triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Crosser in 26" bzw. unter 50cm RH? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23775)

la_gune 08.06.2012 10:33

Crosser in 26" bzw. unter 50cm RH?
 
Hallo zusammen,

da Räder mit Rahmenhöhen unter etwa 50cm in 28" oft etwas seltsam und unproportional aussehen meine Frage:

Gibt es irgendwo bezahlbare Crosser-Rahmen in 26" ?

Habe nix gefunden. Noch schwieriger dürfte es mit Laufräder werden, wobei man da dann auch gleich MTB Räder nehmen könnte, wenn der Rahmen 135mm Hinterbaubreite hat, oder ?

Was wäre die Alternative ? Bezahlbare(!) Crosser-Rahmen in 28" mit 50cm RH oder kleiner habe ich auch auf die Schnelle nicht gefunden. 52cm oder mehr ist definitv zu groß für den angedachten Zweck.

Gruß Peter

Duafüxin 08.06.2012 10:53

MTB-Rahmen nehmen?

Im cx-sport-Forum wurde sowas mal diskutiert.

Was soll denn der Zweck sein und was ist bezahlbar?

laufcultur 08.06.2012 10:54

Ich hatte lange gehofft einen gebraucht zu kaufen, aber so gut wie keine Chance. Habe da meinen hier bestellt.: http://shop4cross.de/

Der Fred dazu: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=20191:Cheese:

Shangri-La 08.06.2012 10:56

Hallo Peter,

auf deine Frage kann ich dir keine Antwort geben, das sollte Sybenwurz können. Allerdings gibt es hier im Forum auch schon mindestens einen Thread zu der Frage.

Hier jetzt aber wie gestern Abend versprochen meine Teileliste (reine MTB Teile ausgenommen):
- Sram Force Schalt/Bremshebel 2fach
- Sram Force Schaltwerk
- Sram Force Kurbel 39/53
- Ultegra Umwerfer 3fach (geht nicht mit dem Sram Force Schalthebel 2fach!)
- Ultegra Kurbel 3fach
- Rennradlenker Oversized (Breite muss ich messen, glaube 42cm Mitte-Mitte)
- Diverse Vorbauten, einer auch mit 75cm (Oversized)
- Sattelstützen 27,2 und 31,8 habe ich auch noch
- FSA Laufradsatz für Felgenbremse 28"
- Sram Force Bremsen
- Campangnolo Centaur Bremsen
- Tektro Mini-V-Brakes in schwarz
- Cube Agree Rennradrahmen 55cm Rahmenhöhe + Oberrohrlänge + passender Gabel
- Diverse Flaschenhalter (Specialized in schwarz oder weiß, Carbon-Flaschenhalter)
- neuer Tundra Sattel unbenutzt in weiß mit roten Kanten
- alter Fizik Nisene Sattel
- Time Atac Pedalen (Alu oder Carbonkäfig)
- Campagnolo Kassette 13-29 neu, unbenutzt
- 2 paar Tektro Frog-Leg Bremsen

Bist du morgen am Langener Waldsee? Dann würden wir die Schrauben mitbringen.

Gruß S.

Hoppel 08.06.2012 11:52

Merida baut bezahlbare Crosser in 28" und 48 Rahmenhöhe.
Habe selber einen und bin zufrieden :cool:

drullse 08.06.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 760098)
Merida baut bezahlbare Crosser in 28" und 48 Rahmenhöhe.
Habe selber einen und bin zufrieden :cool:

Und das haut von der Geometrie her sauber hin?

maifelder 08.06.2012 12:28

Würde es einen geben, hätte ich schon einen.

Die Frage kommt jedes Jahr in den Foren auf und wird jedes Jahr abschlägig beantwortet.

sybenwurz 08.06.2012 14:46

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 760113)
Die Frage kommt jedes Jahr in den Foren auf und wird jedes Jahr abschlägig beantwortet.

Jawoll.
So auch heute.
48hoch kann man bauen, iss aber zwangsläufig genauso lang wie 50 oder 52, wenn das Vorderrad vors Unterrohr passen soll.

MTB geht auch nicht, das selbst ein 38er noch zu lang ist. Länger noch als n 48er Crosser...:Cheese:
Habs mal ausprobiert, so ne lange Sattelstütze gibts ausserdem auch nicht, dafür iss die Sattelüberhöhung mehr als nur beeindruckend (im Bereich von so um die 20-30cm...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.