gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Just eat, swim, bike, run - repeat! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2014, 16:33   #25
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Danke für eure lieben Worte!

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Bananenshake ist grad auch mein Lieblingsfrühstück (allerdings mit Haferflocken und Trockenfrüchten).
Ich schmeiße da Schmelzflocken rein, das vertrage ich in dem Fall besser. Trockenfrüchte hab ich in dem Zusammenhang noch nicht probiert... Guter Tipp, danke!


Zitat:
Zitat von Dumbledore Beitrag anzeigen
Wenn du so einen Trainingstag hinter dir hast:

Sei stolz, das du dich durchgekämpft und überwunden hast!
Das bin ich auch!

Nachdem mein "Problemzahn" mich seit Sonntag wieder nervt (warum haue ich da auch mit nem Löffel gegen?! ), habe ich gestern das Schwimmtraining sausen lassen und war heute mittag beim Zahnarzt. Nächste Woche darf ich dort wieder antanzen, juchu!

Ansonsten komme ich gerade von meinem Dienstags-Intervall-Läufchen. Denn wenn man schneller laufen will, muss man ja aus seinem Wohlfühlbereich raus, hab ich gelernt. Laufen sollte ich 6x 1:30 mit der Pace, die beim 1.000er Test raus gekommen war (5:36min). Das klappte heute nur halbwegs:
5:29
5:39
6:05
5:44
5:54
5:23

Auf der anderen Seite: meine Beine sind gerade auch nicht 100%ig in Ordnung - das Knie hält einigermaßen schmerzfrei dank Kinesiotape, aber gut ist es halt nicht. Nächste Woche um diese Zeit weiß ich da hoffentlich mehr - da ist der Termin beim Orthopäden vorbei. Ich mache mir etwas Sorgen, dass er mir erstmal vom Laufen abraten könnte. Allerdings habe ich mir auch einen sportaffinen Arzt ausgesucht, mal gucken...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 12:27   #26
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Gestern war (natürlich) wieder laufen mit Hund angesagt.

Ich weiß gerade nicht, ob ich das schon einmal erwähnt hatte - aber ich laufe Anfang März meinen ersten 6-Pfoten-Lauf. Dafür trainieren mein 4-beiniger Pacemaker Foster und ich gerade einfrig. Gestern hatten wir das erste Mal Begleitung auf dem Fahrrad, was dazu führte, dass wir den Großteil ziemlich flott gelaufen sind.

Foster hat teilweise richtig gute Zugarbeit geleistet und ich würde sagen, nur fliegen ist schöner! Nachher in der Auswertung habe ich dann gesehen, dass wir die meiste Zeit in meinem 1.000m-Tempo bzw. sogar darüber unterwegs waren. Deshalb ist mir im Nachhinein auch klar, warum ich zwischendurch mal eingebrochen bin - ich kann das Tempo einfach (noch) nicht so lange halten. Der Witz ist aber: es fühlte sich relativ gut an, obwohl es eigentlich ZU schnell war. Weil der Lauf langsam näher rückt und weil mir das verdammt viel Spaß macht, habe ich dann gestern auch professionelles Equipment bestellt. Für anständige Zugarbeit reicht meine improvisierte Testausrüstung nämlich nicht.

Und weil das Knie sich gestern gut angestellt hat, bin ich gestern Abend nach der Arbeit dann noch 55min mit meinem Freund gelaufen. Ganz locker nach Gefühl und es fühlte sich gut an! Nur die letzten 1,5km waren etwas unangenehm, weil sich das Knie dann doch wieder gemeldet hat.

Übrigens schreibe ich seit Anfang der Woche wieder Ernährungstagebuch. Seit meinem Saisonende 2013 habe ich kaum bis gar nicht auf meine Ernährung geachtet und trotzdem weitgehend mein Gewicht gehalten. (Erstaunlich!) Aber jetzt möchte ich den Kampf gegen die restlichen Kilos antreten. Mit dem Ernährungstagebuch hat das im letzten Jahr sehr gut geklappt, wenn ich jeden Tag 80% von meinem Energieumsatz wieder aufgefüllt habe und einen Tag in der Woche gab es dann mindestens 100% und alles, was das Herz begehrt. So werde ich das jetzt wieder machen.

Aktueller Stand ist 87,6kg bei 178cm.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 19:06   #27
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Weil mein Ernährungskonzept (wenn man es denn Konzept nennen möchte) vorsieht, dass ich an einem Tag in der Woche esse, was mir gefällt, war ich heute mit meinem Schatz brunchen. Seeehr lecker, ich könnte gerade schon wieder!

Das könnte aber auch daran liegen, dass ich gerade von meinem "Sonntags-Bummellauf" zurück bin. Heute waren 75min geplant, Pulsvorgabe möglichst unter 140bpm. Beides geschafft, ganz locker und entspannt. Schön war's! Das Knie war auch brav.

Jetzt muss ich mich erstmal wieder aufwärmen, meine Hände sind eiskalt - vielleicht sollte ich doch nochmal schauen, ob ich irgendwo ein paar dünne Laufhandschuhe käuflich erwerben kann. Das Paar, was ich besitze, ist nämlich verschollen und wird schmerzlich vermisst.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 14:46   #28
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Theaterknie...

