gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es ist angerichtet • Projekt TT - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2012, 18:59   #17
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Ja genau, es sind Liner im Rahmen, und da ist die Frage ob man zum besseren Einführen der Züge etwas Fett oder z.B. Nähmaschinenöl einfüllt?
Also ich habe immer zuerst die Züge allein eingeführt. Das ging ohne Fett oder sonstige Schmierstoffe. Wenn´s klemmt, wird ein Klecks Fett auf der Zugspitze nicht schaden. Dann habe ich die Liner gezogen und die Zughüllen über die Züge geschoben.

Zum Kabelkürzen: Ganz ehrlich, morgen ist Weihnachten vorbei. Ich würde mir morgen an Deiner Stelle einen Cutter kaufen. Die sind nicht so teuer und dann ist´s ne saubere Lösung
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 19:32   #18
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Also ich habe immer zuerst die Züge allein eingeführt. Das ging ohne Fett oder sonstige Schmierstoffe. Wenn´s klemmt, wird ein Klecks Fett auf der Zugspitze nicht schaden. Dann habe ich die Liner gezogen und die Zughüllen über die Züge geschoben.

Zum Kabelkürzen: Ganz ehrlich, morgen ist Weihnachten vorbei. Ich würde mir morgen an Deiner Stelle einen Cutter kaufen. Die sind nicht so teuer und dann ist´s ne saubere Lösung
Also Züge einmal testweise durch den Rahmen schieben und wieder rausziehen?

Wo bekommt man so einen Cutter günstig?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 19:43   #19
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Bau die Züge in die Schalthebel und Bremshebel. Dann führst Du sie durch die Liner. Dann entfernst Du die Liner und schiebst die Hüllen durch den Rahmen zu den Schalt- und Bremshebeln. Vorausgesetzt, es sind durchgehende Hüllen vorgesehen.
Cutter gibt's für 25-40 Euro. Hatte meinen bei Rose geordert, da waren's um die 30 Euro.

Es gibt auch Rahmen, da wird nur der Schaltzug durch den Rahmen geführt. Dann musst Du, bevor Du die Züge durch die Liner schiebst, die Hüllen zurecht schneiden und über die Züge fädeln.

Geändert von Maris (26.12.2012 um 19:50 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 20:40   #20
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Bau die Züge in die Schalthebel und Bremshebel. Dann führst Du sie durch die Liner. Dann entfernst Du die Liner und schiebst die Hüllen durch den Rahmen zu den Schalt- und Bremshebeln. Vorausgesetzt, es sind durchgehende Hüllen vorgesehen.
Cutter gibt's für 25-40 Euro. Hatte meinen bei Rose geordert, da waren's um die 30 Euro.

Es gibt auch Rahmen, da wird nur der Schaltzug durch den Rahmen geführt. Dann musst Du, bevor Du die Züge durch die Liner schiebst, die Hüllen zurecht schneiden und über die Züge fädeln.
Was sind denn die Liner? Ich dachte die Liner sind die Hüllen im Rahmen?

Bei meinem Rahmen gehen die Zughüllen nicht durch den Rahmen sonden nur die Züge.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:16   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Zum kürzen der Züge bin ich noch auf der Suche nach einer alternative. Ich dachte z.B. an abflexen mit einer kleinen Metallscheibe.
Bloss nedd.
Das gibt Späne und die kannste in den Zügen beim besten Willen nedd brauchen...

Zitat:
Ja genau, es sind Liner im Rahmen, und da ist die Frage ob man zum besseren Einführen der Züge etwas Fett oder z.B. Nähmaschinenöl einfüllt?
Nein, gibt nur Sauerei.
Die Liner werden dann ja rausgezogen.

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Also Züge einmal testweise durch den Rahmen schieben und wieder rausziehen?
Was soll das bringen?
Wenns nedd geht, merkste das schon rechtzeitig...

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was sind denn die Liner? Ich dachte die Liner sind die Hüllen im Rahmen?

Bei meinem Rahmen gehen die Zughüllen nicht durch den Rahmen sonden nur die Züge.
Liner sind Kunststoffröhrchen, wie sie auch im Innern der Züge (genauer 'Zugaussenhüllen'...) verlaufen.
Normal sind im Rahmen solche Liner eingezogen, durch die man die Züge fädeln kann.
Sind die Züge drin, zieht man sie nach hinten raus.
Und wenn man Züge wechselt, schiebt an sie wieder von hinten drauf, ehe man den Zug rauszieht, damit man den nächsten wieder einfacher durchschieben kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:40   #22
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ist das orangene ein Liner?

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:47   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Sieht so aus, ja.
Wo beginnt der?
Unterm Tretlager? Iss da ne Seilrutsche fürn Umwerferzug?
Dann bleibt das Ding in dem Fall normalerweise drin, damitst beim Schalten nicht mittelfristig den Rahmen zersägst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 23:08   #24
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Der beginnt zum Glück ganz oben am Unterrohr wo der Zug in den Rahmen geht. Ich denke auch dass der drin bleiben sollte. Unterm Tretlager is nix.



__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (27.12.2012 um 00:00 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.