gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbel für Crosser - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2013, 21:28   #25
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ein Kellerausflug später: Das ist aktuell drauf.
Das Rad ist ein Focus Cross Expert, müsste BJ 2008 sein, ich habe es jedenfalls 2009 leicht gebraucht gekauft.

Sorry, kehrvert...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto-3.JPG (133,9 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto-4.JPG (111,1 KB, 81x aufgerufen)
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 21:37   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ein Kellerausflug später: Das ist aktuell drauf.
Geht scho. Iss HT II und bei nem Focus bin ich mir sicher, dasses BSA und nicht ITA ist.
Umwerfer hat auch Schelle und kann dementsprechend passend tiefergesetzt werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 07:40   #27
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Danke Sybi für die Info,

und ebenfalls ein herzliches Dankeschön für all die Hilfe und "Radschläge" die du und viele andere (ohne die jetzt namentlich zu nennen und keinen und keine zu vergessen ) uns TN angedeihen liesest!

Guten Rutsch
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 14:06   #28
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Sybenwurz, ich brauch mal deine Einschätzung: Um mit meinem Crosser richtige Berge fahren zu können brauche ich nicht nur eine einfachere Übersetzung sondern auch andere Bremsen. Da sind Cantis drauf, die mich an der Nordsee nie gestört haben, beim ersten Berglein runter haben die aber für ordentlich Muffensausen gesorgt. Und das war einer der einfachsten Kandidaten Berg hier in der Gegend...
Nicht, dass ich die Kurbel jetzt doch nicht haben möchte, aber lohnt sich das Umbauen überhaupt?
Rahmen passt, Rad ist technisch einwandfrei, nur das setup passt besser zum Flachland als in die Berge.

Danke!
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 14:11   #29
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Das Problem mit den Bremsen hab ich auch noch...

Blöderweise hab ich aber noch eine Gabel ohne Scheibenbremsen-Aufnahme. Da ich die aber eh mal tauschen will, werde ich dann zumindest vorne umrüsten.
Soweit ich weiß sind die Crosser-Scheibenbremsen meistens mechanische? Wie sieht es da mit der Haltbarkeit bzgl. Salz aus?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 17:54   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Sybenwurz, ich brauch mal deine Einschätzung: Um mit meinem Crosser richtige Berge fahren zu können brauche ich nicht nur eine einfachere Übersetzung sondern auch andere Bremsen. Da sind Cantis drauf, die mich an der Nordsee nie gestört haben, beim ersten Berglein runter haben die aber für ordentlich Muffensausen gesorgt. Und das war einer der einfachsten Kandidaten Berg hier in der Gegend...
Nicht, dass ich die Kurbel jetzt doch nicht haben möchte, aber lohnt sich das Umbauen überhaupt?
Rahmen passt, Rad ist technisch einwandfrei, nur das setup passt besser zum Flachland als in die Berge.

Danke!
Mini-V.
Sag ich doch schon seit Jahren.
Hab mein Schätzchen beim Neuaufbau neulich auch des Retrolooks wegen mit Cantis ausgestattet;- für 24 Stunden.
Ich mach dir n Bundle-Preis für Kurbel und Bremsen...

Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß sind die Crosser-Scheibenbremsen meistens mechanische? Wie sieht es da mit der Haltbarkeit bzgl. Salz aus?
Jou, zu nahezu 100% mechanisch.
Haltbarkeit/Zuverlässigkeit sehe ich deutlich über den hydraulischen Spezies, da einfach nicht nur n Gummiringel die Kolben zurückzieht, sondern ne Feder.
Was man sich allerdings gönnen sollte, sind spezielle Züge bzw. Zugaussenhüllen.
Umrüsten würde ich allerdings nur, wenn die Naben schon scheibenbremstauglich sind. Sind sie es nicht, brauchste im Prinzip neue Laufräder und die Bremsen (bei deinem Vorhaben zwar nur vorne, dennoch würd ich mir das nicht antun).

Hinten hat man dann wahrscheinlich noch das Geschiss mit der Einbaubreite: Rennrad (und die meisten Crosser auch) hat 130mm, MTBs oder Trekkingräder, für die es dementsprechend Scheibenbremsnaben gibt, kommen mit 135mm.
Wenn man die Rahmenhersteller danach befragt, sagen die zwar meist in ihrer Not, dass das Aufbiegen kein Problem für den Rahmen sei, optimal finde ich aber anders...

Ausserdem: wennst statt Scheibenbremse(-n) Mini-V (in dem Fall vorne und hinten) nimmst, kannste weiterhin problemlos Laufräder mitm Renner usw. tauschen.
Scheibenbremslaufräder fürn Renner (mit egal welcher Einbau-, aber halt passender (schmaler) Felgenbreite) sind derzeit noch ziemliche Ausnahmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 13:16   #31
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Muss ich bei den Mini-V-Brakes irgendwas beachten?

Welche würdest Du empfehlen?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:37   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Im Prinzip ist selbst die mieseste Mini-V noch besser als die beste Canti...
Brauchst halt, wennst keine Zusatzbremshebel hast, Pipes mit Einstellern dazu, das wars dann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.