ist ja lustig das gerade jetzt der Thread auftauch. Ist vielleicht nicht zu 100% passend meine Story, aber wo wir grad bei Recht und Ordnung und das halten an regeln sind:
(...)
bei all diesen Diskussionen, in denen es um die Benutzung von Radwegen, das Mitführen von Licht u.ä. geht, ist NICHT die Polizei das Problem. Kontrollen sind - wie ja auch von Dir geschildert - die große Ausnahme, und selbst wenn es mal welche gibt, muss man nicht mit hunderten von EUR Bußgeld rechnen. Auch das hast Du ja geschildert.
Probleme gibt's, wenn es dann mal knallt. Und sie werden umso größer, je größer die Sach- und Personenschäden sind. Ist halt doof, wenn man wochenlang im Kranknhaus liegt, und xx Prozent Teilschuld bekommt, weil man mit einem Batterielicht unterwegs war, und nicht mit einer StVo konformen Dynamobeleuchtung... DARÜBER sollte man sich IMHO mal Gedanken machen, und nicht über 5 EUR Verwarngeld, die man mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,0001 Promille abdrücken muss.
Probleme gibt's, wenn es dann mal knallt. Und sie werden umso größer, je größer die Sach- und Personenschäden sind. Ist halt doof, wenn man wochenlang im Kranknhaus liegt, und xx Prozent Teilschuld bekommt, weil man mit einem Batterielicht unterwegs war, und nicht mit einer StVo konformen Dynamobeleuchtung... DARÜBER sollte man sich IMHO mal Gedanken machen, und nicht über 5 EUR Verwarngeld, die man mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,0001 Promille abdrücken muss.
+1
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ist halt doof, wenn man wochenlang im Kranknhaus liegt, und xx Prozent Teilschuld bekommt, weil man mit einem Batterielicht unterwegs war
Weil du es gerade erwähnst, mal ne generelle Frage (an alle)...
Warum gibt es eig. diese Regelung, dass nur Rennräder unter 11kg ein abnehmbares Batterie betriebenes Licht haben dürfen,
und alle anderen Räder einen Dynamo mit min. 3Watt/6Volt haben müssen.
Warum gibt es eig. diese Regelung, dass nur Rennräder unter 11kg ein abnehmbares Batterie betriebenes Licht haben dürfen,
Und: warum "Rennrad" nirgendwo definiert ist. Ich hatte die Diskussion mal in einer Kontrolle, als ich mit dem MTB unterwegs war. Da kam der Spruch auch, ich hab dann gesagt, ich würde mit dem Rad auch Rennen fahren - dann war Ratlosigkeit auf der anderen Seite und wir haben uns freundschaftlich getrennt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Weil du es gerade erwähnst, mal ne generelle Frage (an alle)...
Warum gibt es eig. diese Regelung, dass nur Rennräder unter 11kg ein abnehmbares Batterie betriebenes Licht haben dürfen,
und alle anderen Räder einen Dynamo mit min. 3Watt/6Volt haben müssen.
Warum geht man nicht einfach nach LUX zahlen?
Vllt kann mir da ja jmd weiter helfen
Weil diese Regelung wahrscheinlich so alt ist wie Du!
Ich finde das auch völlig albern und überholt. Mein Hardteil wiegt unter 9 und im Zweifel würde ich den beschriebenen Ärger bekommen. Dafür gibt es keine logischen Gründe, die Gesetze gehören überarbeitet, aber schnell. Bei Autos sind ja mittlerweile auch LED Leuchten zugelassen etc..
Was mir in diesem Zusammenhang noch einfällt: glaube gestern war auf der ersten Seite unserer Lokalgazette, dass der oberste Polizeier dafür plädiert die Strafen für Radfahrer drastisch hoch zu setzen. Irgendein CSU Fuzzy hat sich kürzlich auch darüber mokiert, dass die Radfahrer ja immer unverschämter fahren würden und auch höhere Strafen gefordert.
Ich kann diesen Eindruck nicht unbedingt teilen; vll fällt es nur mehr auf, weil mehr Rad fahren?
Und lustig fand ich auch, dass alle mit E_Bikes > 25km/h einen Helm tragen sollen, aber doch bitte keinen Radhelm, weil der bei den Geschwindigkeiten ja zu leicht wäre
Irgendein CSU Fuzzy hat sich kürzlich auch darüber mokiert, dass die Radfahrer ja immer unverschämter fahren würden und auch höhere Strafen gefordert.
Das war unser Autominister Ramsauer...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."