gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser in 26" bzw. unter 50cm RH? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2012, 15:43   #25
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Eine gerade Sattelstütze hilft zusätzlich, wobei das alles immer nur ein (schlechter) Kompromiss ist.

@ Sybenwurz: Kannst du mal ein Bild von deinem 650B-Rad posten? Hatte davon in deinem Blog schon gelesen und mich gewundert, was das ist. Ist das sowas wie das Bad Boy von Cannondale?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 16:04   #26
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Hallo Zusammen,

stand auch vor dem Problem einen kleinen Crosser-Rahmen (bin 1,63 m) für wenig Geld zu finden, da ich für mein Winter-/Schlechtwetter-/Arbeitsrad nicht zuviel Geld ausgeben wollte. Marken wie Ridley schieden da (leider) aus.

Bin dann bei Kinesis fündig geworden. Hab da jetzt schon den zweiten Rahmen, da ich den ersten leider geschrottet habe und bin sehr zufrieden damit.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 16:09   #27
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Achso, mir fällt noch was ein. Ich werde mein Ridley mit noch Roth nehmen. Ihr könnt es dann gern mal probefahren
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 23:39   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Oder meinst Du, dass 502mm schon insgesamt zu viel für eine so kleine Person sind ?
Zu kurz wirds auf keinen Fall sein.
Und beim Vorbau iss bei 40mm Schluss und selbst das sieht kagge aus, da nur ausm Freeride-/Downhillbereich zu kriegen.
Generell kann mans natürlich nie sagen.
Hatte schon n Mädel mit 1,58m, die problemlos n 52er Rennrad mit schmalem Lenker und 60er Vorbau fahren konnte. Hatte halt lange Arme und kurze Beine, dafür steckte die Sattelstütze quasi bis Anschlag im Rohr.


Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
@ Sybenwurz: Kannst du mal ein Bild von deinem 650B-Rad posten? Hatte davon in deinem Blog schon gelesen und mich gewundert, was das ist. Ist das sowas wie das Bad Boy von Cannondale?
Ooops, grad erst gesehen...


(Click the pic...!)

Werd die Rodel auch mit nach Roth bringen.
Der Rahmen ist aber nicht der endgültige. Der hier iss viel zu lang für mich. Trotz aufm Papier kurzem Oberrohr iss der Lenker schlicht zu weit weg, weil ich weit hinten sitzen muss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 10:25   #29
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich habe jetzt mal die Rahmen-Daten vom RR und dem Tria-Hobel rausgesucht:

Rennrad:
Quintana Roo "Kilo"
Hier die aktuelle Version:
http://www.quintanarootri.com/_bike....ntent=Kilo#geo
Size "S"
26"
RH 45/49cm
OR 50cm
eingestellte Sattelhöhe 64cm (Tretlager - Oberkante Sattel entlang des Sattelrohrs)
Abstand Sattelnase - Lenkerklemmung(mitte) : 46cm

Tria Rad:
Specialized Transition S-Works 2006
Size "S"
28"
RH 52cm
OR 52cm
eingestellte Sattelhöhe 66cm
Abstand Sattelnase - Lenkerklemmung: 43cm

Ich denke, dass man mit einem Rahmen mit 50-51cm OR und 75° Sattelrohrwinkel ohne große Trickserei in Größenordnungen kommen müsste, die für die Besitzerin der o.g. Räder passt. Dann halt mit einer geraden Sattelstütze, einem 75mm Vorbau und einem Rennlenker mit wenig "Vorlauf" (keine Ahnung, wie man das nennt...).
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 13:02   #30
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Bei CRC gefunden:

Kinesis Crosslight 5T Frame

RH 44/48cm
Steuerwinkel 70,5° (!)
Sitzrohrwinkel 73,5°
OR 49,4cm
OR (horizontal) 51cm

http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=43322

Sybenwurz, sag mal was.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:07   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Sybenwurz, sag mal was.
Erstens: interessant, dass dein Triarad länger ist als dein Rennrad, zweitens: interessant dass du aufm Triarad höher sitzt als aufm Rennrad,
drittens: iss das Kinesis horizontal (die Länge vom Rohr iss völlig belanglos) auch 51cm lang.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 09:32   #32
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Ich hätte das Kilo besser nicht verkaufen sollen.

Habe mir dadurch ja auch ein 52er Oberrohr angelacht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.