gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Externe Festplatte ins Netzwerk einbinden - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2013, 08:36   #17
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Es spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle welche Switches zwischen den Geräten hängen.
100MB sind lange schnell genug für USB 2.0 Platten.

Im genannten Fall ist die Fritz Box der Flaschenhals.
Sehe ich auch so.

Ich hatte einen NAS in Benutzung. Da ich den iMac so gut wie nie ausschalte sind die Daten jetzt da drauf. Wegen WiFi Problemen mit der Fritzbox und Apple ist das Wireless Netz bei mir auf 56Mb/s gedrosselt. Es reicht aber trotzdem um HD Filme auf dem ATV abzuspielen. Denke also auch, dass die USB Platten an der Fritzbox das Problem sind.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:38   #18
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Also entweder eine Neue Frifzbox besorgen oder einen schnellen Switch davor. Aber dann alle Rechner und den NAS an diesem Switsch hägen und die Fritz nur noch für die Internetverbindung benutzen.

Die letzte Variante würde ich nicht machen. Erstens verschlechtern sich die Response Zeiten beim surfen. Zweitens dein Tablet kann nicht so schnell mit dem NAS kommunizieren und außerdem hast du zwei Stromfresser.
Hmm, hab unsere Externe wieder von der 7390 abgepöppelt, weil a) langsam und vor allem b) ich entweder den USB Fernanschluss nutzen kann oder die Musik über den Repeater straemen kann, aber nicht beides gleichzeitig. Ich tendiere zu deiner Zweitlösung, habs aber noch nicht gemacht, da ich die Verschlechterung des Surfverhaltens nicht einschätzen kann.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:27   #19
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Wird oder sollte das NAS dann seperat an einen Switch oder direkt an die Fritzbox
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:32   #20
3-rad
 
Beiträge: n/a
Die Fritzbox hat einen Switch, den kannst du nutzen wenn willst.
Ich weiß nicht ob die 7270 100mb oder 1GB macht, ist aber auch wurscht.

=> NAS an die Fritzbox geht
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:38   #21
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Wird oder sollte das NAS dann seperat an einen Switch oder direkt an die Fritzbox
Wenn Du keinen Switsch hast. Alles direkt an die Fritzbox. Dann hast Du ne 100Mb/s Verbindung und alles ist gut.

Solltest Du einen schnellen Switsch besorgt haben (halte ich nicht für nötig). NAS und die PCs an den Switch und eine Uplink zu der Fritzbox.
Dein Tablet hängt dann aber wahrscheinlich noch per WiFi an der Fritz. Hat also längeren Weg zu dem NAS.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:43   #22
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob die 7270 100mb oder 1GB macht, ist aber auch wurscht.
4x Ethernet (10/100 Base-T)
dafür aber WLAN 802.11n
(bis 300 MBit/s Brutto je Frequenzband)

Den Switch kannst Du später immer noch besorgen.
Teste erst mal mit dem NAS an der Fritzbox.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:48   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Für die Geschwindigkeit einer Netzwerkfestplatte spielt die Schnelligkeit des dort verbauten Prozessors offensichtlich eine große Rolle, denn für die Datenübertragung über das Netzwerkprotokoll (ip-basiert) müssen die Daten der Festplatte ja in lauter kleine Pakete aufgeteilt werden und jedes Paket mit einer Absender und Adressangabe versehen werden und diese Aufteilung benötigt halt Rechenkapazität, die die Fritzbox vermutlich nicht liefern kann.

Ich hatte vor drei Jahren mal ein vergleichsweise günstiges NAS gekauft, das im Alltag aber quälend langsame Zugriffszeiten hatte (trotz schneller eingebauter Festplatte). Videos streamen war da nur in Nicht-HD-Auflösung möglich.

Letzten Herbst, habe ich dann so ein Medion-NAS (von Aldi) ins Netzwerk eingebunden und bei ansonsten gleichen Netzwerkkomponenten (100MB-Router, NAS mit Netzwerkabel angeschlossen) ist das neue NAS, das im wesentlichen über dasselbe Linux-Betriebssystem als Firmware angesprochen wird wie das alte NAS, mindestens viermal so schnell und ich vermute stark, dass der Unterschied in erste Linie an dem beim neueren Modell verbauten deutlich schnelleren Prozessor liegt.

So schnell, wie eine direkt angeschlossene USB-Festplatte ist aber auch das neue NAS nicht, aber es reicht für alle Streamingaufgaben (auch über WLAN) und auch als Aufzeichnungsgerät für unseren HD-Receiver,
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:55   #24
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
=> NAS an die Fritzbox geht
Ich hatte das so verstanden, dasss der Switch der Fritzbox dann das Netzwerk ausbremst?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.