gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstes Fahrrad als Weihnachtsgeschenk, aber nur welches? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2012, 07:22   #25
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...-a-872410.html


...

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 08:57   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Ich geh heute gleich mal mit der Waage durchn Laden und guck, ob Puky wirklich ein Rad mit 10kg hat.
Wenn, dann bestenfalls unter 20" und ohne irgendwas dran.
Und den Witz mit den Treppenfahrten und so muss ich mir merken.
Wir haben mal ein vollausgestattetes Crusader in 24" mit nem Stevens Kid Tour verglichen, bei gleicher Ausstattung was das Stevens über drei Kilo leichter und grad mal n paar Taler teurer.
Wenn mich jemand fragen würde, wo ich mehr Vertrauen hätte die Treppe runter, dann wärs garantiert nicht das Puky.
Und: auch bergab zählt jedes Gramm weniger, dass ich stoppen bzw. unten wieder beschleunigen muss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:21   #27
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Als ich meiner Kleinen das zweite Kinderrad gekauft habe, war ich bei einen ganz kleinen Händler in Maintal/ Dörnigheim.
Wir hatten uns für eine 7-Gang-Narbenschaltung entschieden, weil ich ja mit der großen schon Erfahrung sammeln durfte, dass 24 Gänge zu viel sind.
Es sollte natürlich auch verkehrsicher sein, weil sie ja in der Grundschule die Radprüfung machen und es genau Anforderungen an das Rad gibt.

Wir hatten ein schönes Rad in Schaufenster gesehen,
aber das paßte von der Größe nicht.
Aber siehe da, der kleine Händler hatte das Kinderrad in verschieden Rahmengrößen und mit unterschiedlichen Schaltungen
im Keller.

Als ich bei Bikemaxx ein Rad kaufen wollte,
hatten die jedes Rad zwar 50 x dastehen, aber nur in einer Rahmengröße.Fertig.

Ich finde aber auch, dass Kinderräder etwas leichter sein dürften.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:41   #28
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
wir sollten uns langsam mal wichtigeren themen zuwenden. wie viel watt spart man auf nem laufrad durch fehlenden windwiderstand der pedale? und ab welcher (tritt-)geschwindigkeit muessen die zwerge aerohelme tragen? mittelfuss oder vorfuss?
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:45   #29
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das iss genau der Grund wieso die Stützrad- (und auch die Rücktritt-) -geschichte sich so hartnäckig hält.
Alle heutigen Eltern habens so gelernt.
Also wieso drüber nachdenken, obs nicht auch anders/besser ging...
kennst du eine kindgerechte Handbremse? Wenn ja bitte Info.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 10:17   #30
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
kennst du eine kindgerechte Handbremse? Wenn ja bitte Info.
Hat er doch oben schon geschrieben.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 10:18   #31
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Es sollte natürlich auch verkehrsicher sein, weil sie ja in der Grundschule die Radprüfung machen und es genau Anforderungen an das Rad gibt.
Sollte nicht Verkehrssicherheit ein Selbstzweck sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 10:27   #32
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Sollte nicht Verkehrssicherheit ein Selbstzweck sein?
http://www.cube.eu/kids/kid-240/kid-240-teamline/

Mit diesem Rad dürftest Du keine Radprüfung machen.
Es ist nicht verkehrsicher.

http://www.adfc.de/verkehr--recht/re...he-ausstattung


Gerade viele Jungs hatte eher Räder wie das Cube.
Die Herren von der Verkehrpolizei hatten auch sehr genau Vorstellung von der Beleutung.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.