Dann bin ich aber gespannt, was aus der Bohrung knapp mittig am Unterrohr rauskommt, wennst oben die Züge reinschiebst...
Und was knapp mittig hinterm Tretlager in die Bohrung eingefädelt werden soll...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dann bin ich aber gespannt, was aus der Bohrung knapp mittig am Unterrohr rauskommt, wennst oben die Züge reinschiebst...
Und was knapp mittig hinterm Tretlager in die Bohrung eingefädelt werden soll...
Das sind ganz kleine Löcher, die sind bestimmt nicht für die Züge. Ich denke das sind kleine Luftlöcher von der Produktion. Ich hoffe, dass der Liner im Rahmen um das Tretlager führt. Sonst habt ihr recht und es wird echt ein bullshit.
Ich habe die Löcher noch mal inspiziert, da sind keinerlei Spuren von einem Zug. Da der Rahmen ja gebraucht ist und schon Züge drin waren, würde man das auch sehen.
Also ich kenne das so, das da unter dem Tretlager eine Führung für die Züge liegt oder mit einem Stück Zugaussenhülle gearbeitet wird. Für Variante 2 fehlen bei Dir aber wohl die Führungen der Aussenhülle. Es sollte also wohl eine Führung der Züge dort sitzen damit der Rahmen unter dem Tretlager nicht beschädigt wird. Ist aus der Ferne aber nur eine Vermutung.
Könnte mir vorstellen, dass der Zug oben am Unterrohr eingefädelt wird, unten am Unterrohr in der Nähe des Tretlagers wieder raus kommt, dann außen am Tretlager vorbeigeführt wird (gibt´s da Schutz für Lack bzw. Gehäuse?), dann hinter dem Tretlager wieder eingeführt wird und unter dem Umwerfer wieder raus kommt.
Welche hintere Bremse wird denn verbaut? Normale RR-Bremse oder Bremse hinter dem Tretlager?
Führ doch einfach mal nen Zug oben am Unterrohr ein und schau, wo er unten rauskommt. Kommt er direkt am Umwerfer raus, dann läuft wohl ein Liner innerhalb des Rahmens ums Tretlager.