Überzeugen wäre es, wenn "wir" sagen würden "lass Windows weg und geh auf Apple Betriebssystem".
Sagt aber keiner.
Die Argumente waren eigentlich alle, das die MacBooks mit die stabilsten Laptops sind, wenn man Windows darauf laufen lässt. Gibt auch genug Tests (einfach mal im Netz suchen hab jetzt keinen speziellen parat), die gleiches aussagen.
Für die knapp 800 Euro bekommst auch schon fast ein MacBook Air.
Nachteil: Anschaffungspreis
Vorteil: Wiederverkaufswert. Für nen 3 Jahre alten Vaio xyz bekommst vielleicht noch 100-200 Euro (geschätzt, vielleicht auch mehr!), für mein 3 Jahre altes MacBook würde ich noch ca. 600 Euro bekommen.
Wie du geschrieben hast, hast du keinen rationalen Grund gegen Apple, also werden Apple Fürsprecher auch für Apple sprechen (außerdem steigen dann meine Aktien weiter

)
Wie überall: Man wird zu jedem Hersteller Pros und Contras hören, was ja auch gut ist für den Markt!!!
Solange du am Ende zufrieden bist, passt es ja, du hast uns aber um Meinung gefragt, also musst du dir auch "gefallen" lassen das du Tipps bekommst du dir nicht zusagen.
Das mit dem @ Zeichen ist übrigens wirklich "lustig". Auf der Arbeit hab ich Windows, wenn ich zu Hause bin passiert es mir gelegentlich, das ich statt einem @ Zeichen das aktuelle Programm schließe
