Aktuell ist doch wegen der Verletzungspause gar nicht viel Form da.
RESTform
Zitat:
Zitat von 42k2
Redest du jetzt von genügend um durchzustehen, oder für dein Zeitziel? Ersteres ja, zweiteres wird schwierig - weil du dann ev. zu verbissen dran gehst.
Durchstehen sollte kein Prob sein ... mir geht's um die Zielzeit
Zitat:
Zitat von Hafu
Da ein "gereiztes Knie" eigentlich keine echte Diagnose ist, muss ein Arztbesuch, nicht unbedingt eine reine Zeitverschwendung sein.
Allerdings hätte ich persönlich den Neuaufbau der Belastung nach 5-wöchiger Laufpause viel defensiver gehandhabt, als Rauchi es beschrieben hat ("war Freitags und Samstags je 30 Minuten laufen...").
Nach so langer Pause wegen einer Überlastungsverletzung fängt man erst mal mit z.B. mit 3x5 Minuten (oder sogar noch weniger) langsamen Joggen (und dann Schluss der "Einheit"!) an und wartet danach mindestens zwei Tage ab, wie das Gelenk diese Belastung toleriert, bevor man die nächste Laufeinheit anschließt und diese ggf. steigert!
Wenn auch nach derartig defensivem Belastungsaufbau trotzdem Probleme auftreten, dann sollte man evt. einen Arzt aufsuchen, um eine (z.B. bildgebende) Diagnostik in die Wege zu leiten, um nachsehen zu lassen, ob irgendein struktureller schaden (Meniskus, Knorpel) vorhanden ist, der einen Belastungsaufbau nicht erlaubt.
Ich werde das jetzt genau so umsetzen! Danke für den Input!
Sobald es in den nächsten Wochen Neuigkeiten gibt, werde ich berichten, wie ich "es" hinbekommen habe bzw. wie ich mich durch weiteres, falschen Training noch mehr zu Grunde gerichtet habe )
Ich glaube es wird immer noch ziemlich belächelt, aber nach dem Laufen Schuhe ausziehen und 500 bis 1000 m barfus.
Zitat:
Zitat von Hafu
... ein Arztbesuch, nicht unbedingt eine reine Zeitverschwendung sein.
Allerdings hätte ich persönlich den Neuaufbau der Belastung nach 5-wöchiger Laufpause viel defensiver gehandhabt, ...
Ja da stimme ich ja voll zu, ich hatte das ja auch mal viel defensiver bschrieben. Das erste Mal das ich mich getraut habe 80 km in der Woche zu laufen war zwei Jahre nach der OP.
Aber hatten wir es hier nicht von der Anzhal der langen Laufe oder wie ma die Qualität mit aufeinanderfolgenden Läufen so steigert das man im Marathon durchkommt/Zielzeit erreicht?
bin gestern schön behutsam 23km in gut 2h gelaufen - Probe aufs Exempel quasi. Knie und Fuß haben nicht aufgemuckt - auch jetzt am Tag danach nicht
VIELE, KURZE Läufe von 20-50 Mins haben sehr gut den Körper wieder auf die längeren Läufe vorbereitet. So, jetzt wird das Tempo wieder in Angriff genommen
bin gestern schön behutsam 23km in gut 2h gelaufen - Probe aufs Exempel quasi. Knie und Fuß haben nicht aufgemuckt - auch jetzt am Tag danach nicht
VIELE, KURZE Läufe von 20-50 Mins haben sehr gut den Körper wieder auf die längeren Läufe vorbereitet. So, jetzt wird das Tempo wieder in Angriff genommen
Danke für Eure Hinweise, Tipps etc.
VG
Christian
sehe genau gleich: viele kurze läufe (z.b. 4 mal 45 min. in zwei tagen...) sind ideal, sich auf die langen dinger orthopädisch schonend vorzubereiten...