gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vielen Dank lieber Kollege! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2012, 18:37   #25
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das war unser Autominister Ramsauer...
der zumindest von mir eine Mail bekommen hat, ob er sich nicht in seiner Wortwahl etwas mäßigen wolle - bei vergleichbarer Wortwahl gegenüber anderen Minderheiten wäre er einer der ersten, die nach dem Staatsanwalt wegen Straftat der Volksverhetzung rufen würde.

Nein, ich gehe nicht davon aus, daß er antworten könnte - er schuldet mir in anderem Zusammenhang sowieso noch zugesagte Antworten...
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 19:50   #26
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Und lustig fand ich auch, dass alle mit E_Bikes > 25km/h einen Helm tragen sollen, aber doch bitte keinen Radhelm, weil der bei den Geschwindigkeiten ja zu leicht wäre
Da bin ich anderer Meinung.

Wieso müssen Mofa-Fahrer einen konformen Helm tragen, E-Bike-Fahrer hingegen keinen?

Wieso Versicherungspflicht für alle mit verbrennungsmotorisierten Fahräder, für E-Bikes hingegen nicht?

Die Aufgabe einen unterstützenden Verbrennungsmotor - eigentlich nur das Getriebe... - zu konstruieren sollte ein leichtes sein. Wo ist dann der Unterschied zum E-Bike?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 19:55   #27
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Probleme gibt's, wenn es dann mal knallt. Und sie werden umso größer, je größer die Sach- und Personenschäden sind. Ist halt doof, wenn man wochenlang im Kranknhaus liegt, und xx Prozent Teilschuld bekommt, weil man mit einem Batterielicht unterwegs war, und nicht mit einer StVo konformen Dynamobeleuchtung... DARÜBER sollte man sich IMHO mal Gedanken machen, und nicht über 5 EUR Verwarngeld, die man mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,0001 Promille abdrücken muss.


Viele Grüße,

Christian
Fahr mal in Eppendorf/Winterhude/Eimsbüttel (Hamburg) im Winter bzw. Abends mit dem Auto.

Ich wäre froh über jeden Radfahrer, der überhaupt beleuchtet wäre. Der Polizei geht es ähnlich wie man mir schon einmal sagte.

Interessanterweise sehe ich dann an vielen Rädern Kindersitze...

Da wird Dir als Autofahrer Angst und Bange über die Konsequenzen. Selbst wenn Du den Unfall nicht verschuldest, wird Dir eine gehörige Teilschuld aufgebrummt.

Heinrich

Geändert von silbermond (17.04.2012 um 19:55 Uhr). Grund: Ort fehlte
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 20:15   #28
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Dass Radfahrer immer schlimmer radfahren ist die gleiche Soße wie die Jugend von heute ...
Letzteres findet man schon bei den alten Römern und ersteres konnte man schon zu meinen Schulzeiten regelmäßig in der BILD lesen, spätestens zu Sommerlochzeiten.

Warum die Gesetze bezüglich der Fahrradbeleuchtung nicht dem Stand der Technik angepasst werden, was in anderen Ländern ja geht, ist mir ein Rätsel.
Da ist einer mit nem ollen Seitendynamo, der bei Schnee oder Nässe durchrutscht (also gerade bei schlechten Sichtverhältnissen) gesetzeskonform unterwegs und einer mit hell leuchtenen, aber batteriebetriebenen Lampen nicht.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 21:21   #29
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Wieso Versicherungspflicht für alle mit verbrennungsmotorisierten Fahräder, für E-Bikes hingegen nicht?

Die Aufgabe einen unterstützenden Verbrennungsmotor - eigentlich nur das Getriebe... - zu konstruieren sollte ein leichtes sein. Wo ist dann der Unterschied zum E-Bike?
Du schreibst es ja selbst. 1. sind E-Bikes Versicherungspflichtig.
2. ist das Pedelec nicht Versicherungspflichtig, da es nur unterstützend funktioniert. Schreib es fährt nicht nur alleine mit Motorkraft. Wie es wäre wenn jemand das mit Verbrennungsmotor entsprechend machen würde ist halt schwer Hypothetisch.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.