gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe! Arm gebrochen 9 Wochen vor IM - (Trainings-)Tipps gesucht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2013, 13:18   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie du schwimmst, aber alles unter Phelps ist denk ich nicht so extrem .
Ich verstehe den Vergleich zu Phelps nicht Deine Aussage ist völlig sinnbefreit. So oder so wird der Arm beim Schwimmen beantsprucht, da kannst du schreiben was du willst.

Phelps hat sich auch übrigens mal sich das Handgelenk gebrochen vor den Olympischen Spielen in 2008 und musste viel auf der Rolle trainieren, und dann ein wenig später hat er im Becken ausschliesslich Beinarbeit gemacht bevor er den Arm wieder einsetzen konnte, aber es waren nicht nur 8 Wochen zu den Spielen sondern ca. ein Jahr, was schon ultra knapp war.

Ok, bei Phelps ging es um Gold, aber meiner Meinung nach, ist eine LD zu absolvieren, die in 8 Wochen stattfinden soll, mit einem frisch gebrochenen Arm utopisch. Ich würde den Arm in Ruhe auskurieren.

Geändert von Lui (10.05.2013 um 13:33 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 13:20   #26
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Ratzebub Beitrag anzeigen
Mal ne Blöde Frage: Wer versichert den sowas?
Ich mach für die teuren Sachen das hier online:
http://www.hansemerkur.de/produkte/r...etversicherung

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 13:46   #27
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich verstehe den Vergleich zu Phelps nicht Deine Aussage ist völlig sinnbefreit. So oder so wird der Arm beim Schwimmen beantsprucht, da kannst du schreiben was du willst.
Naja wie groß die Kraft ist die auf den Arm wirkt hängt ja von der Kraft des Schwimmers ab. Die ist bei Phelps größer als beim durschnittlichen Triathleten. Beansprucht wird er so und so das ist klar, nur bei einem Phelps eben mehr. Das war alles was ich sagen wollte.

Handgelenk ist denk ich nochmal ne Ecke übler...
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 13:58   #28
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Meine Meinung ist auch, pfeif drauf du verdienst nicht dein Geld damit.

Ein Profi der sich weh tut (zB Wellington) hat auch ein anderes Team runderhum für die Physio als du.


Zahlt sich nicht aus das du noch mehr kaputt machst, spricht alles gegen einen Start außer dein Kopf.

lg,a.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 14:11   #29
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Frischhaltefolie

Ich hatte vor Jahren mal ne Radiusfraktur, beim Kicken war ich im Tor und da ist mir das Gelenk umgeknickt nach einem Schuss.
Ich hatte ziemlich Glück, null schmerzen und alles war stabil. Damals machte ich noch kein Tria und war nur Radfahrer.
3 Wochen hatte ich eine Gipsschiene und die konnte ich abnehmen - das war zwar verboten, ich habs aber trotzdem gemacht:
zum Duschen und für den Hometrainer nämlich.
Ich hab dann das Ding in der ersten Woche gleich vorm Sport in Frischhaltefolie gewickelt, wieder angelegt, Verbrand drum und bin auf Spinningbike gestiegen. Anders wär mir der Gips verfault.
Ich weiss nicht mehr ob ich damals auch gerannt bin, hätte das aber sicher heute gemacht.
Alles in allem ist das Ding extrem schnelle verheilt glaub ich und hat mich von gar nichts, als vom Rennradfahren abgehalten.
Hatte das Gefühl ne Oberschenkelzerrung ist schlimmer als so ein Bruch.
Mein Rat:
trainiere fleissig das was mit Gips halt machbar ist.
Sobald du wieder schwimmen kannst konzentiere dich auf alles andere als auf einen kräftigen Armzug. Es gibt da genug Baustellen. Beim Radfahren fahre Strecken die du gut kennst, nicht dass dich noch ein Schlagloch überrascht. Die Zeitfahrposition mit Gips würde ich auf jeden Fall auf dem Hometrainer probieren, bevor ich mich damit auf die Strasse traue. Vielleicht ist draussen aber auch zu viel Last auf der Speiche und das geht gar nicht...
Wenn du Schmerzen bekommst dann ändere was oder lass es sein, wenn aber nichts weh tut, während und dannach, dann kannst du weiter trainieren, was immer es auch ist.
Viel Glück.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 14:24   #30
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich weiß nicht ob du es schon irgendwo geschrieben hast, aber wie lange hast du denn den Gips dann? Wenn der Arm in 4 Wochen verheilt st und du dann den Gips runter bekommst, hättest du noch 5 Wochen um den Arm wieder an die Belastung zu gewöhnen und das könnte reichen. Vor allem wenn du trotzdem Laufen und Radfahren kannst in dieser Zeit.

Ich hatte mir im Oktober den Knöchel gebrochen, also um genauer zu sein einen knöchernen Bänderabriss. Hatte für 4 Wochen eine Schiene und konnte damit nicht Laufen. Rolle fahren ging etwas.
In der Woche nachdem ich die Schiene runter bekommen hatte, war ich täglich 5 km Laufen. In der Woche darauf hatte ich die erste Koppeleinheit mit 15 km Laufen und in der Woche darauf bin ich schon wieder über 60 km die Woche gelaufen. Und das vollkommen Schmerz und Beschwerde frei.
Kann gehen muss aber nicht!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 21:44   #31
falk99
Szenekenner
 
Benutzerbild von falk99
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: nördlich der Elbe
Beiträge: 378
Bin wirklich beeindruckt von euren vielen Tipps und Anregungen. Danke dafür (auch wenn sie oft in unterschiedliche Richtungen gehen)

Hier der aktuelle Stand:
  • Orthopäde/Chriurg war heute mit dem Stand des Bruchs sehr zufrieden; keine OP nötig
  • Gips ist jetzt 5 Tage dran und der Arzt meinte, in 7 Tagen kann ich evtl. auf wasserfeste Schiene (wegen schwitzen, nicht schwimmen ) umsteigen
  • ich fange nur dann mit Training langsam an, wenn keine Gefahr besteht. Gesundheit geht immer vor!
  • 1. Rolle; 2. Rumpfstabi; 3. Krafttraining Beine; 4. Aquajogging
  • Wenn der Heilungsprozess so weiter geht, bin ich froh. Ob ich in Frankfurt starte, entscheide ich erst viel später. Versicherung hab ich keine

Danke nochmal an alle
__________________
---
2013 IM Frankfurt (done )
2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done)
2015 Challenge Roth
2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
falk99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 23:33   #32
Hütchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hütchen
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 182
Ich habe mir letztes Jahr im August den Arm ( Radiusköpfchen) eine Woche vor nem wichtigen Wettkampf gebrochen. Laufen durfte ich gleich nach Gipsabnahme, ging auch erstaunlicherweise recht gut. Radfahren und Schwimmen waren für 8 Wochen komplett verboten! Gemerkt habe ich den Arm noch sehr lange im Training, obwohl alles bestens und schnell verheilt war. Da ist echt Geduld angesagt ;-(
Schnelle Genesung!
Hütchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.