gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2012, 23:14   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.491
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Express Saver mit UPS kostet 75Euro netto mit unseren Tarifen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du hast gelesen, dass sie in Spanien kurz vorm Wettkampf sind und nicht gerade ihre mobile Kellerwerkstatt dabei haben?
Bei 75Öre alleine fürn Versand (mit ungewissem Augang;- ich wollte mir mal expresso was in die Nähe von Alicante schicken lassen, das hat ähnlich viel gekostet, aber war über ne Woche unterwegs...) kriegste fürs gleiche Geld auch nen Schraubstock im Baumarkt und ne Feile.
Notfalls noch ne Säge, damit kann man dann aus irgendner Auto-Alufelge was passendes rausschneiden...

Denn:

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Die sind ja nicht in der Wüste.
Eine Schlosserei oder sowas wird sich schon finden in Spanien.
Genau. Ne Kiste Bier untern Arm und einfach mal hausieren gehen. Selbst bei der Organisation sollte man jemanden auftreiben, der einem ne Adresse nennen oder mit einem da hingehen kann.
Das Ding iss mit Feile und Bohrmaschine in ner Viertelstunde fertig.

Ich hab mitm Motorrad oder Fahrrad unterwegs auch nie ne Schlosserwerkstatt dabei und dennoch haben wir schon an den entlegensten Winkeln der Erde, wo keine Seele vom ADAC sich je hinverirren dürfte, Gepäckträger, Motorengehäuse oder Rahmen wieder zuammenbrutzeln lassen, ne Lichtmaschine aus nem Autostarter gewickelt oder nen Kettenschleifer in ner Schreinerei geschnitzt, der länger hielt als das Original.
Ich bin sicher, auch in Spanien wirds Handwerker geben...

Und mittlerweile hat sichs ja mit Schicken eh erledigt. Wenns vor Ort keine Lösung gibt, fällt die Langdistanz wohl aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 23:34   #26
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen. Ich mein so eine runde Bandmetallklemme die sich an einer Seite überlappt. Da ist ein Gewinde mit dem man die Schelle zuziehen kann.
Das ganze Ding würd ich um die defekte Sattelklemme herumpfriemeln und zuziehen. Das sollte halten und weder Rahmen noch Stütze demolieren. Vielleicht vorher noch etwas in Form dengeln. Wenn Ihr habt, vorher viel Carbon-Montagepaste auf die Stütze schmieren.
Ne Originalklemme ist natürlich besser!
Würde ich wohl auch so machen, an Stelle der Carbonpaste würde ich Haarspray oder - ist mein Ernst - Honig nehmen. Ist zwar eine Sauerei, aber die läßt sich wenigstens entfernen und greift den Rahmen nicht an.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 23:44   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.491
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen....
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Würde ich wohl auch so machen, ...
Vergessts! Das Schellenband ist kaum zu biegen und die Schlitze für die Schrauben reichen nicht aus, um die Schrauben (auch wenns 5er in ner 6er Bohrung sind) gerade anzusetzen.
Beim nächsten Knacks n dieser Stelle ist der Rahmen Schrott.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 08:04   #28
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
@sybe..

ein schellenband läßt sich nicht biegen ???

das wäre mir ganz neu, als rohrschlosser hat ich die teile schon x mal in der hand und zu etlichen NOT reparaturen verwendet.natürlich kommt die ganze schelle um die halterung, nicht irgendwie mit den vorhandenen
schrauben verschraubt.


die option besenstiel wäre auch zu überdenken.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 08:13   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.491
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
@sybe..

ein schellenband läßt sich nicht biegen ???

das wäre mir ganz neu, als rohrschlosser hat ich die teile schon x mal in der hand und zu etlichen NOT reparaturen verwendet.

die option besenstiel wäre auch zui überdenken.
Das normale Schellenband sicherlich, aber nicht das der abgebildeten Edelstahlschelle.
Aber egal wie, es wird in jedem Fall niemals richtig formschlüssig hinzukriegen sein und dadurch (jetz noch) intakte Teile überbeanspruchen.
Mein Rahmen und meine Sattelstütze isses ja aber nedd und auch nicht meine LD. Vielleicht würds ja auch klappen;- Apollo 13 habense auch mit Ducttape wieder flottgekriegt, wenngleich mir die Optionen, im Orbit zu verrecken oder wegen ner gebrochenen Sattelstützklemme den Rahmen auch noch zu zerstören, nedd hundertpro vergleichbar erscheinen.


s., zumindest am Motorrad auf Reisen stets meterweise Universal-Schlauchschellenband für Notfälle dabei
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 15:23   #30
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Hallo,

nach dem Rennen werde ich einen ausführlichen Bericht einstellen, was wir probiert haben. Wir werden auf jeden Fall beide starten und sind auch wieder guter Dinge irgendwie durchzukommen.
Besten Dank an alle für ihre Mitwirkung!
Für morgen sind 30 Grad und wenig Wind gemeldet, also allerbeste Voraussetzungen. Alles wird gut!
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 18:37   #31
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wünsche dann erfolgreiches finish
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 19:28   #32
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Hallo,

nach dem Rennen werde ich einen ausführlichen Bericht einstellen, was wir probiert haben. Wir werden auf jeden Fall beide starten und sind auch wieder guter Dinge irgendwie durchzukommen.
Besten Dank an alle für ihre Mitwirkung!
Für morgen sind 30 Grad und wenig Wind gemeldet, also allerbeste Voraussetzungen. Alles wird gut!
nageh...das ist unfair, sag was wurde gemacht!

viel glück beim wettkampf
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.