gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Immer schön drauf auf's Wetter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2013, 16:36   #25
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Wenn jemand aber mit 80km/h auf der Autobahn die Kontrolle über sein Auto verliert, kann man dann sagen, der jenige hat eine bewusste Verfehlung in Kauf genommen?
Na ja 80km/h können bei Glatteis auch auf der BAB zu schnell sein.
Oder gehst du davon aus, dass man auf BABs immer 80km/h fahren können muss?


Und die Argumentation: Ich bin nicht fähig Gefahren einzuschätzen, also bin ich moralisch nicht schuld, halte ich schon zumindest für fragwürdig.
Es gibt auch Taxi, Bus und Bahn! Da kann einem sowas nicht passieren.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 16:49   #26
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Neulich auf der AB an einem Tag als in NRW 450 km Stau Spitze waren (wegen Schnee- und Eisglätte) mussten wir von H nach Meckenheim und zurück zur Wohnungsübergabe. Da schleichen Muttis mit 50 kmh auf der mittleren Spur, die LKWs mussten rechts überholen, links konnte keiner mehr überholen, da Spur nicht befahrbar war. Da kann mir keiner erzählen, dass solche Leute ihr Auto auch nur ansatzweise unter Kontrolle haben.
Warum haben die nicht soviel Selbsterkenntnis einfach mit dem Arsch zu hause zu bleiben?
Was sagt denn die gefahrene Geschwindigkeit über das Fahr„können“ aus? Mir sind Leute, die langsamer als notwendig fahren tausend mal lieber, als solche, die zu schnell fahren. Die Physik hat nämlich noch keiner überlistet …

Wenn die „Muttis“ mit 50km/h auf der mittleren Spur fahren hat das vielleicht einfach den Grund, dass sie für Auffahrten mehr Platz lassen wollen; man unter den herrschenden Bedingungen sowieso nicht mehr als 50km/h sicher fahren konnte usw.

Nicht umsonst passieren solche riesigen Massenkarambolagen wie die letzten Tage in Österreich. Da haben sich die Autos im Tunnel bis an die Decke gestapelt, dabei war die Fahrbahn nur nass …

Geändert von Mike1 (28.03.2013 um 16:57 Uhr).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 16:55   #27
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Was sagt denn die gefahrene Geschwindigkeit über das Fahr„können“ aus? Mir sind Leute, die langsamer als notwendig fahren tausend mal lieber, also solche die zu schnell fahren. Die Physik hat nämlich noch keiner überlistet …

Wenn die „Muttis“ mit 50km/h auf der mittleren Spur fahren hat das vielleicht einfach den Grund, dass sie für Auffahrten mehr Platz lassen wollen; man unter den herrschenden Bedingungen sowieso nicht mehr als 50km/h sicher fahren konnte usw.

Nicht umsonst passieren solche riesigen Massenkarambolagen wie die letzten Tage in Österreich. Da haben sich die Autos im Tunnel bis an die Decke gestapelt, dabei war die Fahrbahn nur nass …
Langsamfahrer sind für mich aber teilweise fast genauso gefährlich wie Schnellfahrer. Natürlich können sie keine heftigen Unfälle produzieren, allerdings provozieren sie oft andere Fahrer zum überholen und schneller fahren, denn es ist ein Unterschied ob ich angepasst oder langsam fahre.

Ich würde langsam fahren genauso bestrafen wie schnell fahren, Leute die auf guten Straßen bei erlaubten 80 oder 100 nur 50 oder 60 fahren sind einfach eine Gefahrenquelle!

Bei schlechten Bedingungen wie gesagt ist es eine andere Sache!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:03   #28
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Langsamfahrer sind für mich aber teilweise fast genauso gefährlich wie Schnellfahrer. Natürlich können sie keine heftigen Unfälle produzieren, allerdings provozieren sie oft andere Fahrer zum überholen und schneller fahren, denn es ist ein Unterschied ob ich angepasst oder langsam fahre.
Schon richtig im Einzelfall nur immer nicht 100% nachvollziehbar wer denn nun im Recht ist.

Bei geschlossener Schneedecke oder noch schlimmer so Schneematsche mit Spurrillen, kann auf der BAB auch 50km/h angemessen sein.

Also alleine mit der Tatsache dass ein Mutti 50 fährt, hat sie noch nichts falsch gemacht.

MFG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:08   #29
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich weiß zwar nicht was die BAB ist, aber da hast du natürlich Recht, wobei die Mutti mit 50 nichts auf der Mittelspur verloren hat!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:16   #30
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
BAB =Bundesautobahn
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:17   #31
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
AH! Ich habs vermutet war mir aber nicht ganz sicher Danke!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 17:18   #32
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und die Argumentation: Ich bin nicht fähig Gefahren einzuschätzen, also bin ich moralisch nicht schuld, halte ich schon zumindest für fragwürdig.
Naja, manchmal ist die Physik einfach zu komplex, um alles korrekt einzuschätzen. Und sowieso: Die Schuldethik ist nie einfach und absolute Antworten wird es da wohl auch nie geben.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Es gibt auch Taxi, Bus und Bahn! Da kann einem sowas nicht passieren.
Die Unfälle können da genau so passieren, wie es sich dann mit der individuellen Schuld verhält, da bin ich überfragt.


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich weiß zwar nicht was die BAB ist, aber da hast du natürlich Recht, wobei die Mutti mit 50 nichts auf der Mittelspur verloren hat!
BAB = Bundesautobahn, würde ich mal schätzen...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.