Dann will ich auch mal.
Aber in aller Kürze, habe nämlich Feierabend.
1: Szenario:
- NAS Synlogy DS213 (+ oder J) 270Euro oder Qnap TS-219PII 293Euro(da gibt es Apps und die Features sind auch nicht schlecht)
- WD Red, 2TB 100Euro *2
2: Szenario
- HP Micro-Server 215-420
- HP ROK Foundation Server 185Euro
- WD Red, 2TB 100Euro *2 oder *4
Meine Wahl wäre Szenario 2, damit bin ich flexibler und es ist einfacher.
3: Switch-Empfehlung
- HP 1810-8G V2 77Euro
Wenn ich die Aldi-Beschreibung zum NAS lese, muss ich kotzen. Das ist ein unsägliches Marketing-BlaBla, nichtssagend.
Zu den Festplatten:
Es gibt 2TB zwischen 55Euro und 250Euro, je teurer, desto hochwertiger die verbauten Bestandteile (Slider, Köpfe usw. usf).
Mein täglich Brot ist es, die Leute vor Fehlern zu bewahren. Schau mal bei Wikipedia nach MTBF. Das ist die Maßeinheit für Festplatten neben der Größe und der Geschwindigkeit.
Bei den NAS kaufst Du die Katze im Sack, weil Du nicht weist, was für Schrottplatten verbaut sind, meine Bilder sind mir dafür zu kostbar.
Schau mal bei WD
www.wd.com, dort dann auf internal Storage, das sind die Platten, red, green, blue, yellow und black. Jede hat ihren spezifischen Anwendungsbereich, Du fährst Du mit Deinem TT auch keine Downhillrennen. Genauso ist es bei Platten.