob Laufen Spaß macht, nicht direkt so viel ausgeben. Gekauft nach Laufbandanalyse im Sportscheck. Dann kamen die Adidas Supernova Sequence; gekauft nach Laufbandanalyse bei Runnerspoint. Dort hieß es, die Asics seien vom Material schon mehr als überreif für die Tonne. Im August letztes Jahr wieder das selbe Spiel. Diesmal war ich im "echten" Fachhandel, nämlich bei Laufsport Bunert hier in der Stadt. Nach ausführlicher Beratung bin ich dann mit dem Brooks Pure Flow nach Hause gegangen und war glücklich. Gewicht war bei 86kg. Ende letzten Jahres habe ich mir dann noch einen Brooks geholt, den Cascadia 8, damit ich was zum Wechseln habe - die Laufumfänge steigern sind langsam. Die laufe ich aber nicht so gern wie die Pure Flow. Ende Februar war ich dann beim (sportfreundlichen) Orthopäden, weil ich Schmerzen im rechten Knie hatte und habe ihn auch auf Einlagen angesprochen, weil ich das linke Sprunggelenk trotz Gymnastik nicht wirklich stabil kriege - und weil die Blase an besagter Stelle wieder auftauchte. Das Ende vom Lied: vor 2 Tagen waren meine Sporteinlagen in der Post, abgestimmt auf meine Pure Flow. Gerade bin ich 3km (!) gelaufen und die Blase ist wieder da. Genau wie ohne die Einlagen vor ein paar Wochen (wegen dem Knie hatte ich die letzten beiden Wochen Laufpause, Knie ist aber offenbar wieder okay und glücklich mit den Einlagen). Und ich bin total motiviert und habe immer mehr Spaß an der Lauferei. Eigentlich möchte ich am 12.04. meinen ersten 10er-WK laufen. Dass die Einlagen "Schuld" an der sch**ß Blase sind, halte ich für eher unwahrscheinlich - denn die selbe Situation hatte ich ja ohne Einlagen auch zuletzt. Also müssen es mal wieder die Schuhe sein! Ich will nicht abstreiten, dass mein Gewicht dabei auch eine Rolle spielt - aber es gibt ja noch weitaus schwerere Läufer als mich mit meinen aktuell 86kg bei 178cm - dass ich das Gewicht weiter reduziere, ist eh klar und in Arbeit. Kaufen andere schwere Läufer jedes Quartal neue Schuhe? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte die Vermutung, dass durch die Überpronation an der Stelle Reibung entsteht - aber die Einlagen sollten die Überpronation ja eigentlich beheben bzw. verringern... :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wow, gibt ganz schön gruselige Bilder in diversen Bildesuchen...
Ich hab mal versucht, die Stelle hier einzuzeichnen. Ja, nur der linke Fuß ist betroffen - laut diversen Analysen auch der mit Überpronation. Das rechte Bein ist gerade. |
Zitat:
Sind Deine Füße denn gleich groß? Hm, müßte eigentlich schon aufgefallen sein, aber vielleicht hat der linke ja einfach mehr Bewegungsfreiheit im Schuh. Blasen entstehen ja meistens durch Reibung. |
Mach' mal vor dem Lauf dick Vaseline auf die Stelle. Das vermindert Reibung/Scheuern auf der Haut, was wohl als Auslöser für eine Blase eher in Betracht kommt als fehlende Dämpfung/Stützung.
Ist jedenfalls billiger, als alle paar Wochen neue Schuhe zu kaufen. Und wenn es bei allen Schuhen so ist, dann spricht es eher dagegen, daß es am Schuh liegt. |
Oder mach nen Compeed Blasen-Pflaster drauf. Irgendwann kommen auch keine Blasen mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.