gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Liebe Bellamartha, … - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2013, 09:10   #25
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
die Antwort auf diese Frage interessiert mich auch mal so ganz generell. Warum ist das so?
Wenn ich mich recht erinnere, nennt man dieses Verhalten "heterosoziale Distinktion". Die Abgrenzung gegenüber dem anderen Geschlecht, die übrigens insbesondere auch in männlichen Vergemeinschaftungen stattfindet. Interessanterweise ist das andere (sozial konstruierte) Geschlecht aber in der homosozialen Gruppe nicht unwichtig - trotz scheinbarer Abwesenheit. Es fungiert gewissermaßen z. B. oft als Zuschauer und wirft, metaphorisch gesprochen, der homogenen sich abgrenzenden Gruppe gleich einem Spiegel dessen Verhalten in vergrößerter Form zurück. Etwas schwierig. Ich habe dieses Verhalten aber oft insbesondere in jugendlichen sub-(jetzt eher pop-)kulturellen Szenen beobachtet - z.B. im HipHop, beim Wettstreit um die beste Diskriminierung (Battle) oder beim Breakdance. Dort durfte lange auch keine "Sie" dabei sein, wohl aber zugucken und klatschen. In der Geschlechtersoziologie nennt dies Michael Meuser bei den Jungen "Ernste Spiele des Wettbewerbs". Ich bin nicht sicher, ob die nicht von mir erfundene Bezeichnung ähnlichen Verhaltens bei Frauen mit "kollektiver Menstruation" Empörung hervorruft.

Beste Grüße,

J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:13   #26
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich erinner mich an meinen Australienaufenthalt 1988.
Da gab es in den Pubs im Outback einen Raum für Frauen und einen für Männer ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:27   #27
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere, nennt man dieses Verhalten "heterosoziale Distinktion". Die Abgrenzung gegenüber dem anderen Geschlecht, die übrigens insbesondere auch in männlichen Vergemeinschaftungen stattfindet. Interessanterweise ist das andere (sozial konstruierte) Geschlecht aber in der homosozialen Gruppe nicht unwichtig - trotz scheinbarer Abwesenheit. Es fungiert gewissermaßen z. B. oft als Zuschauer und wirft, metaphorisch gesprochen, der homogenen sich abgrenzenden Gruppe gleich einem Spiegel dessen Verhalten in vergrößerter Form zurück. Etwas schwierig. Ich habe dieses Verhalten aber oft insbesondere in jugendlichen sub-(jetzt eher pop-)kulturellen Szenen beobachtet - z.B. im HipHop, beim Wettstreit um die beste Diskriminierung (Battle) oder beim Breakdance. Dort durfte lange auch keine "Sie" dabei sein, wohl aber zugucken und klatschen. In der Geschlechtersoziologie nennt dies Michael Meuser bei den Jungen "Ernste Spiele des Wettbewerbs". Ich bin nicht sicher, ob die nicht von mir erfundene Bezeichnung ähnlichen Verhaltens bei Frauen mit "kollektiver Menstruation" Empörung hervorruft.

Beste Grüße,

J.
Aha. Ich denke, ich habe es verstanden.
Besten Dank für die Ausführungen!

Grüße
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:41   #28
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ich finde das Treffen mit nur Frauen super und das aber Sifi ansteht war es mir echt zu viel-ich habe mich schon bei Sifi eingetragen.
Generell ist die Angelegenheit vielleicht auch nicht so sportlastig und etwas entspannter wie bei gemischten Treffen.
Ich trainier fast zu 90% mit Männern und die Themen sind schon sehr eingeschränkt und wenn ich dann mal etwas umwelt oder sozialpolitisches einweerfe werd ich komisch angeschaut - die Carolin wieder !!!!!
Von einem reinen Frauentreffen erhoffe ich mir etwas mehr über den Tellerrrand schauen !!!
Ich habe hier über das Forum ganz viele liebe Menschen kennengelernt und wir hatten schon tolle Treffen ohne Geschlechtertrennung (bei denen du ja auch in irgendweiner Form involviert warst)und es hat auch Spass gemacht !
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:53   #29
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Oha, da fühlt sich aber der eine oder andere auf den Schlips getreten...

Ich glaube kaum, dass das Bellamarthas Absicht war.

Am Begriff "Weiber" sehe ich nichts negatives, genau wie "Mädchentreffen" in diesem Zusammenhang mit einem Augenzwinkern gesehen wird. Zumindest von mir.

Manchmal macht es auch einfach Spaß, ein Klischee zu pflegen, siehe rosa-farbene Frauenläufe... (Wobei da, zumindest in Köln, auch einige verkleidete Herren unterwegs sind!)
Meine Pullbuoy ist z.B. auch rosa-weiß gestreift - nicht, weil es keine andere Farbkombi gab, sondern ganz bewußt. Außerdem finde ich das Ding so schneller zwischen dem ganzen blauen Standartkram.

Als Absolventin eines bischöflichen Mädchengymnasiums sind reine Mädelsgruppen für mich ganz normal. Bei "unserem" Treffen hier ging es ja zu Anfang eher um für Männer untypische Dinge wie Pferde, Kaffeeklatsch, Shoppen, Wellness... bzw. einer Frauenradrunde. (Hier erinnere ich einfach mal an den schönen Beitrag aus der Sendung neulich, in der es um "Überlebensstrategien" für Frauen in Männerradgruppen ging. )

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[...]denn wenn Männer und Frauen auf einem Treffen zusammenkommen, sind die Frauen für alle Männer der heimliche Mittelpunkt der Veranstaltung, und wir Männer fühlen uns dann gut, wenn es Euch gut geht. [...]


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was machen wir falsch, dass es Euch am besten geht, wenn wir nicht dabei sind?
Mir persönlich geht es nicht besser oder schlechter, wenn Mannsvolk anwesend ist. Seit ich nicht mehr zur Schule gehe, hab ich mich an eure Anwesenheit gewöhnt. Auch wenn es in der Oberstufe, als es die ersten gemischten Kurse gab, ganz schön aufregend war...
Ich glaube, wenn Männer und Frauen einer Gruppe eine gute Kinderstube hatten, kann nicht viel schief gehen.

Übrigens hätte ich nicht nur Interesse an einem Mädelstreffen - auch ein ganz normales Forumstreffen fänd ich klasse!
Alternativ könnte man ja auch z.B. eine getrennte Radrunde fahren und sich dann gemeinsam zum Essen treffen. Dann hätten alle was davon.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:01   #30
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Oha, da fühlt sich aber der eine oder andere auf den Schlips getreten...
Ich definitiv nicht!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:06   #31
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mh. Ich frage mich auch manchmal, wieso es in quasi jeder Sauna einmal pro Woche Damentag gibt, aber keinen Herrentag?
Für Frauen scheint es in der Tat wichtiger, unter ihresgleichen zu sein. Oder alle nehmen das so an, aber es stimmt gar nicht. ich weiß es nicht, vielleicht gibt es auch Männer, die in die Sauna gehen wollen, aber sich wegen den Frauen nicht trauen??

Das war jetzt aber nur ein Vergleich. Mädelstreffen kenne ich, ist total normal und üblich. Wir haben da nur eher andere Sachen gemacht als wandern (shoppen, feiern und Kerle aufreißen ) Das geht in der Kombi wirklich am besten ohne Männer!!! Heißt jetzt aber nicht dass ich das unbedingt wieder machen möchte

Ansonsten wäre doch ein zusätzliches "Unisex"-Forentreffen auch eine feine Sache, oder?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:09   #32
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich definitiv nicht!
Dich meinte ich damit auch gar nicht.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.