Heute mittag hatte ich den mit Unwohlsein erwarteten Termin beim Orthopäden. Ich hatte ja echt Angst, dass er mir vor Allem das Laufen verbieten würde - was mir im Moment aber so wahnsinnig Spaß macht.

Der Reihe nach; Termin war um 12:00, ich bin aber direkt von der Arbeit hin und war demnach rund 10 Minuten zu früh. Ich hab ungefähr eine halbe Stunde gewartet, also inklusive der 10 Minuten extra; eine beinahe unvorstellbar kurze Wartezeit für einen Orthopäden!

Im Sprechzimmer hängt ein Bild von einer Hockeymanschaft - ich hatte mir extra eine Praxis ausgesucht, wo die Ärzte Sport nicht abgeneigt sind. Die Ärzte der Gemeinschaftspraxis betreuen diverse Mannschaften und einer von denen läuft wohl auch selbst Marathon. Anscheinend habe ich da eine gute Wahl getroffen...

Jedenfalls war der Arzt sehr nett, hat sich auch gut Zeit genommen und ausgiebig untersucht. Und, stellt euch vor, ich wurde NICHT geröngt oder habe einen CT- oder MRT-Termin bekommen! Statt dessen habe ich Physiotherapie verschrieben bekommen, weil ich neben einem Knorpelschaden hinter der Kniescheibe (Chondropathia patellae, auch "Theaterknie" genannt) scheinbar ein Problem in der Oberschenkelmuskulatur habe. Die muss jetzt erst unter Anleitung, später in Eigenregie gedehnt und gekräftigt werden. Und ich dachte, ich hätte gute Oberschenkelmuskeln...

In 12 Wochen ist Kontrolltermin - wenn es bis dahin nicht besser geworden ist, wird geröngt. Denn dann sind es doch nicht nur die Muskeln sondern dann könnte es einer der Menisken sein... Was ich nicht hoffe!

Theaterknie heißt das übrigens, weil der Schmerz nach längerem Sitzen auftritt. Nach dem ersten Akt im Theater werden die Leute, die das haben, unruhig und müssen die Beine strecken. Aber ob ein Theaterknie jetzt besser als ein Läuferknie ist?!

Und weil ich es so toll in irgendwelchen Wartezimmern finde (Achtung, Ironie), geht es gleich noch zum Zahnarzt. Und zur Belohnung für die ganze "Rennerei" wird danach gelaufen - der Arzt hat's nicht verboten und auch gar nichts weiter gesagt, als ich erzählt habe, dass es "beim laufen, also joggen, nur weh tut, wenn ich komisch aufkomme".

Mal gucken, wann die Physiotherapeutin wegen der Terminabsprache anruft - sonst fahre ich da morgen mittag nach der Arbeit direkt vorbei. Liegt ja auf dem Weg...
Außerdem habe ich das Thema Einlagen angesprochen; ich habe nächsten Monat einen Termin zur Vermessung in der Praxis. Beim letzten Laufschuhkauf hieß es ja, dass ich die Knöchel stärken sollte oder Einlagen bräuchte - die Fußgymnastik bringt es leider nicht.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 17:30   #29
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Statt dessen habe ich Physiotherapie verschrieben bekommen, weil ich neben einem Knorpelschaden hinter der Kniescheibe (Chondropathia patellae, auch "Theaterknie" genannt) scheinbar ein Problem in der Oberschenkelmuskulatur habe. Die muss jetzt erst unter Anleitung, später in Eigenregie gedehnt und gekräftigt werden. Und ich dachte, ich hätte gute Oberschenkelmuskeln...
Lass raten, Dysbalancen zwischen Vorder und Rückseite, sowie verkürzte Sehnen vom vielen Sitzen?

Das bekommste auf jeden Fall in den Griff!
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:59   #30
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Lass raten, Dysbalancen zwischen Vorder und Rückseite, sowie verkürzte Sehnen vom vielen Sitzen?

Das bekommste auf jeden Fall in den Griff!
Ich denke schon, dass es durch die Physiotherapie besser wird - allerdings glaube ich nicht, dass das Turnen etwas am Knirschen ändern wird...
Mal gucken, was die heute Abend sagen, denn heute ist der erste Physio-Termin. Der Arzt sprach letzte Woche nur von der Oberschenkelvorderseite, ich lasse mich mal überraschen.

Das Wochenende war knietechnisch sehr anstrengend - ich war Freitag und Samstag auf einem Kongress. Also viel und laaange sitzen! Die letzten beiden Vorträge waren eine Qual und von der Zugfahrt danach reden wir mal lieber gar nicht...

Von Samstag auf Sonntag habe ich dann noch meine Eltern besucht und dort meinen neuen Rennradhelm abgeholt. Den hatten wir ja zu Weihnachten gekauft, mussten aber noch die passende Größe bestellten. Jetzt habe ich einen (wie ich finde) sehr schicken MET Estro. Und der ist richtig bequem!

