gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"leichte" Laufräder für die Transalp - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2011, 19:05   #25
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würde von DT bestenfalls die Naben nehmen und was gescheites damit einspeichen (lassen).

Na auf deine Meinung, von der ich sehr viel halte, habe ich natürlich noch gehofft - vielen DANK.

Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Stand letztes Jahr vor der ähnlichen Frage.
bin am Ende dort gelandet:
http://shop.eurace.de/Laufradsaetze/...n/Aero::6.html

Mein bester Kauf ever!
Darf ich mal annehmen, dass die o.g. Räder bei dir unter die Exoten fallen?


Bloss keinen Axus-LRS, genausowenig wie DT.
Bei System würde ich zu jeder finanziell tragbaren Alternative von Campa oder Fulcrum greifen, die sind echt bombproof, Citecs natürlich ebenso, generell würde ich die Räder vom FE auch über die Alpen fahren, allerdings vorher drauf achten, dass die Felgen keine beginnenden Risse im Bereich der Nippelbohrungen haben.

Wenn handgespeicht (damit meine ich wirklich 'handgespeicht' und nicht von ner Maschine gebaut, zentriert und vielleicht noma von irgendwem nachgeschaut), dann gute Naben (Ultegra, die aber gut einstellen nachm Einspeichen/Zentrieren, die haben dann ausgebaut etwas Spiel, Campa eh, oder DT. Exoten lassen wir, glaub ich, aussen vor.
Letztlich schliesse ich mich der Meinung an, dass ich mir vorallem robuste Laufräder für so ne Aktion wünschen würde, auch auf Kosten des Gewichts.
Alles, was nicht kaputtgeht, erfordert kein Gerenne am Abend.
Bei handgespeicht habe ich ja in der Regel eine normale Optik, deshalb lieber System.
Derzeit sind die Zonda meine Favoriten. Mir gefällt das etwas ausgefallenere Hinterrad sehr gut. Besser fände ich es zwar, wenn das Vorderrad ein ähnliches Design hätte.......

Ich schaue jetzt mal, wie die rechnerischen Alternativen aussehen, wobei sich da nicht viel tun wird, was die Entscheidung beeinflussen könnte.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 23:11   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Derzeit sind die Zonda meine Favoriten. Mir gefällt das etwas ausgefallenere Hinterrad sehr gut. Besser fände ich es zwar, wenn das Vorderrad ein ähnliches Design hätte...
Mein Zitat kann ich aus deinem Beitrag nu zwar nedd zitieren, von Profiline hab ich aber noch nie was gehört.
Hüstel.
Nehme an, die verbauen Joytech/Novatech-Naben und irgendwelche umgelabelten Felgen.
Sollte ich mir vielleicht auch mal überlegen, wenn ich mir die Preise so anguck...

Zu den Zondas: super Räder. Denke ständig, dasses meine bald hinter sich haben, aber die halten und halten und halten.
Wennst vorne auch G3-Speichung haben willst, müssteste die Vento nehmen, ich glaub, das sind die einzigen, die das vorne auch haben. Kommen zwar direkt nach den Khamsin, sind aber auch klasse Räder
Gibt halt vorne technisch keinen Grund dafür, da das Rad symetrisch ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 12:20   #27
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zu den Zondas: super Räder. Denke ständig, dasses meine bald hinter sich haben, aber die halten und halten und halten.
Wennst vorne auch G3-Speichung haben willst, müssteste die Vento nehmen, ich glaub, das sind die einzigen, die das vorne auch haben. Kommen zwar direkt nach den Khamsin, sind aber auch klasse Räder
Gibt halt vorne technisch keinen Grund dafür, da das Rad symetrisch ist.
Die Vento hätte ich auch alleine fiinden können, stehe bei Rose auf der gleichen Seite.
Aber da ist das Vorderrad ja 150 gr schwerer als das Zonda. Ist schon komisch, das Zonda- Hinterrad ist mit Shimano auch 40 gr schwerer als mit Campa. Das müsste dann ja eigentlich bei allen Rädern so sein?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 15:08   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Das müsste dann ja eigentlich bei allen Rädern so sein?
Ist es nicht?
Wäre mir nie und nimmer aufgefallen.
Bin selbst nicht so der Grammfuchser, und wenn jemand was richtig leichtes sucht, wo alle anderen Kriterien in den Hintergrund rücken, guck ich nicht zuerst bei Campa...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 15:23   #29
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ist es nicht?
Wäre mir nie und nimmer aufgefallen.
Bin selbst nicht so der Grammfuchser, und wenn jemand was richtig leichtes sucht, wo alle anderen Kriterien in den Hintergrund rücken, guck ich nicht zuerst bei Campa...
Habe ich zufällig im Katalog gesehen, da beide varianten einzeln aufgeführt sind. Und Shimano ist dafür auch 10 Euro günstiger.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 15:26   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Und Shimano ist dafür auch 10 Euro günstiger.
Nun gut, die Umschlagshäufigkeit eines Artikels fliesst natürlich in die Preisgestaltung mit ein.
Kann gut sein, dass sich die Shimano-Anhänger freuen wie Kekse, dasse Campa-Technik fahren können und die Dinger kaufen wie geschnitten Brot und sie deswegen billiger sind...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 15:43   #31
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun gut, die Umschlagshäufigkeit eines Artikels fliesst natürlich in die Preisgestaltung mit ein.
Kann gut sein, dass sich die Shimano-Anhänger freuen wie Kekse, dasse Campa-Technik fahren können und die Dinger kaufen wie geschnitten Brot und sie deswegen billiger sind...
Für mich ist es das erste mal Campa...

... weiß nicht ob meine Ski-Pullover auch was damit zu tun haben.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 11:35   #32
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Nach langem Warten (auf die Laufräder) habe ich das neue Rad seit einigen Wochen.

Jetzt muss ich feststellen, dass die 9fach- Ritzel nicht auf den Freilauf passen. Nach Auskunft von Rose ist dieser nur 10fach geeignet. Mein Rennrad, und dafür brauche ich die Räder, ist nunmal 9fach.

Was nun?

Ich kann die Räder bei Rose umtauschen! Dann muss ich die Überlegungen weiter oben noch mal nachlesen.

Wie aufwändig wäre es, das Rennrad (Baujahr 2002) auf 10fach umzurüsten?
- Schaltwerk ?
- Kettenblätter ?
- STI ?
- Kette !

Eigenlich fand ich es aber auch recht praktisch, wenn ich alle meine Laufräder und Kassetten 9fach RR und 10fach TT untereinander tauschen konnte.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.