wie lief es bei euch?
Ich fande es eigentlich ganz gut, bis auf meine schlechten Wechsel, Radperformance(kann ich mich aber nicht beklagen, da maximal 800Lebenskilomter) und zwei Stuerze beim Laufen. Bin in der ersten Runde hingefallen, aufgestanden und wieder hingefallen. Komplette Seite aufgeschuerft und meine Schnuerbaendel sind gerissen weshalb ich dann immer wieder anhalten muss. Insgesamt hat das mich ordentlich gekostet.
Beindruckend fande ich die Wechselzone, besonders die ganzen Maschinen.
Alles in allem ziehe ich aber eigentlich ein positives Fazit von meinem ersten richtigen Triathlon.
wie lief es bei euch?
Ich fande es eigentlich ganz gut, bis auf meine schlechten Wechsel, Radperformance(kann ich mich aber nicht beklagen, da maximal 800Lebenskilomter) und zwei Stuerze beim Laufen. Bin in der ersten Runde hingefallen, aufgestanden und wieder hingefallen. Komplette Seite aufgeschuerft und meine Schnuerbaendel sind gerissen weshalb ich dann immer wieder anhalten muss. Insgesamt hat das mich ordentlich gekostet.
Beindruckend fande ich die Wechselzone, besonders die ganzen Maschinen.
Alles in allem ziehe ich aber eigentlich ein positives Fazit von meinem ersten richtigen Triathlon.
Gruss
Freut mich, dass es dir gefallen hat. Starke Schwimmzeit - du kommst wohl vom Schwimmen?!
Bei mir wurde es im Gegensatz zu dir von Disziplin zu Disziplin besser. Bis auf einen Krampfansatz beim zweiten Wechsel lief es eigentlich problemlos. Mit dem Ergebnis (Platz 18 bei den Senioren in 1:03:55) bin ich eigentlich zufrieden, obwohl ich anhand des Rennverlaufs (ich habe nur überholt) fast mit mehr gerechnet hatte.
Ja, hatte auch einen Krampf zu Beginn der Laufstrecke.... Das war zum Einen das Gras, zum Anderen aber auch dieser Kiesweg. Fuer den haette ich die Veranstalter verfluchen koennen. Ging aber fast jedem so.
Mit dem Ligaauftakt in Waiblingen bin ich nicht besonders zufrieden, muss ich sagen. Mit der Mannschaft wurden wir 4. und in der Einzelwertung gab's den 9. Platz in 1:02:42
Ich habe beim Rad fahren gemerkt, wie sehr es mir an Kraft fehlt. Noch vor einem Jahr wäre ich diese Hügelchen wahrscheinlich im Wiegetritt auf dem großen Blatt hochgeballert... Gestern ging da nicht viel und auch beim Laufen waren die Beine Matsch. Das liegt zunächst einmal an massiv zu wenigen Kilometern. Ich habe vor einem Dreiviertel Jahr meinen Arbeitsplatz gewechselt und aus 40-50km täglichem Fahrrad-Arbeitsweg wurden 2km. Das macht sich so langsam bemerkbar. Zum Anderen wird man halt auch nicht jünger
Aber, wie gesagt: Ab heute ändert sich einiges: Ich bin, was Krafttraining betrifft, eine faule Socke oder genauer gesagt: Ein Totalverweigerer. Außer ein bissel Crossfit im Winter mache ich Null, nicht mal Stabi, gar NIX.
Ich glaube, dass das eine Schraube ist, an der ich mal drehen sollte. Also hab ich mich heute spontan im Fitnessclub angemeldet
Auch wenn der Zeitpunkt vielleicht nicht perfekt gewählt ist um anzufangen: Ich freue mich schon richtig auf meinen nächsten Muskelkater!
Gruß Matthias (auch in der BW-Seniorenliga unterwegs)
Zitat:
Zitat von Rälph
Aha, ein Konkurrent!
Habt ihr eine Chance um den Titel zu kämpfen?
Achtung! Wir sind hoch motiviert!!!
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Nein. Wir hoffen mal auf vorderes Mittelfeld. Unser Altersschnitt liegt deutlich über 45.
Gruß Matthias
Da habe ich uns wohl unterschätzt
Dieses Jahr lief es wirklich gut, vor allem hatten wir keinen 'Totalausfall'. Mit dem Titel hatten wir zwar nichts zu tun, aber immerhin Bronze