Außerdem hab ich gestern morgen dann auch bei meinen Eltern meinen langen Lauf der Woche gemacht. Geplant waren eigentlich 85min mit Puls unter 140bpm.
Aber zum Einen wollte ich gern die Zeit mit meinen Eltern nutzen, so oft sehe ich die ja jetzt auch nicht - deshalb wollte ich eigentlich nur ein Stündchen laufen. Und zum Anderen war mein Körper irgendwie durcheinander, der Puls ging ständig höher als er sollte und ich wollte mir den Lauf nicht vom Pulsalarm kaputt machen lassen.

Tja, da meine Eltern aber nicht mehr in der Gegend wohnen, in der ich aufgewachsen bin, ist meine Ortskenntnis dort eher als lückenhaft zu bezeichnen... Ich hatte mich gut verlaufen, sodass ich dann doch 80min unterwegs war. Schön war es trotzdem, auch wenn ich dann den Pulsalarm abgestellt und nach Gefühl gelaufen bin.
Eigentlich laufe ich ja lieber abends und nüchtern schonmal gar nicht, aber wenn ich mir das so anschaue, sollte ich wohl häufiger früh laufen - das tut überraschender Weise gar nicht weh und klappte (mit einem halben Marsriegel im Bauch) ganz gut. Ganz ohne etwas im Bauch habe ich mich dann nämlich doch nicht getraut.

Richtig kalt war es, mit Rauhreif und gefrorenen Pfützen, aber in der Sonne war es angenehm. Schöne Stimmung, wenn man "früh morgens" nicht gewohnt ist:



In der Gegend stehen mehrere Brücken ohne "Anschluss" mitten in der Landschaft.

__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 20:52   #31
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Ich komme gerade vom zweiten Termin beim Physiotherapeuten.

Das Knie ist im Alltag schon besser geworden, was mich nach dem ersten Besuch echt überrascht hat - da wurde "nur" am Knie gebogen/ geschoben/ gedreht und nachher eine bestimmte Stelle massiert. Danach war es schon deutlich besser beim Radfahren und Treppen steigen tut auch nicht mehr so weh wie vorher noch.

Diese Woche habe ich auf meinen Bauch gehört und bin - ausser beim Agility-Training - nicht gelaufen, obwohl es mich kribbelig macht, meinen Laufplan nicht einzuhalten. Ich mag die Struktur, die ich durch den Plan habe.

Man plaudert bei so einer Physio-Sitzung ja so dahin, besonders, wenn man wie in meinem Fall nur da liegt und machen lässt... Auf jeden Fall habe ich erwähnt, dass ich diese Woche noch gar nicht gelaufen bin und das eigentlich 3x in der Woche mache. Der nette Physiotherapeut meinte darauf, dass das eine gute Entscheidung (beruhend auf meinem Bauchgefühl!) war und ich das nächste Woche auch noch lassen sollte... Das finde ich jetzt schon irgendwie blöd, denn ich hatte mich gerade daran gewöhnt.

Besonders, weil am 09.03. ja Leverkusen und am 12.04. Düsseldorf anstehen... Auf der anderen Seite möchte ich natürlich den Rest des Jahres auch noch den einen oder anderen Triathlon machen, da wäre es schon vernünftig, jetzt erstmal das Knie in Ordnung zu bringen. Klare Sache!

Ist das jetzt wohl schon das Alter?! Ich meine, ich werde in wenigen Monaten 30...

Apropos Wettkämpfe:
Ich sollte mich wohl langsam mal entscheiden, ob ich beim T3 starten möchte... Und wenn ja, dann auch anmelden!
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 16:46   #32
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Heute war der Termin zur Ganganalyse bzw. Fußvermessung in "meiner" Orthopädiepraxis.

Ich war recht verwundert, wie einfach das doch ist. Zwei Mal mit jedem Fuß über eine Meßplatte gehen, zwei Fotos (eins von vorne, eins von hinten), fertig. Ich bekomme jetzt erstmal Einlagen für meine Lieblingslaufschue, die Pure Flow 2 von Brooks. In ca. 10 Tagen sollten die im Briefkasten liegen... Ich bin ja mal gespannt!

Ansonsten bin ich von meiner zwangsverordneten Laufpause ziemlich genervt... Sooo schönes Wetter und ich darf nicht laufen. Wäre heute nicht der Termin mitten am Nachmittag gewesen, hätte ich meine erste Draußenrunde mit dem Rennrad für dieses Jahr gemacht - so passte das aber nicht wirklich in den Tag. Gleich muss ich dann nochmal arbeiten, wie jeden Mittwoch.

Und weil ich so genervt vom nicht-laufen bin, war ich gestern dann doch beim Agility-Training... Keine gute Idee, das Knie muckt wieder mehr. Auch im Hinblick auf den Lauf am kommenden Wochenende finde ich das ziemlich blöd... Wobei der Lauf ja auf ebenem Untergrund und das Agility-Training auf Sand in einer Reithalle stattfinden.

Morgen ist wieder Physiotherapie angesagt, mal gucken...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.