Auf andere Teammitglieder angewiesen zu sein, sich mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und Ansprüchen beschäftigen mag ich nicht, weil es meistens unnötig ist bzw. zu keinem Ergebnis führt. Endlose Diskussionen über Nichtigkeiten sind reine Zeitverschwendung. Es muss im Team eine klare Hierachie geben. Dann wird das Arbeiten effektiver.
Das ist sie natuerlich nicht. Aber die Betrachtungsweise der Situation ist - wie immer - der entscheidende Faktor. Der Ire z.B. denkt sich "Feck it!" und hat seinen Spass. Wir Deutschen jammern.
Ich hab' jetzt in ein paar Laendern gelebt und kann Deutschland ein wenig besser von aussen betrachten.
Was ich persoenlich vermisse (zufaellige und unvollstaendige Auswahl, Reihenfolge willkuerlich):
* Infrastruktur (Strassen und Wege zum Trainieren )
* Zuverlaessigkeit
* Direktheit
* Qualitaet der Nahrung
Was ich nicht vermisse:
* den steifen Umgang
* Masse der jammernden, missmutigen Menschen ("Glas halb leer")
* Gesetztheit
* Unfreundlichkeit
Dem kann ich, zwar aus einem ganz anderen Land, aber nur vollständig zustimmen. Vor allen Dingen im Hinblick auf Jammern und Unfreundlichkeit. Aber so hat jedes Land sein Für und Wider.
Tja, dann muss man für Powermanpapa noch die ganzen Jammerer wegschaffen, dann würde es ihm hier richtig gut gehen (wenn nur die Einsamkeit nicht wäre ).
Im Team muss es eben dieses Alpha-Tierchen, das die Führung hat, auch geben. Nur muss es sich selbst beschränken oder es muss genügend Team-Mitglieder geben, die das mit ihm/ihr tun (ohne gleich selbst zum Alpha-Tier zu werden), bevor das in Diktatur ausartet. Auch bei uns gibt es genügend Team-/Projekt-Meetings in denen der Verantwortliche (kein alpha-tier oder unstrukturiertes Alpha-Tier) die Diskussionen in Kleinkram abgleiten lässt, die 80-90% der Teilnehmer nicht die Bohne interessieren. Kann man gleich unter Ineffizienz buchen, wobei es wohl auch Leute geben soll, die nach dem Motto "schön, dass wir mal drüber gesprochen haben" lösungsfrei auseinandergehen und dabei glücklich sind. Geht mir halt anders. Bei Meetings mit mehr als 6 Leuten ist meine Erwartungshaltung eh schon vor Beginn im Keller (Erfahrungswerte).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Dem kann ich, zwar aus einem ganz anderen Land, aber nur vollständig zustimmen. Vor allen Dingen im Hinblick auf Jammern und Unfreundlichkeit. Aber so hat jedes Land sein Für und Wider.
Ich spreche ja nicht nur von den Irren, sondern kann (bislang) auch von den Kiwis, Itackern und Schweizern sprechen (wobei uns letztere doch aehnlicher sind, als sie es selbst wahrhaben wollen).
Bei Meetings mit mehr als 6 Leuten ist meine Erwartungshaltung eh schon vor Beginn im Keller (Erfahrungswerte).
ja, "wir Deutschen" sind schon effizient, schoen und gut. Aber manchmal ist es eben auch effizient in einem zweistuendigen Meeting zu sitzen, das eher einem "brainstorming" als sonstwas gleicht und irgendwann von irgendjemand etwas zu hoeren, das Dich echt bereichert. Das kann dann ganz ploetzlich verdammt effizient sein.
Warum ich das so sehe? Ich arbeite selbst noch daran! Also: zuhoeren, zuhoeren, zuhoeren.