Also erstmal möchte ich nicht jeden Monat 60€ für meinen Trainer ausgeben
60€ im Monat für einen Trainer und Du musst in einem Forum fragen was Du trainieren sollst, damit Du besser wirst?! Mir bleibt das Frühstück im Hals stecken. Da scheinem dem Guten seine Lizenzen wohl nicht weiterzuhelfen, weil sonst wärs vermutlich nicht so wie es bei Dir ist.
also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Irgendetwas passt hier nicht zusammen.
Ich trainiere 4-8 Stunden die Woche. (April-Juli eher 4-6/ August eher 8) und bin in meinem ersten Triathlonjahr und habe meine erste OD letzte Woche (ok, flach) in 2:33 gefinsht.
Meine Veranlagungen sind nicht super oder außergewöhnlich, außer dass ich mal Schwimmerin war. Ok, da bin ich schnell. Aber Rennrad fahren habe ich erst im April angefangen. Ich habe ähnlich wie Du sehr viel abgenommen und kenne das mit der 10 KM Zeit. Kam hier untrainiert und "dick" von 1:10 auf jetzt 52 Minuten. In 1 1/2 Jahren ca.
Was bist Du denn im HM und Marathon gelaufen und wie war das so für Dich?
Mein Tipp für Dich: Geh das ein wenig entspannter an. Du brauchst keinen Trainer oder Mörderplan für SD und OD. Die Grundlagen, Kraft und kontinuierliche Bewegung machen das aus. Demnach würde ich an Deiner Stelle mir hier den Plan von Arne für OD ziehen, diesen ein wenig vereinfachen und einfach mal ein halbes Jahr drauf los trainieren. Oder leg Dein Augenmerk jetzt im Winter aufs Laufen + Kraft. Nehm Dir einen HM-Trainingsplan und Du wirst sehen, Deine 10 Km Zeit wird automatisch purzeln. Dann hast Du mit dem Laufen auch eine gute Grundlage gelegt und fängst bei schönem Wetter wieder mit Rad an.
Ich glaube man braucht nicht so ausgereifte Pläne am Anfang, z.B. bei Intervallen, etc. Steigerungsläufe, Fahrtspiele reichen hier auch, um den Sinn dieses Trainings zu adaptieren. Danach, wenn die Grundlage und ein gewisses Niveau geschaffen wurde, kann man anfangen dies zu präzisieren. Just my opinion.
Also...Keep on running und hab Spaß!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Mein Tipp für Dich: Geh das ein wenig entspannter an. Du brauchst keinen Trainer oder Mörderplan für SD und OD.
Ich glaube man braucht nicht so ausgereifte Pläne am Anfang, z.B. bei Intervallen, etc. Steigerungsläufe, Fahrtspiele reichen hier auch, um den Sinn dieses Trainings zu adaptieren. Danach, wenn die Grundlage und ein gewisses Niveau geschaffen wurde, kann man anfangen dies zu präzisieren. Just my opinion.
Absolute Zustimmung.
Ansonsten: Was nutzt mir Marathongerenne und Halbmarathon, wenn ich schnell auf der OD sein will und noch ne Laufzeit von 55min auf 10k habe? Alles lange Laufgedöns macht doch in DEM Fall nur noch langsamer.
Ich bin aus verschiedenen Gründen schon immer sehr wenig gelaufen, dafür aber sehr viel öfters auch im Training an der Kotzgrenze als andere das tun. Eigentlich bin ich zu Zeiten, in denen ich SEHR wenig gelaufen bin, zum Ausgleich IMMER schnell gelaufen. Der Erfolg hat sich dadurch immer sehr schnell eingestellt und was andere mit 50-60km teils viel Rumgeeiere pro Woche erreicht haben, konnte ich mit 20km pro Woche mind. genauso gut. Auf kurzen Strecken schnell zu sein braucht in erster Linie Qualität und keine 10h Umfänge....
Tipp: Standard-5km Strecke suchen und mind. einmal pro Woche beinahe am Anschlag laufen. Der Fortschritt ist normalerweise von Woche zu Woche messbar.
Wobei ich grundsätzlich den Schwerpunkt mehr aufs Radfahren legen würde, als das im Moment der Fal zu sein scheint und da machen Umfänge und Grundlagen schon Sinn.
Ich würde und das hat mir auch sehr viel gebracht den nächsten Winter viel MTB fahren, da min.2h hoch bis über 3h und immer schön durchs Gelände und den Matsch wühlen und Berg hoch Berg runter
Ich würde und das hat mir auch sehr viel gebracht den nächsten Winter viel MTB fahren, da min.2h hoch bis über 3h und immer schön durchs Gelände und den Matsch wühlen und Berg hoch Berg runter
Genau DAS hab ich letzten Winter auch gemacht. Es waren viele 3h Fahrten mit dem MTB dabei. Es hat zumindest nicht geschadet. Wobei mein Schwerpunkt auf der ersten LD lag, und nicht auf der OD.
Beim laufen gibt es auch immer Leute, die kein Talent haben. Ich laufe die 10 in der OD meist so um die 49-52, bin in den anderen Disziplinen aber 15 min schneller. Wenn man nie gelaufen hat und einem der Bandapparat auch nie zum Laeufer macht, der wird halt auch nie richtig schnell.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Beim laufen gibt es auch immer Leute, die kein Talent haben. Ich laufe die 10 in der OD meist so um die 49-52, bin in den anderen Disziplinen aber 15 min schneller. Wenn man nie gelaufen hat und einem der Bandapparat auch nie zum Laeufer macht, der wird halt auch nie richtig schnell.
Das ist leider wahr. Ich merke das auch immer wieder, wie stark alles vom Talent abhängt. Diese Geschichte mit "Training schlägt Talent." oder "Man muss nur lang genug trainieren" glaube ich nicht so ganz. Der andere Punkt ist dann, wieviel Kilometer verträgt der Körper... ich vertrage zwar 60-70 Wochenkm, habe aber kein Talent und werde somit nur mäßig schneller. Hat man Talent, aber kann nur 20km pro Woche laufen ist das Ende der Fahnenstange sicher auch schnell erreicht. Eigentlich braucht man schon beides :-/
Trotzdem sind die Zeiten des TE extrem langsam gemessen am Trainingsumfang, da müssten in der Summe 20min schneller rauskommen.
Kann sowas denn körperliche Ursachen haben? Ich meine z.b. Asthma würde man ja bemerken, also wenn es immer an der Luft scheitert. Meine Ärztin meinte mal Eisenmangel würde auch stark die Leistung mindern. Aber ansonsten?
warum machst du nicht einfach einen schritt nach dem anderen.
also vernünftiges, im sinne von einem vernünftigen saisonaufbau, training mit entsprechender be- und entlastung. zu den inhalten hat nik dir ja schon ein paar klasse tips gegeben.
es hilft der motivation ungemein wenn man ziele anvisiert die auch realistisch und in nicht allzuferner zeit auch erreichbar sind.
wenn du dann diszipliniert am ball bleibst, wird sich vieles entwickeln. versprochen!