gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattel auf einen Schlag 2,5 hoch? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2012, 22:39   #25
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. .... da sind meine Sehden glaub zu kurz( So fühlt es sich an).
Diese Beschreibung legt Tandem65 seine Empfehlung, den Vorbau um 3cm nachzuziehen, als Option nahe.
Wäre eigentlich kein großer Aufwand das auszuprobieren.
Vorteil: Der Sattel ist weiterhin hoch (sollte er ja auf jeden Fall) und die Überhöhung ist nicht mehr ungewohnt, die Sehnen fühlten sich ja nicht zu kurz für die alte Überhöhung an. Die Verstellung wäre für die Dehnung dieser Muskeln nur noch halb so stark wie nur mit hohem Sattel.

Wenn ich Triphil wäre würd ichs ausprobieren. Gibt ja nix mehr zu verlieren. Wenn das auch nichts bringt kann man ja immernoch zurück auf Los zurück gehen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:41   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wenn ich Triphil wäre würd ichs ausprobieren.
Dem scheint's nicht so wichtig zu sein. Oder warum meldet er sich nicht mehr?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:54   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt einfach doch weiter runter und mich Abläufe des Jahres vorarbeiten.macht doch mehr Sinn.....
Vielleicht hat er sich schon entschieden.
Um dann in 10Wochen mit der Umstellung anzufangen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 07:38   #28
3-rad
 
Beiträge: n/a
bei meinen Rennrädern halt ich es ja immer nach der Faustformel:
Ferse aufs Pedal und Pedal ganz unten => Bein durchgestreckt.

Würde mich mal interessieren, wie das vorher/nachher bei Triphil ausschaut.

Edit:
war das ne Rennradanpssung oder ne TT-Anpassung?
Bei Rennrädern scheint der Fritz ja häufiger mal ins Klo zu greifen, wie man so hört und liest.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 08:22   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Bei Rennrädern scheint der Fritz ja häufiger mal ins Klo zu greifen, wie man so hört und liest.
Weil er bei 5x Sitzposition einstellen am Tag Alfalfa nur an den Bremshebeln justiert hat?
Oder kennste sonst noch wen?


Was den Sattel bzw. die Höhe angeht: was willman machen, wenn jemand n paar Kilometer angereist kommt und eingestellt werden will?
Soll man dem sagen, er soll nu im Wochenabstand vorbeikommen, um seine Position Millimeter für Millimeter hochzufahren???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 08:27   #30
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weil er bei 5x Sitzposition einstellen am Tag Alfalfa nur an den Bremshebeln justiert hat?
Oder kennste sonst noch wen?
Ja, seit dem schon.


zu den 3cm:
Wenn der Tripil tatsächlich 3cm zu tief gesessen hat, dann check ich nicht wieso er das nicht selbst gemerkt hat.
Ok, wenn er vielleicht 2,25m groß ist, dann verteilen sich 3cm besser aber bei einem normal Großen versteh ich es nicht.
1cm oder 1,5 vielleicht aber gleich 3?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 08:30   #31
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weil er bei 5x Sitzposition einstellen am Tag Alfalfa nur an den Bremshebeln justiert hat?
Oder kennste sonst noch wen?


Was den Sattel bzw. die Höhe angeht: was willman machen, wenn jemand n paar Kilometer angereist kommt und eingestellt werden will?
Soll man dem sagen, er soll nu im Wochenabstand vorbeikommen, um seine Position Millimeter für Millimeter hochzufahren???
na ja so geht es ja auch nicht. Wenn ich 5 Jobs am Tag mache kann ich dem 5ten nicht sagen "eh sorry bei dir mache ich nur Minimalprogramm weil schon 4 da waren"
Wenn ich vom Profi eingestellt und vermessen werde und mir nur die Bremshebel verstellt werden. Tja dann ist das sozusagen eine Vertrauensfrage. Da sollte ich mich freuen, das ich so gut auf dem Rad sitze? Ansonsten hätte ich ja nicht hingehen brauchen.

Wegen der Sattelhöhe hätte man dem TE ja sagen können das der Sattel pro Woche um 2mm (z.B.) höher gestellt werden soll bis er 3cm weiter oben ist.

Das, oder ob dies alles geschehen ist wissen wir nicht. Es ist ziemlich blöde vom TE uns hier so rumspekulieren zu lassen.

Also Triphil kläre uns mal auf bitte!

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 10:58   #32
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Darf ich mich mal ranhängen? Gibt's ausser der Hacke-aufs-Pedal-Faustregel noch eine Mess-Faustregel?

Fuhr neulich auf Malle ein Leihrad, dessen Sattel der Mech mit dem Maßband einstellte, nachdem er meine Schrittlängenangabe überprüft hatte.
Das Rad passte auf Anhieb viel besser als mein Eigenes, und bewährte sich auf 850km in 6 Tagen.

Ich weiß leider nicht, was er da gemessen und eingestellt hat.

Bei meinem Rad komme ich, nachdem ich den Sattel so hoch gestellt habe, dass es sich anfühlt wie auf Malle, auf 84 cm von Nabenmitte bis Sattel-Oberkante. Schrittlänge ist 94 cm!
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.